Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Nockenwellen-Upgrade 103HO Twin Cam (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112102)
Nockenwellen upgrade 103HO Twin Cam
Hi, ich möchte meine Nockenwellen in meiner 2016er Street Glide Special verbessern um mehr Drehmoment/Leistung in niederen Drehzahlen zu erreichen. Der Rest des Motors soll (vorerst) nicht weiter angetastet werden. Offener Filter, Kesstech und FuelPak hab ich bereits.
Nach einiger Recherche kam ich auf den Andrews 48H welche eigentlich für den 96TC konzipiert ist aber laut US Foren auch fantastisch auf dem 103HO arbeitet.
Ich hätte gerne mal eure objektiven Erfahrungen mit Aftermarket Nocken die hier in DE verfügbar sind im Preisrahmen bis 500 Euro. Es gibt etliche Beiträge dazu die aber meist sehr alt sind und meist abschweifen ins off-topic jenseits.
Mir geht in erste Linie um etwas mehr bums zwischen 2000-4000 RPM.
Danke !
SE 255
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Ich hab in meiner Tri Glide die SE259E verbaut und einem Stage 1 Luftfilter.
Für diese Nockenwelle sind zusätzlich verstärkte Ventilfedern und Hydros erforderlich.
Da es in meinem Umfeld keinen Prüfstand gibt, auf den ein Trike kann, hab ich keine Messwerte.
Ab 1750 Umdrehungen beginnt es zu schieben, ab 2000 bis 3000 geht es fülliger voran und ab 3000 geht die Post ab, wobei mein Trike eben noch mal gut 120 Kilo mehr auf die Waage bringt.
__________________
LG
Hans-Peter
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Nunja, die se255 schafft dir auch Leistung unter 2000 Umdrehungen, wenn du gerne gemütlich fährst.
Die habe ich auch, vor allem mit Sozia und Gepäck bergauf deutlich besser als original. Ich komme auch mit Serienfedern zurecht.
Die se259e ist für sportlich orientierte Fahrweise die bessere Wahl.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Nunja, die se255 schafft dir auch Leistung unter 2000 Umdrehungen, wenn du gerne gemütlich fährst.
Die habe ich auch, vor allem mit Sozia und Gepäck bergauf deutlich besser als original. Ich komme auch mit Serienfedern zurecht.
Die se259e ist für sportlich orientierte Fahrweise die bessere Wahl.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Mehr Drehmoment bringen ja beide, nur wie und wann ist unterschiedlich und zwischen 2000 und 4000 Umdrehungen haben ja beide mehr Leistung als Original . Deswegen hatte ich noch die Art der Fahrweise ins Boot genommen.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Von den Screaming Eagle Modellen hört man in den US Foren nicht viel gutes. Da werden eher komplett HD externe wie Andrews, Wood etc empfohlen. Hat die jemand ?
Deine oben genannten kenne ich nicht, ich habe 'ne Feuling 543 drin! Ab rund 2000 1/min hat die Karre (TC 96 umgebaut auf 103) ordentlich Dampf in der Bluse! Ich befürchte aber, du wirst hier noch mind. 27 andere Nockenwellen empfohlen bekommen und kannst dir dann deinen eigenen Reim drauf machen! Leicht wird das sicherlich nicht für dich !
__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
zum zitierten Beitrag Zitat von currywurstmitfritten
Von den Screaming Eagle Modellen hört man in den US Foren nicht viel gutes. Da werden eher komplett HD externe wie Andrews, Wood etc empfohlen. Hat die jemand ?
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Nockenwelle ist Illegal
Feuling 525
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
zum zitierten Beitrag Zitat von currywurstmitfritten
Von den Screaming Eagle Modellen hört man in den US Foren nicht viel gutes. Da werden eher komplett HD externe wie Andrews, Wood etc empfohlen. Hat die jemand ?
das wäre mir jetzt neu. Ich bin im Ami HD Forum und kann deine Aussage nicht nachvollziehen.
Meine TC 96 ist gerade beim Umbau... unter anderem kommt auch eine SE255 rein. Hatte genau die gleichen Anforderungen. Unten raus mehr Wumms. Wird schon nicht verkehrt sein die SE255.
Gruß Tom
__________________
Nothing is impossible ... unless you have to do it yourself
Road King Classic 2009
Naja alleine in den Messdaten lässt eine SE255 5-6PS und 4-6NM liegen gegen eine Andrews oder Wood. Was ne Menge an weniger Leistung ist bei ähnlichen Drehzahlen.
die fehlenden PS hole ich mit Köpfe Porten wieder rein
__________________
Nothing is impossible ... unless you have to do it yourself
Road King Classic 2009