Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Gabel / Vorderradproblem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112064)


Geschrieben von Greywolf am 20.12.2023 um 10:05:

Gabel / Vorderradproblem

Hallo an alle.. bin grad vollkommen ratlos und fertig mit der Welt.... beim Reifenwechsel habe ich festgestellt, das mein Vorderrad absolut außermittig in der Gabel sitzt...  ( der alte US Reifen war statt 130 ( was draufstand ) gemessen nur 120 breit, da ist das nicht aufgefallen, auch beim TÜV nicht... jetzt habe ich zum Kotflügel ( von vorn geschaut ) links ca. 2mm Platz ( also verdammt nahe an den Schrauben vom Heritage Schriftzug ! ) und rechts ca. 15 mm....  Dachte zuerst, Standrohre krumm... also zerlegt die Rohre in den Gabelbrücken gelassen und jeweils 1/4 Umdrehung gedreht - unten am Rad hat sich gar nix verändert, keinen mm.. also sollten die halbwegs grade sein.... Buchsen Stimmen, Distanzen org laut Werkstatthandbuch.. Die Gabelbrücken sidn ( hoffentlich ) auch nicht verzogen, die Holme gingen saungend ohne Klemmen rein und raus... keine Ahnung mehr, was das sein soll....


Geschrieben von FRN1985 am 20.12.2023 um 10:21:

Schicke Schlappen! 

Zum Rest: Nichts besonderes. Gehe mal von Speichen bei ner Classic aus. Kann man zentrieren. Ansonsten über andere Spacer auf der Achse ausgleichen (dann muss aber auch der Bremssattel mit verschoben werden. Wie sitzt der auf der Scheibe? mittig oder versetzt?). 
Und dass ein aufgezogener Reifen vom Sollmaß abweicht, ist auch nichts neues. Kommt halt drauf an, wie breit die Felge ist. 


Die Arbeit mit den Standrohren hättest dir also sparen können. So etwas äußert sich nicht in einem aussermittigen Rad. Eher hat die Felge einen Schlag (sollte man prüfen).

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von FRN1985 am 20.12.2023 um 10:28:

Eigentlich sollte ich meine Antwort wieder löschen.
Denn: Gerade gesehen, dass du selber auf Fatboy Felgen umgebaut hast. Und jetzt hast du dich über deinen eigenen Einbaufehler so erschrocken? großes Grinsen Geil! Man fängt immer erst da an zu suchen wo man vorher schon rumgepfuscht hat.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Greywolf am 20.12.2023 um 10:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Eigentlich sollte ich meine Antwort wieder löschen.
Denn: Gerade gesehen, dass du selber auf Fatboy Felgen umgebaut hast. Und jetzt hast du dich über deinen eigenen Einbaufehler so erschrocken? großes Grinsen Geil! Man fängt immer erst da an zu suchen wo man vorher schon rumgepfuscht hat.

Ich habe gar nichts umgebaut, die Kiste kam genau so von einem Dresdner Händler. Da einzige, was ich neu gemacht habe, sind Reifen aufziehen lassen... du meinst es ist eine falsche Felge ? Woran sieht man das ? Es würde also reichen, wenn ich eine org Heritage Felge kaufe ?

Hat eine Fatboy nicht immer Scheibenräder ? Ich habe normale Drahtspeichen, org Felgenbreite.. allerdings, jetzt wo ich drauf gucke, sieht die Vorderradnabe tatsächlich "neuer" aus, als die hintere... deutlich neuer....

Ach  so : Bremssattel sitzt mittig, keine anderen Distanzen verbaut, außer die org. fette an der Bremsenseite und die Chromglocke samt Einsatz auf der anderen....


Geschrieben von FRN1985 am 20.12.2023 um 10:49:

FLST/C Heritage: Felgenfrage (S. 1) - Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community (milwaukee-vtwin.de)

Letztes Jahr hattest du das noch anders geschrieben. Siehe link.

