Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Was darf die Lackierung kosten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112764)
Was darf die Lackierung kosten?
Moin zusammen,
was darf mich eine Lackierung von einem kurzen Heckfender sowie von einem kleinen Frontfender + Tank von einer Fat Boy kosten?
Die Maschine wurde vor 2 Jahren vom Vorbesitzer lackiert, ich will die Teile aber jetzt schön Schwarz glänzend haben.
Vielen Dank Euch
500€.............1500€
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
Min. 1.500,-€
__________________
.
Also wenn ich für die 3 Teile, wo vermutlich außen etwas Schleifen keine Vorarbeit nötig ist, in schwarz uni 1500€ zahlen müßte, dann würde ich erst Lackierer lernen und das dann selbst machen. Preise sind sicherlich regional unterschiedlich, aber so? Nö! Max. 500 bei uns.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Jeder kennt doch einen der einen kennt. Denke für 3-5 Teile kannst du im Schnitt 100-150€ pro Teil rechnen. Natürlich nicht mit Rechnung.
Also 1500€ minimum wäre schon eine harte Nummer
zum zitierten Beitrag Zitat von Max.Hennessey
Also 1500€ minimum wäre schon eine harte Nummer![]()
Wenn du keine Empfehlung hast, kann dir nur raten ordentlich Klinken zu putzen und Bewertungen zu lesen. Bei einer Motorhaube mit Perlmuttlack hatte ich zwischen der teuersten und preiswertesten Lackiererei eine Preisdifferenz von knapp 1000 Euro. Ich habe die Günstigste getestet und bin bis heute geblieben. Fremdleistungen von Harley-Werkstätten sind gut, bewegen sich nach meiner Erfahrung preislich im Mittelfeld. Da kannst du dir durch Suche etwas sparen. Lass dich auch nicht vom Original-Farbcode usw. locken.
Ausgehend von meinen Bike-Lackierungen in diesem Jahr solltest du nach Feldforschung nicht mehr als 800 für deine 3 einfachen Black-Parts zahlen.
__________________
Nobody said it would be easy
Alles eine Frage des Materials und der Arbeitsschritte.
Ist die jetzige Lackierung gut und taugt sie als "Grundierung"? Dann reicht abschleifen und drüberlacken.
Wenn nicht, muss die Farbe runter, neu grundiert, zwischengeschliffen und lackiert werden. Kostet alles extra.
Soll ein Schriftzug auf den Tank? Dann kommt extra Klarlack zum Versiegeln noch dazu.
Wird Mehrwertsteuer berechnet oder isses ein "Freundschaftsdeal"?
Alles kleinere Posten, die sich in der Summe dann aber läppern.
Ich denke, mit 500 wärst du schon gut bedient, musste aber auch suchen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Was für eine Frage Da fährt man zum Lacker und fragt einfach, so bekommst du zig falsche Antworten weil keiner den genauen Arbeitsumfang kennt.
in der Münchner Gegend wäre 1.500,- noch ein guter Preis.. den Namen Harley in der Anfrage am besten vermeiden!
Wenn ein Lackierer seinen guten Ruf wahren will dann kostet das nunmal.
Müssen die Teile in die Kabine wirds eben teuer. Früher bin ich zum Lackierer die Teile waren vorbereitet kamen nach dem lackieren sogar in die Kabine.
Damals hat das 350 Mark gekostet ( Freundschaftspreis ) , heute eben das xxxfache in € .
__________________
Trust The Universe
Moin Allerseits,
habe gerade 3 Teile lackieren lassen.
900.-, aber:
Es musste sehr viel gespachtelt und geschliffen werden und dadurch wurde es teurer.
Gruß
Markus
Für 500 € möchte ich das Ergebnis wahrscheinlich nicht sehen. Qualität kostet.
zum zitierten Beitrag Zitat von WeeeeedO
Qualität kostet.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.