Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Luftfilter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111808)


Geschrieben von Holle64 am 07.11.2023 um 21:29:

Luftfilter

Hallo in die Runde,
Habe eine Frage fahre seit kurzem eine 1340er EVO von 1993 mit einer Zodiac by Supertrapp Anlage. Mein Luftfilter ist ein Kuryakyn Hypercharger für den ich kein Gutachten habe. Hat vielleicht einer so ein Gutachten um den Luftfilter eintragen zu können.
Gruß Holger


Geschrieben von rockerle69 am 07.11.2023 um 21:48:

Aloha,

1 min google: Gutachten, aber nicht gratis

Das Gutachten ist für Fahrzeuge mit Euronorm 3 gültig mit Original Harley- Davidson Auspuffanlage. Sollten Sie eine Zubehörauspuffanlage montiert haben erkundigen Sie sich erst bei Ihrem TÜV-Prüfer!

Aber bei der Vorstellung kam mir unweigerlich der in den Sinn:

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Moos am 07.11.2023 um 21:51:

Für den HC selbst gibt es kein Gutachten. Gibt es nur für ein Reduzierblech, was dann eingebaut werden muß um den Ansaugquerschnitt zu vermindern. Das Gutachten habe ich, da ich dieses Blech auch verbaut habe.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Sam70 am 07.11.2023 um 23:05:

Hatte ja schon mal,das Gutachten reingestellt. Da sthr nichts von Blechstreifen,

Posting aus Hypercharger - alte Prospekte?


Geschrieben von Moos am 07.11.2023 um 23:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Da steht nichts von Blechstreifen,

Dafür sollte der Firmenname eingeätzt sein, etc. Wenn ein Prüfer etwas besser hinschaut gibt es mit dem Gutachten keine Eintragung. Ein Versuch ist es aber allemal wert. Hat ja scheins schon mal geklappt. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von holgiundben am 09.11.2023 um 09:43:

Hallo, ich möchte mich hier kurz anschließen. Habe einen Hypercharger und das Gutachten von Lottermann. Da schon länger in meiner Werkstatt gelegen mußte ich jetzt feststellen, dass der Blechstreifen fehlt. Kein Problem, meine erste Reaktion. Doch jetzt setzt das Problem ein. Wollte von Lottermann nachordern. Der hat aber geschlossen (Ruhestand ohne Nachfolger). Hat hier noch jemand solch ein Blech liegen?
Wie zu erkennen fahre ich sonst original. Möchte aber den LuFi mit Eintragung.

__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!


Geschrieben von Holle64 am 09.11.2023 um 09:56:

Hallo, kann man so einen Blechstreifen nicht selber herstellen. Fahre ja auch den Hypercharger ohne Blechstreifen.
Wenn vielleicht jemand ein Muster hat oder eine Zeichnung dann kann ich mal schauen ob man da was machen kann.
Gruß Holger


Geschrieben von springerdinger am 09.11.2023 um 12:15:

Diesen Blechstreifen gibt es nur in Verbindung mit dem Gutachten.
Erkundige dich mal vorab beim TÜV-Prüfer, ob er überhaupt für deinen 30 Jahre alten Ofen so etwas braucht?


Geschrieben von Schneckman am 09.11.2023 um 15:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Diesen Blechstreifen gibt es nur in Verbindung mit dem Gutachten.
Erkundige dich mal vorab beim TÜV-Prüfer, ob er überhaupt für deinen 30 Jahre alten Ofen so etwas braucht?

Um '89 rum war's motorisch mit den Eigenbau-Freiheiten eigentlich vorbei.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Moos am 09.11.2023 um 15:47:

Den Blechstreifen selbst zu bauen sollte mit etwas Geschick schon möglich sein. Muß halt die Nummer noch eingraviert/gelasert werden, wenn der nette Mann vom TÜV die sehen will.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Sam70 am 10.11.2023 um 19:15:

Mal ne ganz blöde Frage: Schaut der TÜV wirklich bin, ob der Blechstreifen eingebaut ist? War bei der KÜS und habe bei meiner Twin Cam den Stage 1 in Kombi mit der Kess eintragen lassen. Die haben mich nicht den Luftfilter auseinander auen lassen, um zu schauen, ob der Blechstreifen verbaut war. Sieht man ja von außen nicht. Und das ist beim Hypercharger ja nicht anders. Wenn die erste Prüfstation das auseinandergebaut  sehen will, fragt  man halt warum und dann danke, das mit dem Blechstreifen wusste ich nicht und fänrt ein Haus weiter…
Auch in keiner Kontrolle, selbst bei den Harley Days Hamburg, musste ich jemals zeigen, ob der Blechstreifen im Stage 1 drin war.
Ein wenig Mut gehört zum Harleyfahren bekanntermaßen dazu ;-)


Geschrieben von Moos am 10.11.2023 um 19:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Sieht man ja von außen nicht. Und das ist beim Hypercharger ja nicht anders.

Den Streifen sieht man sehr wohl bei HC wenn man von unten durch die Öffnung rein schaut.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Might Is Right am 10.11.2023 um 19:30:

Ich würde einfach mal versuchen ohne Blechstreifen zum TüV zu fahren und die Eintragung probieren. Bei mir hats bisher zweimal geklappt gehabt. Es fehlte aber auch immer der Rückstrahler. Der mehrfache Hinweis auf "Zwingend erforderlich" war immer wichtiger als der eigentliche Prüfungsgrund "Luftfilter". großes Grinsen

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN! 


Geschrieben von Soonham am 10.11.2023 um 19:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Mal ne ganz blöde Frage: Schaut der TÜV wirklich bin, ob der Blechstreifen eingebaut ist? War bei der KÜS und habe bei meiner Twin Cam den Stage 1 in Kombi mit der Kess eintragen lassen. Die haben mich nicht den Luftfilter auseinander auen lassen, um zu schauen, ob der Blechstreifen verbaut war. Sieht man ja von außen nicht. Und das ist beim Hypercharger ja nicht anders. Wenn die erste Prüfstation das auseinandergebaut  sehen will, fragt  man halt warum und dann danke, das mit dem Blechstreifen wusste ich nicht und fänrt ein Haus weiter…
Auch in keiner Kontrolle, selbst bei den Harley Days Hamburg, musste ich jemals zeigen, ob der Blechstreifen im Stage 1 drin war.
Ein wenig Mut gehört zum Harleyfahren bekanntermaßen dazu ;-)

der TÜV jetzt nicht unbedingt, aber die Kontrollgruppe "BountHunter" fingert gerne rum im LuFi....  zumindest hier im BazziLand um München und Voralpenland


Geschrieben von Sam70 am 10.11.2023 um 22:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Sieht man ja von außen nicht. Und das ist beim Hypercharger ja nicht anders.

Den Streifen sieht man sehr wohl bei HC wenn man von unten durch die Öffnung rein schaut.

Ah, der sitzt außen rum. Beim Stage 1 sitzt der innen. Da müsste man schrauben, um das zu sehen. Und das macht die Truppe ungern vor Ort. Möchten nicht, dass man später behauptet, die hätten was kaputt gemacht. ;-)