Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Welches 2. Bike (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112561)
Welches 2.Bike
Servus Freunde der Straße, nun ist es soweit und ich habe mir eine Fat Bob 114 gekauft.
Mit Jekyll Komplett Anlage und div. Modifikationen.
I'm so exited
Aktuell habe ich ja zudem nochmal die Indian Scout Bobber auch mit Jekyll ...was brachial klingt......
nun meine Frage an euch was würdet ihr mir empfehlen die Indien behalten oder eine zweite Harley dazu holen? Da wäre meine erste Wahl die Sport Glide wäre, was ja die eierlegende Wollmilchsau ist....
die Sportster ist taugt mir von der Sitzposition absolut nicht die Fatboy ist mir von den Reifen Dimensionen dann auch zu klobig..... was wäre denn eure Meinung dazu?
freue mich auf hilfreiche Feedbacks
DlzG Prime114
Wenn du ein Zweitbike haben möchtest, solltest du entscheiden, für welchen Zweck das sein soll.
Eher was zum Reisen (Tourer, Reisenenduro) oder was für die Eisdiele (Starrrahmen) oder was zum Heizen... oder, oder, oder.
Ich hab neben der Heritage auch noch eine Vrod (Night Rod Special); mir war wichtig, dass das Zweitmopped einen ganz anderen Charakter hat. Ich kann z.B. Leute nicht verstehen, die neben ner Heritage noch ne andere Softail/Fatboy fahren, da außer Blech alles gleich ist. Aber wem´s gefällt, ist auch gut.
Am Ende musst du aber entscheiden was DIR wichtig ist und dann... einfach machen.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Danke für dein Feedback 👍
naja ich würde sagen die Fat Bob eher zum sportlich Cruisen und bisschen andrücken,
da macht es wohl mehr Sinn bisschen was tourentaugliches als zweit Bike zu wählen.
von dem her komme ich immer wieder auf die Sport Glide zurück.......
Ich denke da sind die Geschmäcker verschieden, dein Fuhrpark ist doch schon recht ansehnlich….
__________________
Grüße aus Waldhessen
Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.
Friedrich Nietzsche
Danke für deine Antwort aber aktuell sind es nur die Harley und die Indian, dabei stellt sich eben die moralische Frage ob nicht besser zwei Harleys😅
Ich denke das kannst nur DU dir selber beantworten. Wenn die FAT BOB zum Cruisen gedacht war wäre eine Reisemaschiene als Ergänzung des Fuhrparks am sinnvollsten.
So habe ich es auch gemacht. Meine Honda NT 1100 ist dafür perfekt. Da kann ich auch mal mit meinen Kollegen oder Freunden der schnelleren Fraktion gut fahren und absolut mithalten.
Meine alte INDIAN Chief von 1941 hingegen würde ich nie verkaufen. Sie läuft perfekt und ist zuverlässig. Touren von 300-400 km sind da locker drin bei 80-90km/h.
Eine neuere Scout kann man hingegen immer wieder kaufen wenn es einen juckt.
Die neue Road King Special hingegen ist mein Cruiser.
zum zitierten Beitrag Zitat von Prime114
Danke für dein Feedback 👍
naja ich würde sagen die Fat Bob eher zum sportlich Cruisen und bisschen andrücken,
da macht es wohl mehr Sinn bisschen was tourentaugliches als zweit Bike zu wählen.
von dem her komme ich immer wieder auf die Sport Glide zurück.......
Ich hatte die Scout Bobber und die Sport Glide. Für mich war die Indian das bessere Motorrad. Agiler, mehr Fahrspass, toller Motor. Die Sport Glide war überhaupt nichts für mich. Zu schwer und das Hochdrehen des Motors beim Kaltstart hat mich am meistens gestört. Dazu k9mmt der miese Sound ( auch mit Jekill).
Da klingt die Indian mit ner Miller um Längen besser…
zum zitierten Beitrag Zitat von Prime114
Servus Freunde der Straße, nun ist es soweit und ich habe mir eine Fat Bob 114 gekauft.
nun meine Frage an euch was würdet ihr mir empfehlen die Indien behalten oder eine zweite Harley dazu holen?
die Sportster ist taugt mir von der Sitzposition absolut nicht die Fatboy ist mir von den Reifen Dimensionen dann auch zu klobig.....
was wäre denn eure Meinung dazu?
DlzG Prime114
........ oder Du kaufst Dir dazu ein Vernunftsbike zum Touren. Da fällt mir glatt die M1000XR ein.
__________________
.
.
...oder du bildest dir eine ganz eigene Meinung. Verrückte Idee, ich weiß.
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
zur Harley was zuverlässiges, behalt die Indian doch...
zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
...oder du bildest dir eine ganz eigene Meinung. Verrückte Idee, ich weiß.
__________________
2019 Breakout 114
Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...
Wir haben beide eine 114er Fat Bob (2021) mit Serienauspuff. Sehr agil. Wir haben uns gemeinsam eine 107er Road Glide (201 dazu gekauft und eine Penzl V2 nachgerüstet.
Das Bike ist zwar sehr schwer, aber wenn sie erstmal rollt, ist sie super bequem und der Sound ist ein Traum, sehr bassig und nicht zu laut. Meine Lebensgefährtin hat sich noch
einen Zontes 350E Roller für den Weg zur Arbeit geholt, ihre Harley wollte sie nicht an den Bahnhof oder vor das Jobcenter stellen. Das Teil ist super verarbeitet, hat für das
geringe Geld eine phantastische Ausstattung und geht überraschend gut ab. Klar, der Sound ist natürlich kein Vergleich zu einer Harley.
Du musst schauen, wofür du die Bikes brauchst, was dir noch fehlt und dann zugreifen.
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
...oder du bildest dir eine ganz eigene Meinung. Verrückte Idee, ich weiß.
Absolut ich auch 🤘🤘🙂