Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Gabel / Vorderradproblem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112064)
Gabel / Vorderradproblem
Hallo an alle.. bin grad vollkommen ratlos und fertig mit der Welt.... beim Reifenwechsel habe ich festgestellt, das mein Vorderrad absolut außermittig in der Gabel sitzt... ( der alte US Reifen war statt 130 ( was draufstand ) gemessen nur 120 breit, da ist das nicht aufgefallen, auch beim TÜV nicht... jetzt habe ich zum Kotflügel ( von vorn geschaut ) links ca. 2mm Platz ( also verdammt nahe an den Schrauben vom Heritage Schriftzug ! ) und rechts ca. 15 mm.... Dachte zuerst, Standrohre krumm... also zerlegt die Rohre in den Gabelbrücken gelassen und jeweils 1/4 Umdrehung gedreht - unten am Rad hat sich gar nix verändert, keinen mm.. also sollten die halbwegs grade sein.... Buchsen Stimmen, Distanzen org laut Werkstatthandbuch.. Die Gabelbrücken sidn ( hoffentlich ) auch nicht verzogen, die Holme gingen saungend ohne Klemmen rein und raus... keine Ahnung mehr, was das sein soll....
Schicke Schlappen!
Zum Rest: Nichts besonderes. Gehe mal von Speichen bei ner Classic aus. Kann man zentrieren. Ansonsten über andere Spacer auf der Achse ausgleichen (dann muss aber auch der Bremssattel mit verschoben werden. Wie sitzt der auf der Scheibe? mittig oder versetzt?).
Und dass ein aufgezogener Reifen vom Sollmaß abweicht, ist auch nichts neues. Kommt halt drauf an, wie breit die Felge ist.
Die Arbeit mit den Standrohren hättest dir also sparen können. So etwas äußert sich nicht in einem aussermittigen Rad. Eher hat die Felge einen Schlag (sollte man prüfen).
__________________
Greetz
Franky
Eigentlich sollte ich meine Antwort wieder löschen.
Denn: Gerade gesehen, dass du selber auf Fatboy Felgen umgebaut hast. Und jetzt hast du dich über deinen eigenen Einbaufehler so erschrocken? Geil! Man fängt immer erst da an zu suchen wo man vorher schon rumgepfuscht hat.
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Eigentlich sollte ich meine Antwort wieder löschen.
Denn: Gerade gesehen, dass du selber auf Fatboy Felgen umgebaut hast. Und jetzt hast du dich über deinen eigenen Einbaufehler so erschrocken?Geil! Man fängt immer erst da an zu suchen wo man vorher schon rumgepfuscht hat.
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Letztes Jahr hattest du das noch anders geschrieben. Siehe link.
Es gibt eigentlich keine falschen Felgen, höchstens welche, die nicht passen.
Denke eher, dass die Spacer nicht korrekt sind.
Glück Auf, ich denke auch eher an Felgenkranz nicht korrekt mittig.
Da ja Bremsscheibe und -sattel sauber zueinander passen.
Sehen alle Speichen gleich aus?
Vielleicht wurde ja ein Teil der Speichen erneuert und dabei ist was falsch gelaufen?
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
zum zitierten Beitrag Zitat von Opa-Yogi
Glück Auf, ich denke auch eher an Felgenkranz nicht korrekt mittig.
Da ja Bremsscheibe und -sattel sauber zueinander passen.
Sehen alle Speichen gleich aus?
Vielleicht wurde ja ein Teil der Speichen erneuert und dabei ist was falsch gelaufen?
