Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Star Racing 30/30 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111911)
Star Racing 30/30
Kurze Frage an Wissende wegen eines Einbau einer Star Racing 30/30 Nocke in einen 107er M8.
Hat das euch zufriedengestellt oder bereut ihr es?
Ich frage so blöd weil der Hersteller Star mir völlig fremd ist.
Ist kein Unbekanter George Bryce, ein älterer Herr der im Drag Racing zu hause ist 30/30 macht den M8 vom klang her wieder zur Harley mit ein paar PS zusätzlich . Die nocke wird von S&S nach der vorgabe von Star hergestellt . Wird seit einem Jahr oft von Don in deren Setups verwendet .Gibt danoch die F35 ist noch eine nummer Stärker als die 30/30 und danach volgen dann die Drag Racing nocken 3/4 Race
Danke für die Infos
Servus,
ich häng mich mal hier mit ran. Würde mir auch gern eine Star 30/30 Nockenwelle in meine Road Glide ST bauen lassen im Frühjahr.
Für mich stellt sich nur die Frage wie viel lauter der Motor dadurch wird und wie offensichtlich der (illegale) Umbau für einen halbwegs geschulten Kontrolleur vom Klang her ist.
Ja ich weiß, wenn man sowas macht muss man auch mit den Konsequenzen leben. Aber das lässt sich eben nicht eben am Straßenrand wieder zurückbauen.
Es gibt zwar einige Videos aber das Klang ist da natürlich schwer einzuschätzen…
Hi @Hörbi , ich habe die 30/30 seit einem Jahr in dem 107er drin. Ich bereue keine Sekunde. Kraft Kraft Kraft…mehr brauch man nicht sagen. Macht einfach nur Spaß und der Sound ist auch um einiges besser als Original.
//youtube.com/shorts/UWbjezlfR20?si=BhsUvfn2dqUN7Sg6
Harley Horn Wird der Klang durch die Nocke denn lauter oder eher dumpfer?
Die wird um einiges lauter. Der ganze Motorlauf ändert sich. Vom Rasenmäher zum Rapp, rapp rapp. Schwer zu beschreiben. Ich hab die S&S 475 verbaut und die geht ja auch in die Richtung der Star 30/30. Hier ein Vorher - nachher Video, die Lautstärke kommt leider nicht mit rüber, ist aber ein riesen Unterschied.
Vorher:
https://www.youtube.com/watch?v=wVmqA1CJkuM
Nachher:
https://www.youtube.com/shorts/Gif_CoQY-00
Dumpfer nicht unbedingt aber lauter.
Habe meine BO seit dieser Woche nach dem Umbau aud Starracing 30/30 zurück. Sie ist nun definitiv lauter, auch wenn die Klappen zu sind. Der Motor läuft unrunder im Standgas, eher wie ältere Harleys, Richtung TC. Der Sound jetzt richtig geil, meiner Meinung nach.
Ob das bei einer Kontrolle auffällt? K.A., wenn er den ‚normalen‘ M8 Sound kennt vielleicht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Harley Horn
Hi @Hörbi , ich habe die 30/30 seit einem Jahr in dem 107er drin. Ich bereue keine Sekunde. Kraft Kraft Kraft…mehr brauch man nicht sagen. Macht einfach nur Spaß und der Sound ist auch um einiges besser als Original.
//youtube.com/shorts/UWbjezlfR20?si=BhsUvfn2dqUN7Sg6
Kommt drauf an wie umfangreich der Umbau sein soll.
Bei mir z.B. mit Ölpumpe und Nockenwellenplatte + Prüfstand ~3800€. (Auspuff + Luftfilter waren schon verbaut)
Also ohne Pumpe und Nockenwellenplatte ca.1000€ weniger. Ab Bj 2020 sollte ja die "verbesserte" orginale HD Pumpe verbaut sein, welche ausreichend für die Stage 2 ist, so meine Info. Bitte steinigt mich nicht
zum zitierten Beitrag Zitat von FreddyD93
Also ohne Pumpe und Nockenwellenplatte ca.1000€ weniger. Ab Bj 2020 sollte ja die "verbesserte" orginale HD Pumpe verbaut sein, welche ausreichend für die Stage 2 ist, so meine Info. Bitte steinigt mich nicht![]()
Ich hatte mir dieses Jahr für meine 2023er LR-ST vom Don ein Angebot zukommen lassen, mit der Star 30/30. Lag bei ca. 2500€, ja ohne Ölpumpe.
zum zitierten Beitrag Zitat von Beelzebob
Ich hatte mir dieses Jahr für meine 2023er LR-ST vom Don ein Angebot zukommen lassen, mit der Star 30/30. Lag bei ca. 2500€, ja ohne Ölpumpe.