Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Mögen die Spiele beginnen 3 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111745)
So,da ich mit meiner Slim nun einige Jahre unterwegs war,es es nun für mich wieder an der Zeit mal ein neues Eisen zu bewegen.
Hatte die LRS schon vor 2 Jahren mal Probe gefahren und war recht angetan von der Maschinerie.
Konnte mich aber noch nicht so richtig von der treuen Slim trennen,sie war immer zuverlässig und und hat mir viel Spaß bereitet,trotzdem ist nun die Zeit gekommen um ein neues Ding zu starten.
Nun beginnt die erste Stufe der Planungen,also Werkstatt anheizen,Kaltschale aufziehen,dann auf den Hobel starren und überlegen was man damit so anstellen könnte.
Eingefallen ist mir schon eine ganze Menge,leider alles mit brutalsten Kosten verbunden,die möchte ich allerdings in Grenzen halten, desdawegen muss viel selbst geschraubt und gefrickelt werden.
Alles voran werde ich mal das Teil auf 2 Personen Betrieb umrüsten.
Es wurde schon eine Sitzbank geordert ,diese werde ich umarbeiten lassen,den Saddlemen haben mir schon zu viele,man könnte ja fast meinen die Maschine würde so ausgeliefert.
Denke mit umarbeiten komme ich für kleine Marie an ein sehr komfortables Sitzmöbel.
Ebenfalls habe ich mir schon mal eine abnehmbare Sissibar gefertigt,diese bekommt nun noch ein angepasstes Pad in 3eckiger Form unten so breit wie die Sitzbank nach oben spitz zulaufend ,denke das wird eine recht schnittige Optik werden.
Warten wir mal ab was einem über den Winter noch so alles einfällt.
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Sehr schön, Zeco.
Damit kannste aber richtig Kurven kratzen. Dir fällt bestimmt noch einiges ein um das Moped umzugestalten. Die Knie sind halt bei dieser Rastenposition immer schnell ausgekühlt. Also warme Hose anziehen
Viel Spaß mit dem neuen Projekt!
Würd mich freuen das in einem neuen "Mögen die Spiele beginnen 3" thread zu verfolgen - dann mit dem Tag der FXLRS...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Habe auf Zeco's Wunsch ein neues, separates Thema daraus gemacht...
Viel Spaß beim Umbau!
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Moin,
da ich inzwischen, seit September, auch stolzer Besitzer einer 0 km / 23-er LRS bin und diese nun jungfreulich (Stock)
und mit 1.300 km (paar schöne Tage waren zum Glück ja noch) auf der Uhr in den Winterschlaf geht, werde ich Dein Projekt mit Spannung verfolgen.
Muss nun eh erstmal auf`s Weihnachtsgeld und die Tarifverhandlungen der Länder warten, bis der schon vorliegende Bestellzettel angefangen wird ;-)
Viel Spass mit Deinem Projekt !
Gruß Ode
So immer schön früh aufstehen dann bekommt man auch was gerissen
Habe mich mal mit der Rückenlehne der Holden beschäftigt.
Alles mal verschweisst und geschliffen und habe noch eine Grundplatte mit Gewindehülsen versehen.
Nun kann das Pad schon mal zum Sattler und der kann das Ding mit Ruhe anfertigen.
Sattler arbeiten gerne im Herbst/Winter ,meiner sacht immer, März April kommen sie alle gerannt und brauchen das Teil sofort, weil sie morgen mit Frauchen ne Tour machen wollen,verrückt!
Der Anfang wäre mal gemacht!
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
oh... das wird wieder spannend. Gib Gas, Zeco!
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
...nun geht es mal darum ein klein wenig Habseligkeiten auf die Schnelle am Moped zu verstauen.
Wollte definitiv keinen Koffer oder grössere Tasche und es soll unbedingt auf der rechten Seite der Karre montiert werden.
Nach langem suchen kamen für mich 2 Taschen in die nähere Auswahl.
Die Ledrie Tasche 6,5 liter von der Vrod und einmal die Orletanos Adonis mit 6 Litern.
Preislich liegen die Taschen nicht sooo weit auseinander :
Ledrie : 141,98€ inklusive Versand
Orletanos: 129€ plus Versand
Optisch hatte mir die Ledrie sehr gut gefallen daher hatte ich diese Tasche auch zuerst geordert.
Tolle Verarbeitung schönes Leder,ABER,sehr klein (nie und nimmer 6,5 Liter )und es gibt für mich noch ein kleines Manko,die Verschlußriemen sind sehr steif und werden nach einiger Zeit recht reudig aussehen. Mag ich nicht!
Die Orletanos ist ganz sicher nicht so hochwertig verarbeitet aber von der Grösse wesentlich besser für mich ,sollte mal ne Jacke oder ein Hoodie reinpassen. Desweiteren gefällt mir der einzelne Schnellverschluss sehr gut.