Es gibt eigentlich keine falschen Felgen, höchstens welche, die nicht passen. 

Denke eher, dass die Spacer nicht korrekt sind.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Greywolf am 20.12.2023 um 11:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985

Letztes Jahr hattest du das noch anders geschrieben. Siehe link.

Es gibt eigentlich keine falschen Felgen, höchstens welche, die nicht passen. 

Denke eher, dass die Spacer nicht korrekt sind.

Ja, die Fatboy Felgen waren mal im Plan, aber der Umbau auf 25mm Radlager incl. Distanz wäre bei HD finanziell ausufernd geworden, man hätte die Nabenteile ausdrehen lassen müssen... das war mir dann too much, zumal noch mehr Mist von dem Händler zum Vorschein kam.... also schaff ich mal das Rad weg, und lass es vermessen und ggf neu zentrieren....
 Spacer nicht korrekt - ok, aber die Scheibe sitzt satt und sauber auf der Felge, ist auch nix druntergeschraubt... der Sattel sitzt org ohne Blödsinn am Holm - da müßte doch der Spacer org sein oder ? die Linke Seite ist ja eher "statisch"


Geschrieben von Opa-Yogi am 20.12.2023 um 11:23:

Glück Auf, ich denke auch eher an Felgenkranz nicht korrekt mittig.
Da ja Bremsscheibe und -sattel sauber zueinander passen.
Sehen alle Speichen gleich aus?
Vielleicht wurde ja ein Teil der Speichen erneuert und dabei ist was falsch gelaufen?

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“


Geschrieben von Greywolf am 20.12.2023 um 11:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Opa-Yogi
Glück Auf, ich denke auch eher an Felgenkranz nicht korrekt mittig.
Da ja Bremsscheibe und -sattel sauber zueinander passen.
Sehen alle Speichen gleich aus?
Vielleicht wurde ja ein Teil der Speichen erneuert und dabei ist was falsch gelaufen?

Ahh, falsch eingespeicht.... das könnte auch sein... die Speichen sehen alle gleich aus, aber auch deutlich neuer als am Hinterrad ( was ich erstmal auf die Satteltaschen geschoben hatte.. ) aber ja - vielleicht wurde das Rad mal neu gespeicht oder so.... das sollte ja die HD Werkstatt checken können, hoffe ich..... die Felge läuft auch absolut sauber, ohne Seiten- / Höhen - Schlag o.ä.....


Geschrieben von Middach am 20.12.2023 um 11:52:

Leg doch mal eine grade Latte /Wasserwaage auf die Refenaußenseite und mess dann den Abstand zur Nabe, li wie re, dann kannst du ja sehen, ob sie nicht mittig sitzt.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Atomar am 20.12.2023 um 12:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Greywolf
Hallo an alle.. bin grad vollkommen ratlos und fertig mit der Welt.... beim Reifenwechsel habe ich festgestellt, das mein Vorderrad absolut außermittig in der Gabel sitzt...  ( der alte US Reifen war statt 130 ( was draufstand ) gemessen nur 120 breit, da ist das nicht aufgefallen, auch beim TÜV nicht... jetzt habe ich zum Kotflügel ( von vorn geschaut ) links ca. 2mm Platz ( also verdammt nahe an den Schrauben vom Heritage Schriftzug ! ) und rechts ca. 15 mm....  Dachte zuerst, Standrohre krumm... also zerlegt die Rohre in den Gabelbrücken gelassen und jeweils 1/4 Umdrehung gedreht - unten am Rad hat sich gar nix verändert, keinen mm.. also sollten die halbwegs grade sein.... Buchsen Stimmen, Distanzen org laut Werkstatthandbuch.. Die Gabelbrücken sidn ( hoffentlich ) auch nicht verzogen, die Holme gingen saungend ohne Klemmen rein und raus... keine Ahnung mehr, was das sein soll....

Fährt sie denn noch geradeaus?
Es könnte auch die Achse verbogen sein.


