Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Umlaufende Rille im Reifen vorne und hinten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111290)


Geschrieben von GerdTB7 am 11.09.2023 um 13:49:

Servus zusammen,
wir hatten hier ja schon etwas mit vorstehenden Schrauben oder aehnlich.

Ich hab bei meiner FXBB vorne und hinten Michelin Commander III Cruiser seit ca. 2500 km drauf.
Mir ist nach ca. 1000 km an beiden Reifen eine mit dem Fingernagel spuerbare, umlaufende Rille aufgefallen.
Die gehen schlicht nicht weg.
Es sind keine zu langen Schrauben oder unter den Fendern vorstehende Teile, die das verursachen koennten.
Kennt einer von Euch, der den gleichen Reifen faehrt sowas?


Geschrieben von TKO am 12.09.2023 um 06:01:

Das sind Streifen aus Ruß zur besseren Leitfähigkeit der Reifen/Erdung. Gibt es ca. schon 10 Jahre.

__________________
Gruß Timo

Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit


Geschrieben von GerdTB7 am 12.09.2023 um 07:10:

Danke, jetzt wo Du mir den Begriff Russ noch beigesteuert hast findet auch der Gockel was dazu.


Edit: ich setz den Artikel hier mal rein, wer weiss, wie lange der existiert.

Michelin setzt bei den Produkten Pilot Road, Pilot Sport, Pilot Power, und Pilot Power 2CT sehr moderne und leistungsfähige Gummimischungen ein. Diese haben jedoch die Eigenschaft statische Elektrizität schlecht abzuleiten. Um die Leitfähigkeit zu verbessern fügt Michelin der Reifenlauffläche einen dünnen Streifen aus konventionellem Rußgummi bei, weil Ruß (Kohlenstoff) ein guter Stromleiter ist. Dieser Streifen ist auf einem neuen Reifen kaum zu erkennen. Mit zunehmendem Verschleiß kann er sichbar werden; insbesondere bei langsamem Verschleiß. In solchen Fällen erscheint ein ganz dünner Längsstreifen als kleine Vertiefung. Dies hat keinerlei Auswirkungen auf Grip, Fahrverhalten oder was auch immer und stellt deshalb keinen Grund für eine Reklamation dar.


Geschrieben von derherrliche am 13.09.2023 um 09:35:

Wieder was gelernt. 👍

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise