Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Anlasser ausbauen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111420)
Bin gerade dabei den Anlasser auszubauen. Dachte das ist so wie bei den meisten Motorräder, aber lese gerade das das Primärgehäuse auch runter muss. Ist gar nicht so schlimm da ich das Primäröl eh noch wechseln wollte, aber muss die Dichtung auch gewechselt werden? Primärdeckeldichtung habe ich hier, aber wie ist das mit der Dichtung vom Gehäuse?
Moin,
ich wüßte nicht, das zwischen dem TC88 und dem TC96 so ein eklatanter Unterschied ist. Beim TC 96 kann man den Anlasser auch von der rechten Seite ausbauen. Ich habe mal die Seite aus dem Werkstatthandbuch rauskopiert.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
Moin.
ja ausbauen geht von der rechten Seite aber ich konnte den Anlasser nicht rausziehen. Das Gehäuse muss runter damit man die Schraube vom Ritzel lösen kann
zum zitierten Beitrag Zitat von HarleyWim
Moin.
ja ausbauen geht von der rechten Seite aber ich konnte den Anlasser nicht rausziehen. Das Gehäuse muss runter damit man die Schraube vom Ritzel lösen kann
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ja klar darf du fragen. Da ich schon standart einen Hammer mit habe um das Motorrad zu starten, denn 8 von 10 Mal startet sie ohne Probleme, aber 2 von 10 Mal mit dem Hammer
Habe einen Überholungssatz geholt und da bin ich gerade bei. Da ich mir aber auch gerne den Rest des Anlassers auf der Werkbank ansehen möchte, baue ich ihn aus.
Ich muss sagen das das Kupfer schon ziemlich angefressen ist.
Du meinst das Kupfer vom Soleonid ? Es ist normal, dass diese Kontakte abbrennen.
Welche Primärdeckel-Dichtung hast du denn, und welche nicht ?
Unter Primärdeckel-Dichtung verstehe ich die, zwischen innerem Primärgehäuse und äusserem Primärcover.
Richtig, die kleine runde Dichtung habe ich, da man die ja eh wechseln sollte wenn primäröl gewechselt wird. Die grosse für aussen meinte ich. Nummer 21. Habe aber mittlerweile alles wieder zusammen, die Dichtung sah noch gut aus.
zum zitierten Beitrag Zitat von HarleyWim
Richtig, die kleine runde Dichtung habe ich, da man die ja eh wechseln sollte wenn primäröl gewechselt wird. Die grosse für aussen meinte ich. Nummer 21. Habe aber mittlerweile alles wieder zusammen, die Dichtung sah noch gut aus.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW