Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley Davidson - Geschichte und Technik (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111867)
Achtung,Video auf Anfang stellen,2:26h !!!
Wirklich gut.
Bedauerlich das der Reporter andauernd versucht dem Kollegen das Mikro in den Hals zu schieben LOL
Was ich ein büsschen schade finde das Flatheads recht stiefmütterlich behandelt werden und bis auf die 45er WL keine einzige gezeigt wird.
Und nein ein IoE Motor ist kein Flathead.
IMHO hat die MoCo mit den VL`s , DL`s (29-36) und UL`s (37-48 ) gelernt V2 zu bauen die durchaus auch bei heutigen Standards, noch als sehr zuverlässig
gelten. Ölpumpen, Alu-Köppe, 4-Gang, 100mph Moppeds für die Strasse, etc etc wurde alles in dieser Zeit entwickelt
Kein Wunder das beim Cannonball diese Kübel in einer eigenen Wettbewerbsklasse fahren.
Die MoCo hat sich ,nicht nur wegen der Wirtschaftskrise sondern wegen technischer Problemchen hier richig durchbeißen müssen.
Quasi fusst alles was es heute gibt auf dem was zwischen ca 29-36 entwickelt worden ist
Unglücklicherweise sind keine K- Sportster vorhanden sind die in D relativ unbekannt sind aber den Grundstein zu schnellen Harleys für die Dorfbengel
gelegt haben. XL`s fehlen leider auch. Meine Meinung.
Trotzdem sehr nett und Vielen Dank für den Link !
Die reichhaltige Geschichte von HD wird hier mit viel Herzblut sehr anschaulich inklusive modell- bzw. zeitspezifischer Details und Besonderheiten vermittelt. 1a+!
Speziell die Pre-Evo.
Absolut empfehlenswerter Tip. Danke für's einstellen.
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
0:00 Intro 1:13 The birth of Harley-Davidson 14:32 Der erste V-Twin 19:38 Cannonball - 6,000km /12 Tage 25:55 Wrecking Crew 35:31 1920 - Größter Motorrad Hersteller der Welt 42:10 1925 - Streamline Design 46:20 1929 - Flathead Motoren 47:00 1936 - Knucklehead Motoren 1:02:00 1947 - Panhead Motoren 1:05:40 1948 - Duo-Glide 1:10:25 1966 - Electra Glide (Early Shovelhead Motor) 1:13:35 1970 - Shovelhead Motoren8 1:19:38 Harley-Davidson Owners Group 1:21:09 1984 - Evolution Motoren 1:37:02 Aermacchi Harley-Davidson 1:39:15 Rennsport
So geil!
Yep°!
War/ist das eine frei zugängliche Ausstellung? Hab jetzt auf Youtube nichts gefunden (und den Bericht noch nicht zu Ende geguckt)!
__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Hat mir gut gefallen , Danke für den Link
Gruß Andreas
__________________
"Shazbot, nanu nanu"
LOL, ist mir auch aufgefallen und die Beschreibung sagt ja auch "Geheimsache"
Wie blöd ist das denn ?
Tatsächlich erwähnt der Reporter am Anfang "Harley Factory Fränkfurt"
Unbackpar !
Hier steht alles
P.S. Google Suche ins Forum "outgesourct" um das eigene Zeit- und Resourcen-Management zu optimieren?
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Super, danke für den Link! Den Rest lasse ich mal unkommentiert!
__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Eine gute Ergänzung zum eingangs verlinkten Video findet man beim "Wheels Through Time" Museum.
Die stellen einzelne ältere HD Modelle vor und starten diese dann auch. Cooler Soundtrack. Als Beispiele
1929 8-Ventiler
und
1947 Knucklehead (wird nach 50 Jahren wieder zum Leben erweckt und hat eine wunderbare Patina = richtig schön vergammelt)
Mehr Videos unter Wheels Through Time und in youtube. Ist eine wirklich interessante Quelle für ältere amerikanische Motorräder im Allgemeinen z.B Crocker und HD im Speziellen.
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Sehr schönes Video. Hab es mal mit unserem Youtube Button im ersten Beitrag sofort verlinkt.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ja bist Du deppert, a so a leiwander Videofühm........Doungschei Franjes
.
.
Bloß eam an Evo-Erklärer sein klana Grundfehlerl durchgehn loss ma net : a FXR war no nia und is koa Dyna ned !!! Nia und auf goa koan Foi ned !!
.
.
Aba sonst hob i nix zum muantln, super Gaudi !
Und 1000 PS san's a locker, wenn ma olle Maschinen zammarechnet !
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Bevor dieser Blog in der Versenkung verschwindet, da nicht als Dauer-Blog zu dem Thema "Videos zu HD Technik & Geschichte" permanent angelegt und weitergeführt (so wie "HD Werbung über die Zeit"), fülle ich ihn nochmal mit Leben.
Zum 21. Anniversary wurden bei Wheels Through Time wieder einige der raren Maschinen gestartet und die Geschichte dazu vorgestellt. 3 Beispiele finde ich besonders gut (siehe auch Bilder):
Cutdowns - die Vorläufer der Bobber. Das war schon Customizing in den 1920er Jahren
HD FLTT - Knuckle Werks-Racer mit 80 cui und zeitlosem Design, Damit werden auch ein paar Runden im (!) Museum gedreht
HD XA - mit Boxer Motor
Letztlich sind alle vorgestellten Maschinen sehens- und hörenswert. Man erkennt auch, dass einige dieser alten Maschinen vom Design zeitlos sind, da es heute noch gefällt bzw. kopiert und zitiert wird.
Hier das zugehörige Video. Viel Spaß bei Anschauen.
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich