Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Purge Valve Solenoid ECM error P0444 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111270)
Purge Valve Solenoid ECM error P0444
Hallo zusammen,
ich habe an meiner Fat Bob 114 FXFBS von 2022 eine Fehlermeldung erhalten. Die Motorkontrollleuchte ging an, und ich hab den Fehler vom ECM P0444 ausgelesen. Nach kurzem Googlen ist das das Solenoid Ventil (purge valve), das die Benzindämpfe vom Tank regelt. Da ich aber keine Symptome für ein defektes purge valve hatte, habe ich den Fehler gelöscht, nach ca. 100km kam er wieder, scheint also doch was zu sein. Hat jemand hier damit Erfahrung, zum Beispiel, wie man das Purge Valve durchmessen kann, ob es tatsächlich defekt ist, bzw. kann diese Fehlermeldung noch andere Ursachen haben? Meine Maschine war gerade vor wenigen Tagen in der Inspektion, vielleicht nur irgendein Kabel nicht wieder draufgesteckt?
Und vor allem die letzte Frage: Falls nötig, wie kann ich das Ventil ausbauen? Wenn ich das richtig sehe, dann sitzt es hinter der Batterie unter dem Heckfederbein, kommt man schlecht ran. Muss Batterie und Federbein dazu raus, oder reicht es nur die Batterie raus zu nehemn?
Bin für Ideen sehr dankbar :-)
Viele Grüße,
Johnny
Wenn das Motorrad aus 2022 ist- ab zum Händler, grad wenn es vor wenigen Tagen erst dort zur Inspektion war
Achso, noch was. Wenn ich das richtig vertehe, ist das Purge Valve ein Ventil für die Abgasreiningung. In manchen Ländern wird Ventil und Kanister eh komplett entfernt. Heißt das, dass ich mit dem Fehler auch erstmal fahren kann, bis ich meinen Werkstatt Termin habe?
zum zitierten Beitrag Zitat von Johnny1234
Achso, noch was. Wenn ich das richtig vertehe, ist das Purge Valve ein Ventil für die Abgasreiningung. In manchen Ländern wird Ventil und Kanister eh komplett entfernt. Heißt das, dass ich mit dem Fehler auch erstmal fahren kann, bis ich meinen Werkstatt Termin habe?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Einziges Problem ist halt, dass die Motorkontroll-Leuchte ständig an ist und ein eventuell auftauchender weiterer Fehler nicht sofort
erkannt werden kann......
zum zitierten Beitrag Zitat von Johnny1234
..........
Wenn das seit Euro 6 Vorschrift ist, heißt das auch, dass das Bike so nicht über den TÜV kommt nehme ich an? Steht im Moment eh nicht an, nur interessehalber :-)
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Dachte wir haben noch Euro 5 beim Moped
__________________
Trust The Universe
Motorkontrolleuchte an = erheblicher Mangel
__________________
.
.
meine ERROR-App sagt: Magnetschalter Aktivkohle-Kanister ohne Kontakt....
da das Bike kürzlich in der Werkstatt war... dort den Fehler ansprechne und beheben lassen...
wäre jetzt mein Vorgehen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Dachte wir haben noch Euro 5 beim Moped
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Weiß jemand von euch, wie oft das Ventil angesteuert wird? Ist das so wie zb ein AGR auch funktioniert, dass es im Grunde immer wieder schnell auf und zu geht mehrfach in der Sekunde, wenn der Motor löuft, oder ist das etwas, was sich nur einmal öffnet, wenn man fährt und sich wieder schließt, wenn man den Motor abstellt?
zum zitierten Beitrag Zitat von Johnny1234
Weiß jemand von euch, wie oft das Ventil angesteuert wird? Ist das so wie zb ein AGR auch funktioniert, dass es im Grunde immer wieder schnell auf und zu geht mehrfach in der Sekunde, wenn der Motor löuft, oder ist das etwas, was sich nur einmal öffnet, wenn man fährt und sich wieder schließt, wenn man den Motor abstellt?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Jo, den hab ich gesehen, danke dir. Ich dachte es könnte ja sein, dass die nach Bedarf auf der Fahrt schließt und wieder öffnet, je nach Motormanagement. Soweit ich weiß ist das bei manchen Autos so, ich bin da aber kein Experte. :-D
zum zitierten Beitrag Zitat von Johnny1234
Jo, den hab ich gesehen, danke dir. Ich dachte es könnte ja sein, dass die nach Bedarf auf der Fahrt schließt und wieder öffnet, je nach Motormanagement. Soweit ich weiß ist das bei manchen Autos so, ich bin da aber kein Experte. :-D
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moin zusammen,
also ich war vorhin nochmal bei meinem Moped, und habe einmal den Stecker abgezogen vom purge Valve, um sicherzustellen, dass er nich schief drauf saß. Nunja, ich hab mir dann mal den Spaß erlaubt den Motor zu starten, weil ich dachte, dann müsste dieselbe Fehlermeldung, die ich bisher nur sporadisch hatte ja ganz sicher sofort erscheinen. Ich dachte, das Moped beschwert sich direkt, dass es keinen Kontakt zum Ventil hat. Ist aber nicht der Fall gewesen. Wie kann das denn sein, ich meine, das muss das Motormanagement doch beim Checkup merken, wenn ich da einen Stecker abziehe.
Werden solche Dinge nicht beim Start, sondern immer nur sporadisch gecheckt?
Danke euch und habt einen schönen Abend ;-)