Geschrieben von ixxi-seven_neu am 20.12.2023 um 13:03:

Moin,

irgend etwas passt da nicht zu einander. Entweder die richtige Felge zur falschen Bremsscheibe, oder umgekehrt. das einzige was mir ad hoc einfiele, ohne Kostenexplosion: Rad zur Gabel vermessen, Bremsscheibenaufnahme abdrehen und einen Spacer auf Maß auf der anderen Seite einbauen. Damit wäre das Problem zwar nicht eliminiert, aber die Felge würde zumindest mittig laufen.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 


Geschrieben von FRN1985 am 20.12.2023 um 13:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Leg doch mal eine grade Latte /Wasserwaage auf die Refenaußenseite und mess dann den Abstand zur Nabe, li wie re, dann kannst du ja sehen, ob sie nicht mittig sitzt.

Das sagt nichts aus. Kommt auf die Nabe an, die sind bei Einzelscheibe nicht seitengleich. Angaben, wie das einzuspeichen ist, finden sich im WHB.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Greywolf am 20.12.2023 um 13:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Atomar
zum zitierten Beitrag Zitat von Greywolf
Hallo an alle.. bin grad vollkommen ratlos und fertig mit der Welt.... beim Reifenwechsel habe ich festgestellt, das mein Vorderrad absolut außermittig in der Gabel sitzt...  ( der alte US Reifen war statt 130 ( was draufstand ) gemessen nur 120 breit, da ist das nicht aufgefallen, auch beim TÜV nicht... jetzt habe ich zum Kotflügel ( von vorn geschaut ) links ca. 2mm Platz ( also verdammt nahe an den Schrauben vom Heritage Schriftzug ! ) und rechts ca. 15 mm....  Dachte zuerst, Standrohre krumm... also zerlegt die Rohre in den Gabelbrücken gelassen und jeweils 1/4 Umdrehung gedreht - unten am Rad hat sich gar nix verändert, keinen mm.. also sollten die halbwegs grade sein.... Buchsen Stimmen, Distanzen org laut Werkstatthandbuch.. Die Gabelbrücken sidn ( hoffentlich ) auch nicht verzogen, die Holme gingen saungend ohne Klemmen rein und raus... keine Ahnung mehr, was das sein soll....

Fährt sie denn noch geradeaus?
Es könnte auch die Achse verbogen sein.

das ist ja das Blöde / Gute....: Fährt absolut sauber, kein Verziehen, kein Wackeln, kein Wabbern, was auch immer... ist eben leider seid dem Kauf gar nicht aufgefallen, selbst beim TÜV im September nicht....erst mit den neuen Reifen ( Metzler Cruisetech ) ist es optisch stark aufgefallen, derweil der Vorderreifen tatsächlich 130 breit ist... aber vom fahren her gar nix gemerkt...


Geschrieben von BlackStar am 20.12.2023 um 15:00:

Moin,

meines Wissen nach laufen die Vorderräder nicht grundsätzlich mittig zwischen den Gabelbeinen. Der jeweilige Versatz lässt sich im modellspezifischen Werkstatthandbuch nachlesen.

Davon abgesehen sind die Abstände optisch schlecht dargestellt, da gerade beim rechten Bild ein erheblicher Paralaxefehler vorliegt (Deckung der Reifenaussenkante). Wenn solche Aufnahmen gemacht werden, sollten beide Seiten mit der gleichen Sorgfalt (oder Nachlässigkeit) abgelichtet werden.

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Atomar am 20.12.2023 um 15:04:

Genau!
Eigentlich wird das Ratt ja von einem mittig montierten Frontfender verdeckt, was dafür sorgt, einen eventuellen Versatz des Vorderrades zu vertuschen.

@Greywolf hast du mal kontrolliert, ob das Hinterrad eventuell ebenfalls außermittig eingebaut ist und sie deswegen geradeaus fährt?