Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Dauerbremslicht beim Betätigen des Hebels (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111501)


Geschrieben von Bulled am 01.10.2023 um 18:08:

Dauerbremslicht beim betätigen des Hebels

Guten Abend! 

Ich hab gestern meine hinteren Kellermann Blinker neu verlegt. Beim Verkabeln haben ich festgestellt das wenn ich die Vorderbremse ziehe Dauer Bremslicht habe. Beim Abnehmen der Amaturabdeckung ist der Hebel ja Locker und beim umherwackeln der Amature geht es wieder aus, beim betätigen des Hebels bleibt es an und muss dann wieder wie blöd rumwackeln das es ausgeht.

Ich hab schon ein Beitrag gelesen mit WD40 Mal drauf sprühen. Kann man nur den Schalter innen Tauschen? Oder müsste man eine komplett neue kaufen?

MfG Bulled


Geschrieben von tomzilla72 am 02.10.2023 um 07:24:

Du hast den Fehler ja schon mal gut eingegrenzt! Hattest Du vorher schon mal die Bremsarmatur komplett offen und evtl nicht richtig zusammengesetzt? Kann eigentlich nur an dem weißen Kontaktgeber liegen. Gibt ganz gutes Video von Dans Moto wo man es ganz gut sieht!


Geschrieben von HD501 am 02.10.2023 um 09:28:

Probier mal ob’s ausgeht wenn du im komplett montierten Zustand den Bremshebel nach vorne drückst. 
Oder du nimmst den Bremshebel ab und drückst mal von Hand auf den Bremslichtschalter.
Sollte das normal funktionieren, dann drückt der Bremshebel nicht genug auf den Schalter

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von bestes-ht am 02.10.2023 um 10:24:

Sollte der Nippel abgebrochen sein, kann man sich auch mit einer Schraube helfen…

Anleitung: Wechsel des Bremshebels !VORSICHT! Bremslichtschalter!

Oder aber das Federblech welches den BL-Schalter in seiner Position hält ist verrutscht/verloren gegangen. Abgebildet hier oberhalb und gleich als Ersatz mit dabei…

https://www.ebay.de/itm/224464998536?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=92A9CUXpS_q&sssrc=4429486&ssuid=-WIPs1qsTFW&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von MarkusLesApaches am 02.10.2023 um 10:31:

Gängiges Problem, welches schon einige von uns hatten... Augenzwinkern
Drücke die Daumen, dass es nur der "Nippel" ist... ;D

__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.


Geschrieben von Bulled am 02.10.2023 um 13:57:

Servus! 
Danke für die vielen Antworten und Tipps.
Ich hab Nachtschicht deswegen hab ich jetzt erst die Nachrichten gelesen.

Ich werde die Tipps und Vorschläge versuchen Umzugsetzten.


Geschrieben von Bulled am 02.10.2023 um 14:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von tomzilla72
Du hast den Fehler ja schon mal gut eingegrenzt! Hattest Du vorher schon mal die Bremsarmatur komplett offen und evtl nicht richtig zusammengesetzt? Kann eigentlich nur an dem weißen Kontaktgeber liegen. Gibt ganz gutes Video von Dans Moto wo man es ganz gut sieht!

Ich hatte die Amature einmal geöffnet wo ich die Griffe gewechselt hatte. Ich hab leider nur kein Funktionstest danach gemacht weil ich nicht dran gedacht habe ober der Bremshebel ordentlich funktioniert weil ich daran nicht wirklich gearbeitet hatte. Kann sein das der Fehler schon seitdem besteht.


Geschrieben von Bulled am 02.10.2023 um 14:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Probier mal ob’s ausgeht wenn du im komplett montierten Zustand den Bremshebel nach vorne drückst. 
Oder du nimmst den Bremshebel ab und drückst mal von Hand auf den Bremslichtschalter.
Sollte das normal funktionieren, dann drückt der Bremshebel nicht genug auf den Schalter

Sobald ich den Hebel drücke reagiert er und das Licht geht direkt an nur beim Loslassen geht es nicht aus. Wenn das Bike ne Zeit aus ist ist dann wieder alles normal Mal klappt es das es ordentlich Funktioniert aber spätestens nach dem 4x Mal bleibt es an fürs erste


Geschrieben von George am 02.10.2023 um 14:52:

Dann tippe ich auf einen defekten oder irgendwie verklemmten Bremlichtschalter (siehe Bilder oben).
Hast du dir den mal näher angeschaut?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Moos am 02.10.2023 um 20:00:

Könnte auch sein das der Bremskolben schwergängig ist und es nicht mehr schafft den Hebel richtig nach vorn zu drücken. Also, wie hier schon geschrieben, den Hebel mal selbst ganz nach vorn drücken und schauen ob dann das Licht aus geht. Wenn dem so ist muß der Bremskolben raus. Habe mal ne kleine Anleitung verfasst wie man das repariert.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Bulled am 02.10.2023 um 21:10:

Guten Abend!

Erstmal herzlichen Dank an alle für eure Tipps und Hilfe.
Bin heute zu einem Privaten Schrauber der schon ewig nur an Harleys Schraubt. Er hat mein Schalter getauscht, er war zwar nicht direkt kaputt weil er ja wie er wollte Funktioniert hat aber dass war das Problem.
Er hat Ihn mir direkt ausgetauscht in 30 min war ich wieder Sachgemäß wie es die Rennleitung verlangt Unterwegs. Da ich alles sehen konnte wie es Repariert wurde werde ich das in Zukunft dann selbst machen können. Der Preis ging auch voll klar 60€ da der Schalter schon 35€ gekostet hat.

Wollte euch nur Updaten und Danken.


Geschrieben von Bulled am 02.10.2023 um 21:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Könnte auch sein das der Bremskolben schwergängig ist und es nicht mehr schafft den Hebel richtig nach vorn zu drücken. Also, wie hier schon geschrieben, den Hebel mal selbst ganz nach vorn drücken und schauen ob dann das Licht aus geht. Wenn dem so ist muß der Bremskolben raus. Habe mal ne kleine Anleitung verfasst wie man das repariert.

Der Schalter hat sich bewegt gehabt wie er sollte, kann sein das die Kontakte verabschiedet hatten durch zu festes ziehen des Hebel. Aber mein Schrauber meinte das ist ein generelles Problem bei Harley und bei neueren.