Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Deutsche 3 in 1 Rückleuchten in grau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111294)
Deutsche 3 in 1 Rückleuchten in grau
Moin
Ich finde die deutschen (gelben) 3 in 1 Rückleuchten bei meiner Street Glide optisch echt übel ! Jetzt suche ich schon seit längerem eine LEGALE Lösung, in der selben Optik (Bauform) wie meine aktuellen Rückleuchten in Chrom, jedoch mit grauen Gläsern. Bis jetzt habe ich nur welche mit E-Kennzeichen in der Bucht gefunden, die sind aber nicht in Chrom sondern mit schwarzem Gehäuse. Hat jemand von euch einen Tipp für mich ?
Es gibt auch nur die Blinker Gläser zu Kaufen, einfach mal googeln.
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Nee … für die 3 in 1 gibt es leider keine Gläser nur für die einfachen Blinker.
es gibt schon Gläser besser Kappen für die 3in1 in rauch getönt, sehen aber nicht wirklich gut aus weil die ja auf die orig. drauf gesteckt werden
mir sind jetzt außer chinanachbauten mit selbstgedruckten E keine wirklich zugelassenen 3in1 getönt in orig. Optik/Bauform bekannt
geh zum Lacker deines Vertrauen und lass mit Glasrauchlack leicht/nicht zu dunkel anblasen und richtig term. trocknen, fällt nicht auf sieht aus wie orig, das E ist weiterhin zu sehen und hält
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Noch ein paar Fragen zu den deutschen, orangen 3 in 1 Rückleuchten ...
1. Die LEDs hinter der gelben Streuscheibe scheinen ja Rote zu sein beim Stand- und Bremslicht. Ist für den Blinker auch eine gelbe LED verbaut ?
2. Hat jemand von euch schonmal die Rückleuchten auseinander gebaut ? Kriegt man die gelbe Streuscheibe entfernt oder geht die in die Dutten wenn man versucht die abzubekommen ? Wenn die kaputt geht, wäre mir das egal. Spannend wäre halt eine Methode zum Entfernen ohne den Rest des Rücklichtes zu beschädigen.
Ich möchte gerne versuchen das Innenleben der Rückleuchten gegen eine Klar- oder Grauglasvariante mit E-Prüfzeichen zu tauschen.
Kannst du vergessen…ist vergossen.
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
zu 1. ja für den Blinker sind gelbe/orange LED's hinter dem kleinen Blinkerstreuglas
zu 2. wenn du mit "gelbe Streuscheibe" die Blinkerkappe meinst, ja die bekommt man mit viel Zeit, Popelei und noch mehr Geduld vom Bulletköper.
zu "Ich möchte gerne versuchen...." da diese Teile vergossen + verklebt und nicht zur Reparatur/Demontage gedacht sind, wahrscheinlich aus dem Irrglauben LED's halten ewig und gehen nicht kaputt.., gibt es da kein wirkliches bzw passendes "Innenleben" wie bei den normalen Bulletgehäusen.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Moin Newbug.
An meiner 23er Fat Boy sind hinten die 3in1 original in grau verbaut. Eventuell passen die Einsätze ja auch bei dir in die Blinker. Die sollte es als Ersatzteil beim Freundlichen wohl geben.
__________________
Grüße aus Düsseldorf
Wolfgang
Es heißt nicht: "Es geht nicht." Es heißt: "Ich kann es nicht."
zum zitierten Beitrag Zitat von Tec
Moin Newbug.
An meiner 23er Fat Boy sind hinten die 3in1 original in grau verbaut. Eventuell passen die Einsätze ja auch bei dir in die Blinker. Die sollte es als Ersatzteil beim Freundlichen wohl geben.
Ging mir auch mal so, daher war ich beim Händler. Aussage: vorne kann man getönte Gläser mit E-Kennung drauf machen, für hinten gibt es nichts getöntes mit einer E-Kennung.
Ich hab dann hinten zwei Kappen draufgemacht, sollte es mal bemängelt werden, kann ich diese abziehen. War jetzt die schnellste und günstigste Methode.
Müsste dieses Set gewesen sein:
Klick
zum zitierten Beitrag Zitat von HD-rhein-main
Ging mir auch mal so, daher war ich beim Händler. Aussage: vorne kann man getönte Gläser mit E-Kennung drauf machen, für hinten gibt es nichts getöntes mit einer E-Kennung.
Ich hab dann hinten zwei Kappen draufgemacht, sollte es mal bemängelt werden, kann ich diese abziehen. War jetzt die schnellste und günstigste Methode.
Müsste dieses Set gewesen sein:
Klick
zum zitierten Beitrag Zitat von Newbug
zum zitierten Beitrag Zitat von HD-rhein-main
Ging mir auch mal so, daher war ich beim Händler. Aussage: vorne kann man getönte Gläser mit E-Kennung drauf machen, für hinten gibt es nichts getöntes mit einer E-Kennung.
Ich hab dann hinten zwei Kappen draufgemacht, sollte es mal bemängelt werden, kann ich diese abziehen. War jetzt die schnellste und günstigste Methode.
Müsste dieses Set gewesen sein:
Klick
Bei E-Bay bietet ein Händler auch getönte 3 in 1 Rücklichter an mit E-Prüfzeichen. Verkauft werden die aber nur einzeln und nicht als Paar.
Das sind die Getönten ...
https://www.ebay.de/itm/264057826968?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110013%26algo%3DHOMESPLICE. SIMRXI%26ao%3D1%26asc%3D20210617141206%26meid%3Dcfec358e95124574ba399dd32d1
c34c7%26pid%3D101370%26rk%3D1%26rkt%3D12%26sd%3D361057311712%26itm%3D264057
826968%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D3663644%26algv%3DSIMRVIMLRV5NativeV1_0&_trksid=p3663644.c101370.m2333& amdata=cksum%3A264057826968cfec358e95124574ba399dd32d1c34c7%7Cenc%3AAQAIAAA
A8LujxEuycdsxF58U3PhfBsmaZUkW669Zb7VVdmCNTFPiuoKu%252B%252FGlKpojEvKpXYETq9
ihgwa1GRDLdfPJwRQiS3m%252FaCRSCfOuexWUWTv22HWEpfUR1cfSLyVsNK4%252F%252B8Ekn
x%252Bkj4VwxmQ1l5bQSOw08%252FOJGtrbVWXjjD7zOUdmKSWE6SjCGk5w4kG41TAcAf5EzOXP
%252F1v3Drj0Jr26%252BvJDNjqGw0nfac%252F4HQWjGmhpW0z5meaZuLsCl3%252BXoI5YwK9
e2qRYU%252FYuD7uVBKyHOZQaDhjnmS4dz5yJKW9dlSGW9nqwVEQqQsOQoe5MttfKaw5wFQ%253
D%253D%7Campid%3APL_CLK%7Cclp%3A3663644
Das sind die mit klarer Streuscheibe ...
https://www.ebay.de/itm/361057311712
Vielleicht wären die Kellermann Bullet 1000 DF 3in1 eine Lösung ? Sind zwar nicht grau, aber besser als die gelben Dinger
__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Kölner
Vielleicht wären die Kellermann Bullet 1000 DF 3in1 eine Lösung ?