Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Gabelrohr Einbaumaß unterschiedlich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111841)


Geschrieben von Valhalla am 12.11.2023 um 16:24:

Gabelrohr Einbaumaß unterschiedlich

Hallo zusammen, 

ich habe am Freitag meine Dicke von der 32000er Inspektion abgeholt. Dort wurde auch auf meinen Wunsch die Gabel ausgebaut, gereinigt und mit anderem Öl befüllt, weil sie viel zu weich war und ständig durchgeschlagen hat. 
Die Heimfahrt war super und das Fahrverhalten mit der Gabel perfekt. 

Als ich gestern meine Werkzeugrolle wieder am Lenker befestigt habe ist mir aufgefallen, dass ein Gabelrohr ca. 3mm weiter aus der Gabel Brücke herausragt als das andere. Folglich müsste ja jetzt das Vorderrad leicht schräg stehen order täusche ich mich da. Beim Fahren ist mir jedenfalls nichts negatives aufgefallen. 
Gibt es überhaupt eine bestimmte "Einbauhöhe"? 

Vielleicht weiss ja Jemand was

__________________
Gruß, Heiko
Hail Odin, the allfather


Geschrieben von Palpatine am 12.11.2023 um 16:43:

das ist auf jeden Fall nicht Richtig so  Augenzwinkern


Aber bei 3mm ist da noch nix zu kurz ,ganz unten in der Gabel ist noch eine Feder 

die das komplette Ausfedern abmildert ,die ist so 3-4 cm lang ,aber deswegen ist 

das trotzdem so nicht Richtig ,ich würde das beim smile noch mal ansprechen ,ist 

aber jetzt kein Weltuntergang Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von dackelpack am 12.11.2023 um 16:57:

Ich weß nicht, wie es bei der Street Bob aussieht, bei der Wide Glide gibt es eine bestimmte Einbauhöhe (siehe Bild)!

Ansonsten sehe ich das wie Palpatine, das ist bestimmt nicht richtig so!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von Moos am 12.11.2023 um 16:57:

Sollte korrigiert werden, auch wenn es das Fahrverhalten nicht maßgeblich beeinträchtigt. Es ist halt eine Feder etwas mehr gespannt als die andere. Schief ist da gar nichts. Einfach die Klemmschrauben an unterer und oberer Gabelbrücke etwas lösen und das eine Standrohr etwas weiter nach unten drücken, oder das andere etwas hoch schieben. Evt. sind die Klemmen auch nicht richtig angezogen und das Standrohr ist etwas nach oben gewandert. Also auf jeden prüfen bzw. korrekt einstellen (lassen), je nach dem welches Standrohr nicht stimmt von der Höhe her.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Valhalla am 12.11.2023 um 18:23:

Hallo, 

@ Palpatine, dackelpack und Moos, 

vielen Dank für eure schnellen Antworten. 
Dann bin ich ja beruhigt, dass das nicht weiter schlimm ist. Das zu korrigieren krieg ich selbst hin. 
Nur welche Höhe bei der Street bob jetzt richtig ist, steht irgendwie nirgends. 

Im Wartungs und Reparaturhandbuch steht :

Bei Dyna FDX und FXDL Modellen wird die Verschlussschraube 11-12mm oberhalb der Gabelbrücke positioniert. 

Wie das aber bei der FXDB Street Bob gehandhabt wird steht nirgends. 
Ich werde das jetzt mal so einstellen, dass beide Schrauben gerade so gleich aus der Gabelbrücke 
herausschauen. 

Ebenso musste ich 250ml Motorenöl absaugen, weil der Ölstand bei kaltem Motor schon über "full when hot" war. Nächstes Mal mach ich wieder alles selbst.... Baby

__________________
Gruß, Heiko
Hail Odin, the allfather


Geschrieben von Moos am 12.11.2023 um 19:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Valhalla
Wie das aber bei der FXDB Street Bob gehandhabt wird steht nirgends. 
Ich werde das jetzt mal so einstellen, dass beide Schrauben gerade so gleich aus der Gabelbrücke 
herausschauen.

Ob die jetzt mit der Brücke oben eben sind oder etwas herausstehen ist egal, es ändert sich nur die Höhe des Bikes marginal. Gleich sollte es halt sein, schon der Optik wegen. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Valhalla am 12.11.2023 um 19:29:

Alles klar, dann mach ich das so. 
Vielen Dank für eure Hilfe Freude1a

__________________
Gruß, Heiko
Hail Odin, the allfather


Geschrieben von holgiundben am 13.11.2023 um 10:02:

Ich kann nicht erkennen von wann dein Foto im Avarar ist, aber da ist auch gut der Abschluss deiner Standrohre zu erkennen.

__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!


Geschrieben von derherrliche am 13.11.2023 um 10:10:

Tolle Werkstatt... 🤦🤦🤦

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise