Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Bremsscheiben erneuern, Tipp welche? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111611)
Bremsscheiben erneuern, Tip welche
Hallo zusammen, an meiner Street Glide Bj22 sind nach 15tkm die Bremsscheiben verzogen. Garantie ist nicht, da der Schlag unter 0,2mm ist und Harley dann kein Ersatz gewährt. Darüber möchte ich auch nicht diskutieren.
Neue Scheiben und Beläge müssen her, nur welche? Wave Scheiben hatte ich an Sportmotorrädern und damit sehr gute Erfahrungen gemacht, funktionieren die auch bei schweren Tourern?
Für einen Tip wäre ich dankbar, vielleicht hat ja einer das Problem an einem neueren Modell auch gehabt und kann hier seine Erfahrung beitragen. Die Originalen will ich nicht mehr montieren, nur so am Rande bemerkt.
Grüße aus Baden
zum zitierten Beitrag Zitat von Wolf93
Hallo zusammen, an meiner Street Glide Bj22 sind nach 15tkm die Bremsscheiben verzogen. Garantie ist nicht, da der Schlag unter 0,2mm ist und Harley dann kein Ersatz gewährt.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Rein Interessehalber… habt ihr oft die Hold-Funktion (VHC) der Bremse genutzt?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Meine vorderen waren 2019 auch fällig, fahre jetzt seit 2019 mit Ersatzscheiben von Ferodo, bis jetzt technisch nichts zu beanstanden. waren etwa 30% günstiger als originale und vor allem kurzfristig verfügbar.
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Rein Interessehalber… habt ihr oft die Hold-Funktion (VHC) der Bremse genutzt?
zum zitierten Beitrag Zitat von Angstbremser
Meine vorderen waren 2019 auch fällig, fahre jetzt seit 2019 mit Ersatzscheiben von Ferodo, bis jetzt technisch nichts zu beanstanden. waren etwa 30% günstiger als originale und vor allem kurzfristig verfügbar.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von Angstbremser
Meine vorderen waren 2019 auch fällig, fahre jetzt seit 2019 mit Ersatzscheiben von Ferodo, bis jetzt technisch nichts zu beanstanden. waren etwa 30% günstiger als originale und vor allem kurzfristig verfügbar.
Bei welcher Laufleistung?
Und ich nehme an, wenn man es ganz genau nimmt müssen andere Bremsscheiben wohl in die Papiere eingetragen werden. Oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von Angstbremser
Eingetragen habe ich da nichts, bist Du sicher?
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Die meisten Scheiben haben eine ABE und müssen deshalb nicht eingetragen werden. Muß man halt vorm Kauf abchecken.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Rein Interessehalber… habt ihr oft die Hold-Funktion (VHC) der Bremse genutzt?
Definiere "oft"...
Ich hab das System schon in Verwendung, ja.
Aber warum sollte aktives VHC einen anderen Einfluss auf die/eine Bremsscheibe haben als Bremsen "per Hand"?
Und außerdem: wirkt VHC überhaupt auf die Vorderachse?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Die originalen sehen halt deutlich besser aus, zumindest bei der Road King. Und ich dachte, die wären qualitativ alle gleich?
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Manche sind der Meinung das AH und die dadurch permanent anliegenden Bremsbeläge zu einem Wärmestau führen und sich die Scheiben dadurch verziehen können. Sehe ich nicht so, da in der Regel AH eher bei langsameren Tempo (Stadt, Stop and go, ...) verwendet wird. Wann bremst man schon aus hoher Geschwindigkeit ab und benutzt dann AH? Ich noch nie und benutze es ansonsten regelmäßig.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ich habe auf meiner FLHXS 2016 auch nach 30.000 km die originalen Scheiben krumm gehabt und mir dann diese von Probrake drauf gemacht, das Pendant aufs Hinterrad.
50.000 km sind sie im Gebrauch, einmal bisher Beläge wechseln müssen, Fahrten durch die Alpen und Pyrenäen mit Sozia und Gebäck (sächsich) gefahren.
Die Bremswirkung ist deutlich besser als die HD-Teile.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Thema Bremscheibe ,ich selber würde mir die von Probrake immer wieder holen . Gut kosten 199€ bei denen das Stück Bremsteine vorne Brembo 07HD17SA. Selbst mit der alten Plörre vom DOT 4 ein Spürbarer besserer Bremsendruck . Habe das nicht bereut für kleines Geld bessere Bremsen zubekommen. Ist aber nur mein Subjektive meinung ander können da durchaus anderer meinung sein.
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ja bei uns Flachlandtirolern 🤣, wenn du aber in den Alpen unterwegs bist, sieht das ggf. anders aus.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Rein Interessehalber… habt ihr oft die Hold-Funktion (VHC) der Bremse genutzt?