Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Federbeinpresse - Ausleihe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111838)
Federbeinpresse - Ausleihe
Liebes Forum,
ein guter Freund und ich möchten unsere Breakouts mit der Müller Tieferlegungssatz dem Boden etwas näher bringen.
Die Jungs von Müller bieten auch gleich die passende Federbeinpresse für 465€ an: https://www.m-motorcycle.de/produkte/tieferlegungskits-fuer-harley-davidson-motorraeder/90/federbeinpresse-fuer-montage-tieferleger
Nun sind wir beide keine Werkstatt und werden das Teil vmtl. nur zum Einbau benötigen.
Frage daher an Euch: Wer von euch hat das und würde es mir gegen eine gute Leihgebühr (inkl. kurzem Call mit Perso vorzeigen) ausleihen?
Beste Grüße
Daniel ツ
Moinsen,
Es muss ja NICHT die von Müller angebotene Federpresse sein, oder ? ? ?
Schon einmal nach dem Stichwort gegugelt ? ? ? Da gibt es wesentlich
Preiswerteres, was genauso gut funktioniert....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
ich bin zu einer Öhlins-Servicestelle gagangen....
für ne Spende in die Kaffeekasse wurden mir die Federn getauscht... bei normalen Federbeinen, nicht von ner SoftTail..
Also ich hab mir eine Federbeinpresse bei Amazon gekauft. Kostet um die 50€ glaub ich. Funktioniert wie ne Eins. Da brauchste nix mit 400 ausgeben...
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Wenn es eine einmalige Aktion ist, würd ich mir eine Schrauberbude in der Umgebung suchen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Erstmal danke für eure Antworten.
Klar, habe ich mir auch andere Pressen angeschaut und gesehen, dass es diese deutlich günstiger gibt.
Auf der Website von Müller ist ein Video, in dem man das Ganze in Aktion sehen kann.
Der Typ dort verwendet einen speziellen Schlüssel und einen Halter, den man mit der Presse bekommt.
Die von Kodlin (deutlich günstiger) kommt aber anscheinend nicht infrage, da man den Tierferlegungssatz ohne die Spezialschlüssel nicht richtig verschrauben kann.
Aber danke erstmal für eure Antworten.
Hab ich mir mal selber gemacht...
Alte Bremsscheibe, Gewindestangen und alte Spurplatten, bzw Spacer
Ist nicht so kompliziert - vielleicht nen Anreiz.
Wichtiger ist: einen Stirnlochschlüssel zu haben.
__________________
Gruß Christian
GaragenLicht Instagram
Jou,
man sollte nicht alles was scheinbar Schrott ist entsorgen.. Gruß an "Phoenix"..
Dabei nicht vergessen was "auf dem Spiel steht" kräftemäßig.
Bei Eurem Projekt bin ich da ehe Bei George und Soonham: Macht´s Euch einfach unkompliziert.
Gruß
__________________
If we were not crazy - we would all go insane..
Meine "selbstgebaute Presse":
Meine Presse: nicht schön aber hat funktioniert.
Funktionalität geht vor Schönheit.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.