Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- S&s V80 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111851)


Geschrieben von Nino-francesco am 15.11.2023 um 11:33:

S&s V80

Moin ich habe leider nur wenig über das Thema gefunden .
Mein Evo Motor ist hin und ich komme günstig an einen S&S V80 ran . Die kosten den Motor zu Revidieren würden den Preis des neuen übersteigen.
hat jemand Erfahrung mit dem Motor ?


Geschrieben von springerdinger am 15.11.2023 um 12:18:

Ist dieser S&S - Motor denn NEU oder gebraucht?


Geschrieben von Nino-francesco am 15.11.2023 um 12:20:

Der Motor ist komplett neu.
Aber die kommen wohl alle ohne Gutachten das ist mein Problem.


Geschrieben von springerdinger am 15.11.2023 um 12:22:

Dann würde ich zuschlagen!
Um an ein solches Gutachten zu kommen,
könnte jemand aushelfen, der einen solchen Motor eingebaut hat.


Geschrieben von Schimmy am 15.11.2023 um 13:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nino-francesco
Der Motor ist komplett neu.
Aber die kommen wohl alle ohne Gutachten das ist mein Problem.

Moinsen @Nino-francesco ,

Ich will Dir ja nicht alle Hoffnung nehmen, aber um den Motor eingetragen zu bekommen brauchst Du
eine gute Werkstatt und einen "sehr nachsichtigen" Prüfer, sonst wird das nix. Alles Weitere gerne per
PN.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Nino-francesco am 15.11.2023 um 13:34:

Ja das habe ich mir schon gedacht. Es gibt nur leider kaum Alternativen,  gebrauchte evos in bescheidenem Zustand sind ziemlich teuer geworden und zudem weiß man nie was man bekommt.


Geschrieben von Olsddelta88 am 15.11.2023 um 16:43:

Warum ein V80 als Komplett Motor ? Wie Kaputt ist den der alte ? Wenn nichts wildes Defekt ist sollte ein Cylinderkit mit Kolben und eine gescheite Nocke sollten reichen . Ohne 7K auszugeben ,1340 Kit kostet ca 1.4K plus Arbeitszeit und kleinteile . Und der Hobel rennt wieder.


Geschrieben von Schimmy am 15.11.2023 um 16:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Olsddelta88
Warum ein V80 als Komplett Motor ? Wie Kaputt ist den der alte ? Wenn nichts wildes Defekt ist sollte ein Cylinderkit mit Kolben und eine gescheite Nocke sollten reichen . Ohne 7K auszugeben ,1340 Kit kostet ca 1.4K plus Arbeitszeit und kleinteile . Und der Hobel rennt wieder.

Na ja.... Wenn´s Dir - so wie bei mir damals - die Kw, die Lager und die Lagersitze zerbröselt und man eigentlich zum
Neuaufbau ein komplettes, neues Motorgehäuse inkl. "Innenleben" benötigt, kommst Du mit dem von Dir aufgerufenen
Kosten nie und nimmer hin..... unglücklich

Kleines Filmchen von der Kw.....



Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Nino-francesco am 15.11.2023 um 17:01:

Weil das Gehäuse hin ist im Gehäuse ist was gebrochen und ist durch den ganzen Motor gerauscht 
kolben zylinder sehen aus alswenn da jmd mit einem Schraubenzieher riefen reingemacht hat.
Wir haben so ziemlich alles an Möglichkeiten durch 
Ich würde bei ca 4500 liegen der neue Motor kostet 6000 . Den alten evo habe ich einen Abnehmer der mir noch 1400 geben würde. Somit rechnet sich das


Geschrieben von Optimierer am 15.11.2023 um 17:24:

Ohne Eintragung ist der Motor doch völlig uninteressant.
Oder ist optisch kein Unterschied zum Originalen zu erkennen?


Geschrieben von Nino-francesco am 15.11.2023 um 17:30:

Paragraph 21 laut tüv und den Infos die ich denen gegeben hab wäre das möglich.
optisch nur durch s&s Zeichen Unterschiedlich.
imgrunde kann man sagen das gehäuse ist s&s und das innenleben sei original ist auch ein 1340 .
So sieht der aus 
https://gmoto.de/kompletter-motor-v80-s-s-cycle-schwarz,545255.html?gclid=CjwKCAiA9dGqBhAqEiwAmRpTCyUu6z75UQjRFzI1CVRz-NR4sA2ojj6rwo-4kR0BDf_aBZWgJvFE0RoCAEoQAvD_BwE


Geschrieben von Optimierer am 15.11.2023 um 17:43:

Wenn ich an meinem Evo, das Gehäuse gegen ein S+S-Gehäuse tausche, dann muss ich das Kurbelwellengehäuse ja auch nicht nicht eintragen lassen, oder?
Sollte an jedem Bauteil ein S+S-Logo drauf sein , dann wäre die Geschickte natürlich zu auffällig !


Geschrieben von Nino-francesco am 15.11.2023 um 17:49:

Nein da kann draufstehen was du willst .
Nur weil ich mir amg hinten auf den Benz klebe ist er ja keiner . 
Mir zu beweisen das das Innenleben nicht oem sei ist denke ich nicht möglich und soweit lehnt sich keiner raus. Zumal jedes Teil dieses Motors auch einzeln zu kaufen ist.


Geschrieben von springerdinger am 15.11.2023 um 18:26:

Das sehe ich auch so!
Die Entscheidung liegt bei dir.


Geschrieben von Tomsen96 am 15.11.2023 um 18:56:

Hey,
also ich bin überzeugter S&S Besitzer.  Die Dinger sind die besseren EVO's, haben mehr Leistung bei gleichem Hubraum, jedenfalls beim V80. Achte beim Kauf drauf, dass die Zündung und der Vergaser mit bei ist, oder plane die zusätzlichen Kosten mit ein. 
Ich würde ihn mir auf jeden Fall eintragen lassen,         
   ( Paragraph 21) manche Graukittel kennen sich mit aus. Optisch und anhand der Motornummer auf jeden Fall, und ein neuer Motor springt einem nun mal ins Auge.
Sprich mit einer Werkstatt die mit Prüfstellen zusammen arbeitet. Da klappt sowas in der Regel.

Grüße Tom

Und im übrigen steht auf vielen Bsuteilen wie Gehäuse, Zylinder und Köpfen die hauseigene S&S Teilenr. drauf.😉

__________________
Grüße Tom