Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Spiel im Kupplungshebel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11197)


Geschrieben von czuk am 15.07.2009 um 22:45:

Spiel im Kupplungshebel

Hi,

meine brandneue FLHT hat jetzt jungfräuliche 400km runter.

Was mir heute nach der dritten Tour aufgefallen ist, ist dass der Kupplungshebel gemessen an der Aussenkante des Hebels ca. 2cm Spiel hat, ehe ich überhaupt einen Widerstand im Hebel bemerke.

Ich vermute ja, der Hebel sollte nur minimale Spiel haben und bereits nach wenigen mm sollte man einen Widerstand merken, richtig?

Bin mir gerade auch nicht sicher, ob das schon immer so war...

Lässt sich das abstellen, wenn ja wie?


Geschrieben von Highjagger am 15.07.2009 um 22:50:

Wird bei der 1.Inspektion nachgestellt , ist ja alles nagelneu und dehnt sich a bisserl.

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von OF80 am 15.07.2009 um 23:35:

andere wären froh, sie hätten 2 cm Spiel !

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
's geht doch !!


Geschrieben von czuk am 15.07.2009 um 23:42:

Naja, das die Kupplung nicht direkt greift, also der "Druckpunkt" oder "Kraftschlusspunkt" nicht nach 1mm Hebelweg kommen soll, ok.

Aber ich kann den Hebel ganze 2 cm bewegen, ohne das sich irgendwas tut, das Teil schlackert quasi lose herum, da ist scheinbar kein Zug auf den ersten 2cm drauf. Ich spüre auch 0,0 Widerstand im Hebel auf den ersten 2cm. Danach verhält sich der Hebel wie er soll (Widerstand spürbar) und irgendwann greift/löst die Kupplung dann auch.
Der Hebel ist auf den ersten 2cm so lose, dass er sogar in dieser Stellung verharrt, weil keine Rückzugskraft ihn in die Ausgangsstellung zieht...

Daher die Frage, ob man da etwas nachstellen/ spannen kann.

Bis zur 1. Inspektion könnte ich natürlich auch warten, jedoch habe ich Bedenken, ob sich da kein Seil aushebeln kann, bei dem großen Spiel, oder ob das ganze nicht noch schlimmer wird....


Geschrieben von catch am 16.07.2009 um 00:47:

Is normal, habe meine FLHT (6 Wochen alt, 3000Km) gerade bei der ersten Inspektion gehabt. Sind immer noch ca. 1,5 cm Spiel, der flutscht nun aber etwas flitschiger :-) zurück. Die haben's wohl geölt :-)

Ich hatte den auch etwas "enger" eingestellt...soll wohl nicht sein...die haben den wieder lascher eingestellt....
Kannste aber auch selber einstellen. Der Kupplungszug hat in Höhe des Rahmens eine Gumminülle...schieb die mal zurück und stell das Gewinde so ein, wie es dir gefällt.

__________________
Yamaha SR500 -> Sporty 883 -> Sporty 883 Hugger -> Sporty 883 -> Dyna Super Glide Custom TC88 -> Dyna Street Bob TC88 -> Dyna Street Bob TC 96-> E-Glide Standard TC96-> BMW R1200 GS LC (Müll) -> BMW R1200 GS LC Adventure -> Softail Standard


Geschrieben von Highjagger am 16.07.2009 um 06:45:

Und WD40 reinlaufen lassen ist immer gut

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Highjagger am 16.07.2009 um 06:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von catch
Is normal, habe meine FLHT (6 Wochen alt, 3000Km) gerade bei der ersten Inspektion gehabt. Sind immer noch ca. 1,5 cm Spiel, der flutscht nun aber etwas flitschiger :-) zurück. Die haben's wohl geölt :-)

Ich hatte den auch etwas "enger" eingestellt...soll wohl nicht sein...die haben den wieder lascher eingestellt....
Kannste aber auch selber einstellen. Der Kupplungszug hat in Höhe des Rahmens eine Gumminülle...schieb die mal zurück und stell das Gewinde so ein, wie es dir gefällt.

@ catch :

Was ist das für ein Sitz auf deiner Mühle ?
Zufrieden damit ?
Bequemlichkeit ?
Sitzposition im Vergleich zum Original ( Kniewienkel ) , wie groß bist du ?

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von catch am 16.07.2009 um 10:42:

@Highjagger
Der Sitz ist ein SANTEE von Custom Chrome. Ich bin 175 cm groß und musste mir den Sitz etwas "nach vorne polstern", habe ca. 5cm "Arschkante" drangesetzt. Der Stefan http://www.milwaukee-motorcycles.de/Stefans_Katalog/10_DINA4/index.html hat mir 225 Euro dafür abgenommen. Qualität ist sehr gut, allerdings kein Leder.
Kniewinkel mit eingelaufenen Boots ist gut, mit neuen, unbeweglichen Stiefeln etwas zu flach.
Man sitzt schön tief hinter dem Fairing (ich schaue aber immer noch drüber) und hat den Arsch nah an der Straße.....bin schon immer am jammern, wenn meine Frau mitfahren will, weil ich dann wieder auf der fetten original Sattelwurst sitzen und die häßliche Sissy Bar dran pappen muß. Mit dem SANTEE ist die Karre merklich handlicher!
Aber, je tiefer der Sitz, desto "breiter" sitzt man d.h., man kommt im Stand mit den Hufen schlechter auf den Boden oder man braucht längere Beine. Mit normalen Stiefeln habe ich die Hacken im Stand etwas gehoben. Mit meinem fahrerseitg abgespeckten original Sitz, der mindestens 3 mal höher ist, komme ich mit den Füßen vollständig auf den Boden.
Der Sitz ist recht hart aber IMHO sehr bequem. Meine längste Tour mit der FLHT war bis jetzt 350 KM am Stück...mit dem Santee keinerlei Probleme.

__________________
Yamaha SR500 -> Sporty 883 -> Sporty 883 Hugger -> Sporty 883 -> Dyna Super Glide Custom TC88 -> Dyna Street Bob TC88 -> Dyna Street Bob TC 96-> E-Glide Standard TC96-> BMW R1200 GS LC (Müll) -> BMW R1200 GS LC Adventure -> Softail Standard


Geschrieben von Ambaktos am 16.07.2009 um 11:55:

Das Spiel kannst Du auch selber nachstellen... Verfolge einfach deinen Bowdenzug der Kupplung! Irgendwann kommt da eine "Verdickung". Verschiebe die darüber befindliche Gummihülle und dann kannst Du mittels verdrehen der Gewindehülse bzw. Mutter die "Länge" des Zuges einstellen...
Falls Du davon gar keine Ahnung hast, frag lieber nen Schrauberkollegen oder fahr zu deinem Dealer, der macht das in 34,8 sec! cool

Nachtrag: Hab gerade erst gesehn, dass CATCH es schon ähnlich beschrieben hat. Also: DITO!!

Grüßle

KD

__________________

I don't support anybody!!


Geschrieben von Bacardihardy am 16.07.2009 um 11:57:

Hallo catch, wieviel cm hast du deine Originalsitzbank abpolstern lassen? Ich bin genauso groß, und komme bei der O-Sitzbank nicht so vernünftig auf den Boden. Ich überlege ob ich mir einen Reach-Sitz zulege oder abpolstern lasse.

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von Highjagger am 16.07.2009 um 11:59:

Guck dir den Badlander two up an , sieht geil aus , ist recht flach , soll trotzdem bequem sein und kost nur 199 Dollars.

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von OF80 am 16.07.2009 um 12:16:

was hat denn der Sitz mit dem Kupplungshebel zu tun verwirrt verwirrt verwirrt

oder muß der nach dem Abpolstern verlängert werden Baby Baby

__________________
's geht doch !!


Geschrieben von czuk am 16.07.2009 um 13:43:

Danke Leute, habt mir echt gut geholfen mit eurer ausführlichen und idiotensicheren Beschreibung. Werd ich nachher gleich mal ausprobieren, hört sich ja nicht wirklich schwer an (man muss nur wissen wie es geht, wie mit allem).

Catch, ein sehr schönes Bike hast du da.


Geschrieben von Highjagger am 16.07.2009 um 18:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von OF80
was hat denn der Sitz mit dem Kupplungshebel zu tun verwirrt verwirrt verwirrt

oder muß der nach dem Abpolstern verlängert werden Baby Baby

Manchmal muß auch ein bissle smalltalk zwischendrin sein Freude

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von catch am 16.07.2009 um 23:55:

OFF TOPIC...Smalltalk

zum zitierten Beitrag Zitat von Bacardihardy
Hallo catch, wieviel cm hast du deine Originalsitzbank abpolstern lassen? Ich bin genauso groß, und komme bei der O-Sitzbank nicht so vernünftig auf den Boden. Ich überlege ob ich mir einen Reach-Sitz zulege oder abpolstern lasse.

Ich polstere immer selber ab...ist simpel....Es sind ca. 4cm runter gekomen. Mehr geht nicht, weil der Fahrersitz seitliche Luftpolster hat. Schruppt man da weiter, hat man zwei faustgroße Löcher im Sitz...One on each side :-)

Auf dem Mopedbild ist der Sattel noch nicht ganz tief. Habe zwei Mal dran gehen müssen und auch den Sozius etwas runtergeschreddert.

__________________
Yamaha SR500 -> Sporty 883 -> Sporty 883 Hugger -> Sporty 883 -> Dyna Super Glide Custom TC88 -> Dyna Street Bob TC88 -> Dyna Street Bob TC 96-> E-Glide Standard TC96-> BMW R1200 GS LC (Müll) -> BMW R1200 GS LC Adventure -> Softail Standard