Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kolbenringöffnungen Stellung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111466)
Kolbenring öffnungen Stellungen
Hallo,
Habe heute den S&S Big Bore Kit erhalten. Nun waren 2 QR Codes zum Einbauen dabei. Einmal bei den Zylindern und einmal bei den Kolbenringen.
Wo kommen den nun die Öffnungen der Ringe am Kolben hin. Die Bilder sind ja nun sehr unterschiedlich.
1 Bild Kolbenringe(Stand 2017), 2 Bild Einbauanleitung Zylinder(Stand 2021)
Mfg
Steht doch in ersten Bild Abbildung 3 ;-)
Expander GAP ist in Bild 4 und 5 unterschiedlich.
Ich würde mal auf der Webseite von S&S die Anleitung als PDF runterladen.
zum zitierten Beitrag Zitat von wolf_t
Expander GAP ist in Bild 4 und 5 unterschiedlich.
__________________
"Shazbot, nanu nanu"
Moin,
gibt keinen. Bild 4 zeigt den Kolben von oben in Fahrtrichtung, Bild 5 von der Seite
BlackStar
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,
gibt keinen. Bild 4 zeigt den Kolben von oben in Fahrtrichtung, Bild 5 von der Seite
BlackStar
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,
gibt keinen. Bild 4 zeigt den Kolben von oben in Fahrtrichtung, Bild 5 von der Seite
BlackStar
Meine bisherigen Erfahrungen beim Kolbenring Einbau:
Kompressionsringe 180 Grad versetzt einbauen, z.B. jeweils etwa 10 Uhr bzw 16 Uhr in Laufrichtung
Ölringe Top/Bottom z.B. 8 Uhr bzw 14 Uhr
Ölfederring soll n i c h t bei 12 Uhr bzw 18 Uhr liegen, ansonsten ok
Beim Einfahren drehen sich die Ringe sowieso beliebig/unkontrollierbar, vermieden werden soll, daß die "Gaps" bei 12 und 18 Uhr "landen",
wo größter Stress auf den Kolben wirkt.
__________________
If we were not crazy - we would all go insane..