Leg doch mal eine grade Latte /Wasserwaage auf die Refenaußenseite und mess dann den Abstand zur Nabe, li wie re, dann kannst du ja sehen, ob sie nicht mittig sitzt.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
zum zitierten Beitrag Zitat von Greywolf
Hallo an alle.. bin grad vollkommen ratlos und fertig mit der Welt.... beim Reifenwechsel habe ich festgestellt, das mein Vorderrad absolut außermittig in der Gabel sitzt... ( der alte US Reifen war statt 130 ( was draufstand ) gemessen nur 120 breit, da ist das nicht aufgefallen, auch beim TÜV nicht... jetzt habe ich zum Kotflügel ( von vorn geschaut ) links ca. 2mm Platz ( also verdammt nahe an den Schrauben vom Heritage Schriftzug ! ) und rechts ca. 15 mm.... Dachte zuerst, Standrohre krumm... also zerlegt die Rohre in den Gabelbrücken gelassen und jeweils 1/4 Umdrehung gedreht - unten am Rad hat sich gar nix verändert, keinen mm.. also sollten die halbwegs grade sein.... Buchsen Stimmen, Distanzen org laut Werkstatthandbuch.. Die Gabelbrücken sidn ( hoffentlich ) auch nicht verzogen, die Holme gingen saungend ohne Klemmen rein und raus... keine Ahnung mehr, was das sein soll....
Moin,
irgend etwas passt da nicht zu einander. Entweder die richtige Felge zur falschen Bremsscheibe, oder umgekehrt. das einzige was mir ad hoc einfiele, ohne Kostenexplosion: Rad zur Gabel vermessen, Bremsscheibenaufnahme abdrehen und einen Spacer auf Maß auf der anderen Seite einbauen. Damit wäre das Problem zwar nicht eliminiert, aber die Felge würde zumindest mittig laufen.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Leg doch mal eine grade Latte /Wasserwaage auf die Refenaußenseite und mess dann den Abstand zur Nabe, li wie re, dann kannst du ja sehen, ob sie nicht mittig sitzt.
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von Atomar
zum zitierten Beitrag Zitat von Greywolf
Hallo an alle.. bin grad vollkommen ratlos und fertig mit der Welt.... beim Reifenwechsel habe ich festgestellt, das mein Vorderrad absolut außermittig in der Gabel sitzt... ( der alte US Reifen war statt 130 ( was draufstand ) gemessen nur 120 breit, da ist das nicht aufgefallen, auch beim TÜV nicht... jetzt habe ich zum Kotflügel ( von vorn geschaut ) links ca. 2mm Platz ( also verdammt nahe an den Schrauben vom Heritage Schriftzug ! ) und rechts ca. 15 mm.... Dachte zuerst, Standrohre krumm... also zerlegt die Rohre in den Gabelbrücken gelassen und jeweils 1/4 Umdrehung gedreht - unten am Rad hat sich gar nix verändert, keinen mm.. also sollten die halbwegs grade sein.... Buchsen Stimmen, Distanzen org laut Werkstatthandbuch.. Die Gabelbrücken sidn ( hoffentlich ) auch nicht verzogen, die Holme gingen saungend ohne Klemmen rein und raus... keine Ahnung mehr, was das sein soll....
Fährt sie denn noch geradeaus?
Es könnte auch die Achse verbogen sein.
Moin,
meines Wissen nach laufen die Vorderräder nicht grundsätzlich mittig zwischen den Gabelbeinen. Der jeweilige Versatz lässt sich im modellspezifischen Werkstatthandbuch nachlesen.
Davon abgesehen sind die Abstände optisch schlecht dargestellt, da gerade beim rechten Bild ein erheblicher Paralaxefehler vorliegt (Deckung der Reifenaussenkante). Wenn solche Aufnahmen gemacht werden, sollten beide Seiten mit der gleichen Sorgfalt (oder Nachlässigkeit) abgelichtet werden.
BlackStar
__________________
alles Werbung
Genau!
Eigentlich wird das Ratt ja von einem mittig montierten Frontfender verdeckt, was dafür sorgt, einen eventuellen Versatz des Vorderrades zu vertuschen.
@Greywolf hast du mal kontrolliert, ob das Hinterrad eventuell ebenfalls außermittig eingebaut ist und sie deswegen geradeaus fährt?