Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Startproblem nach kürzerer Fahrtunterbrechung !!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11262)


Geschrieben von CommanderTom am 20.07.2009 um 12:57:

Fragezeichen Startproblem nach kürzerer Fahrtunterbrechung !!!

Mahlzeit !

hab´ da mal ´ne Frage, die mir etwas auf der Seele brennt:

Wenn ich meine Dicke nach ´ner Ausfahrt z. B. zu ´nem Tankstop ausschalte (dies tue ich grundsätzlich über den Zündungs-Schalter am Dash), dann will sie manchmal nicht wieder anspringen und ich muß meist ewig laiern, bis der Motor wieder zum Leben erwacht.

Komischerweise springt Sie zwar manchmal auch sofort an, ich kann Sie dann aber nur mit gefühlvollen Gasstößen am laufen halten. Dies legt sich dann aber unmittelbar nach dem losfahren wieder und die Maschine läuft wieder ruhig und gleichmäßig !

Bei längeren Pausen mit abgekühltem Motor (z. B. wenn ich mal ´nen Kaffee trinken geh´) hab ich das Problem nicht. Dann zieh ich den Joke und die Mühle läuft sofort und ohne Probleme an !

Zur Info:
Motorrad springt nach längeren Standzeiten bei kaltem oder abgekühltem Motor immer einwandfrei an !
Zünkerzen sind beide rehbraun und trocken !
Batterie ist so gut wie neu !

Hat einer ´ne Idee ?
Ist evtl. mein Vergaser falsch eingestellt ?

Danke für Eure Hilfe !

CommanderTom

__________________
EVERYTHING LOUDER THAN EVERYTHING ELSE . . .
MOTÖRHEAD


Geschrieben von Tom-Bobber am 20.07.2009 um 14:02:

Wenn ich mich recht erinnere hat mir mein Händler dazu gesagt, daß du wenn die Kiste warm ist etwas mehr Gas geben mußt.

Hatte ich auch bevor ich mit den Umbauten angefangen habe.
Mit XIED-Kabeln und nun mit dem Vance&Hines Fuelpak gibts gerartige Probleme nicht mehr.


Geschrieben von Diwelschisser am 21.07.2009 um 00:06:

vergaser falsch eingestellt ????? Augen rollen Augen rollen Augen rollen was für ein Bj hast du ?



Ich mache meine Street Bob erst an wenn die Motorleuchte aus geht . Wenn sie ich früher anmache macht sie auch mucken smile


Geschrieben von Highjagger am 21.07.2009 um 07:05:

Wenn sie mit dem Choke gut anläuft , dann benutz diesen halt auch beim "Warmstart" , vielleicht braucht sie das einfach .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 21.07.2009 um 07:35:

hmmm.....ist glaub ich nix ausergewöhnliches!!

der diddä hat das gleiche an seiner fetten Freude scheint nix besonderes zu sein unglücklich

PS: vielleicht ist dein standgas zu niederig verwirrt

__________________
cool


Geschrieben von spider am 21.07.2009 um 08:12:

Hab ich bei meiner Heritage Bj. 2000 auch Baby

Nach kurzem Stop muss ich manchmal auch etwas länger orgeln Baby Baby

Nach längerem Halt, so 10 Minuten, hab ich keine Probleme.

Dann springt sie, ohne den Choke zu ziehen, problemlos an smile


Thomas

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von Adi am 21.07.2009 um 10:42:

Meine Evos sprangen kalt mit Choke und warm ohne Choke und ohne Gas zu geben an.
Wenn Jemand Anderes mal Startete und etwas Gas gegeben hat, musste ich auch orgeln, bis das Teil wieder lief.
Allerdings scheint es da viele Unterschiede zu geben und jede Abstimmung hat ein anderes Startprozedere.
Bei meiner Neuen isses auch so, dass ich komplett ohne Gas starte - egal in welchem Zustand.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von schmacko am 30.07.2009 um 17:19:

Hallo,

ist bei mir ganz genau so.
Allerdings neues Moped (Softtail 2009).
Springt zwar immer an, normalerweise immer ohne Gas zu geben.
Wenn ich aber nur mal kurz den Motor aus mache (Tankstop), dann
muss ich zum Anlassen länger orgeln und manchmal sogar ein wenig
Gas geben, damit sie anspringt.
Bei kaltem Motor startet sie immer sofort.
Ist vielleicht wirklich normal.
Solange sie auch immer anspringt, stört mich das nicht.

__________________
Ralf