Werde mir nun noch noch ein Alublech fertigen und in die Tasche einnieten,orginal ist die Rückwand auch schon ausgesteift aber mit Aluplatte wackelt da später nix mehr (mehrfach getestet)
So muß mal die Ledrie wieder eintüten und versandfertig machen....
Morsche geht es weiter!
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
...wieder mal etwas ganz entspannt am Moped gewerkelt.
Tasche wäre nun befestigt und macht mir einen recht schicken Eindruck.
In die Rückwand der Tasche habe ich eine 2,5mm dicke Aluplatte eingenietet.
Als Abstandshalter habe ich mir solide Abstandshalter aus Edelstahl gedreht die gleichzeitig die Dockinghülsen für meinen Gepäckträger sind. Werden eventuell noch gepulvert.
Durch die grosse Auflagefläche der Dockinghülsen,der fetten Aluplatte,und der grossen Karosseriescheiben innen, passt alles wie Arsch auf Eimer und die Tasche ist unlösbarmit dem Bike verbunden.
Die Sache ist absolut stabil geworden,bin sehr zufrieden mit der Geschichte
Damit wäre dieses Kapitel gegessen.
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Der nächste Schritt wäre, entfernen des stehenden Kennzeichenhalters.
Möchte ein mittiges Kennzeichen.
Meine erste Überlegung war Rücklicht weg,die normalen Blinker durch orginale all in one zu ersetzen(mich stört die Grösse der Blinker nicht und bei Regenfahrten habe ich sie immer gut erkannt,nein nicht meine, sondern die des Vordermanns )
Dann wäre nur noch Adaper,Kennzeichenplatte und Kennzeichenleuchte zu frikeln gewesen.
Nun habe ich mich auf was völlig anderes eingeschossen.
Blinker bleiben völlig unberührt.
Ich habe lange nach einen LED Rücklicht mit Kennzeichenbeleuchtung gesucht und bin dann bei Louis fündig geworden.
Na klar, es gibt wesentlich kleinere Leuchten,aber diese Kombi mit Kennzeichenbeleuchtung gefällt mir,nicht zu gross nicht zu klein,finde icht stimmig. Habe mir echt vieles angesehen!
Nun habe ich mal eine Kennzeichenplatte passend zum Rücklicht gezeichnet,diese wird in den nächsten Tagen gefräßt werden.
Wenn ihr euch fragt warum zwischen dem Kennzeichenhalter und dem Rücklicht dieser Steg ist,dort wird später noch eine Kantung vorgenommen damit das Rücklicht im ordentlichem Winkel steht,ebenfalls kommen in die Platte noch Fräsungen damit die Kabel unsichtbar verlegt werden können.
Es steht nocht etwas Getüftel ins Haus
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Was hältst Du denn von dem Kennzeichenhalter von Iron Optics? Dieser gefällt mir insofern gut, weil das Rück-Bremslicht im 30 Grad Winkel montiert ist. Somit strahlt es auch tatsächlich nach hinten und nicht wie die ganzen 3in1, oder all-in-one Halter, in den Himmel. Diese Dinger finde ich absolut ungeeignet.
Ich bin der Meinung, dass Blinker vom Brems-Rücklicht getrennt sein sollten. Aber das hast Du ja eh vor.
Freue mich über weitere Beiträge von Dir.
https://iron-optics.com/kennzeichengrundplatte-rl
__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco.
Dann hier mal meine Variante
Genau das mit den 30Grad wollte ich auch haben,denke kann man ganz gut erkennen.
Das kleine Rücklicht wollte ich aus Sicherheitsgründen nicht, das was ich verwende ist definitiv wesentlich heller und gefällt mir optisch besser.
Nun ja ,die Kennzeichenplatte wurde aus 6mm feinstem Aluminium geschnitten dann
4 mm Tiefe Nut eingefräst damit ich die Kabel schön unsichtbar und clean verlegen kann
Nun geht es die Tage ans Finish,dann wird das ganze Ding nochmal Glas gestrahlt und dann in einem freundlichen schwatte gepulvert.
Wieder etwas weiter!
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
So, und nun alles in lekkerem Schwarz.
Mal etwas geschraubt und gelötet und schon habe ich für relativ kleine Marie einen recht schicken Kennzeichenhalter mit Rücklicht inklusive Kennzeichenbeleuchtung, mit wie ich meine, sehr ordentlicher Lichtausbeute.
Das können wir so lassen!
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Da wäre sie nun eingeschlagen eine komplette Trittbrettanlage einer Fat Boy M8
Die werden wir morsche mal ans Mopete nageln,bin gespannt wie sich die Sitzpositin ändern wird.
Sollte mir die Geschichte so zusagen werde ich mir definitiv kleinere dezentere Trittbretter fertigen,mir schwirrt da schon was im Kopf rum,mal schauen ob ich das umsetzen kann.
Der Winter hat ja gerade erst angefangen
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Da drücke ich die Daumen, dass es gefällt. Bin gespannt. Übrigens, schicken KZH haste da gemacht.
LG