Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Lichtprobleme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111255)


Geschrieben von Thomas86929 am 08.09.2023 um 15:30:

Lichtprobleme

Hallo
gesternnist bei meiner Road King 1999, das fahrlicht, Rücklicht, Blinker ausgefallen nur Fernlicht und Nummernschild Beleuchtung gehen noch. Die ACC Sicherung brennt durch sowie ich die Zündung an mache.
jemand vieleicht einen top was das sein könnte?
Danke


Geschrieben von Chopper 15 am 08.09.2023 um 17:55:

Kurzschluss, irgendwo Masseschluss, eventuell ein Kabel durchgescheuert.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von Schimmy am 08.09.2023 um 18:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thomas86929
gesternnist bei meiner Road King 1999, das fahrlicht, Rücklicht, Blinker ausgefallen nur Fernlicht und Nummernschild Beleuchtung gehen noch. Die ACC Sicherung brennt durch sowie ich die Zündung an mache.
jemand vieleicht einen top was das sein könnte?

Moinsen @Thomas86929 ,

Hab ich (einen TIPP): irgendwo ist ein Kurzschluss. Was ich jetzt nun nicht ganz verstehe ist, dass das Abblendlicht
ausgefallen ist. Das hängt nämlich - im originalen Zustand - an der gleichen Sicherung wie das Fernlicht. Die Nummernschild
Beleuchtung hingegen an der gleichen Sicherung wie das Rücklicht. Das Bremslicht dürfte bei durchgebrannter ACC
Sicherung ebenfalls nicht mehr funktionieren.

Haste irgendetwas in letzter Zeit am Moped verändert / umgebaut ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Thomas86929 am 08.09.2023 um 18:14:

Ja genau das ist mein Problem , sie ist Orginal , nicht bebautest oder so, habe auch mal alle Stecker gezogen von den Lampen und trotzdem haut es mir die ACC Sicherung raus


Geschrieben von Schimmy am 08.09.2023 um 20:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thomas86929
Ja genau das ist mein Problem , sie ist Orginal , nicht bebautest oder so, habe auch mal alle Stecker gezogen von den Lampen und trotzdem haut es mir die ACC Sicherung raus

N´Abend,

Ich gehe einmal davon aus, dass Du nicht der Erstbesitzer dieses Bikes bist, und dass wenigstens einer der Vorbesitzer
an der Elektrik "Hand angelegt" hat. Ansonsten würde Deine Fehlerbeschreibung keinen Sinn ergeben.....

Am besten ist, Du deckst Dich mit einer Tüte voll 15A Kfz-Sicherungen aus dem Baumarkt ein, oder aber Du gehst in
den Fachhandel und besorgst Dir so etwas HIER (⬅️ KLICK MICH). Da Du den Scheinwerfer ja schon ausgebaut hast, könntest
Du ja einmal ein paar Fotos vom "Innenleben" des Scheinwerfergehäuses machen, auf dem man die dort vorhandenen
Steckverbindungen mit ihren Kabelfarben erkennen kann (alles mal - so weit es geht - ausräumen). Vielleicht kann man
ja auf den Bildern schon etwas "heraus lesen".

Falls Dir ein Leitungsplan eine Hilfe sein könnte, dann schaue einmal HIER (⬅️ KLICK MICH). Leider gibt´s keinen für
Bj. 1999, aber 2001 passt genauso gut. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Thomas86929 am 09.09.2023 um 17:48:

Hallo und vielen Dank für deine Antwort, wie du schon recht hast habe einen Sackvoll Sicherungen genommen , und glaube nach de 20 ihsten habe ich den Fehler endlich gefunden , ein unscheinbares schwarzes Kabel. Jetzt geht soweit wieder alles bis auf die Blinker da muss ich noch das Blinker Relais wechseln


Geschrieben von springerdinger am 09.09.2023 um 19:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thomas86929
Jetzt geht soweit wieder alles bis auf die Blinker da muss ich noch das Blinker Relais wechseln

So eines hast nicht! unglücklich
Du hast ein TSM (Nr.13 am Bild).Freude


Geschrieben von Schimmy am 10.09.2023 um 10:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
So eines hast nicht! unglücklich
Du hast ein TSM (Nr.13 am Bild). smile

..... und SCHWARZ ist eigentlich auch bei Harley die gängige Kabelfarbe für eine Masse-Leitung und kann
eigentlich nicht die Ursache für einen Kurzschluss sein. Augenzwinkern (oder hast Du es durchtrennt, um den Kurzschluss
zu "beseitigen" ? ? ?)

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Thomas86929 am 11.09.2023 um 18:08:

Ich habe den Verdacht das es das tsm ist, jedesmal wenn ich den Stecker reinstecke gibt es ein kurzen


Geschrieben von Schimmy am 11.09.2023 um 18:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thomas86929
Ich habe den Verdacht das es das tsm ist, jedesmal wenn ich den Stecker reinstecke gibt es ein kurzen

Moinsen,

Äußerst seltener Fehler, aber möglich..... Bevor Du Dich in unnötige Unkosten stürzt, könntest Du einmal
Folgendes versuchen:

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Thomas86929 am 12.09.2023 um 11:24:

Hallo und danke für den top mit dem auspinen , und sie da es ist wirklich das tsm , so und wo bekommt man das jetzt her , habe eins auf eBay gefunden für 450 Euro ist das reell?
danka anfalle die mir geantwortet haben


Geschrieben von springerdinger am 13.09.2023 um 17:25:

 @Thomas86929 siehe bei
https://www.thunderbike.de
unter der OEMnr. 68540-96

PS: Von einem Gebrauchtkauf rate ich ab!


Geschrieben von Thomas86929 am 13.09.2023 um 17:41:

Ja habe ich eigentlich auch etwas Bammel , hab noch kein neuteil gefunden


Geschrieben von Schimmy am 13.09.2023 um 17:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
 @Thomas86929 siehe bei
https://www.thunderbike.de
unter der OEMnr. 68540-96

Moinsen,

Ich möchte wetten, dass selbst TB nicht in der Lage sein wird dieses Blinkmodul zu organisieren. (Nach meiner
Kenntnis werden die Teile schon seit Jahren nicht mehr produziert)

Alternativen:
  1. Joost (+ dieses Steckergehäuse + 6 dieser Kontaktstifte, an die man die Leitungen ancrimpt)
  2. Badlands (ist schon verdrahtet)

Beide Module bieten leider nicht ganz den "Komfort" des originalen Blinkmoduls, sind dafür aber relativ kostengünstig.
Von "gebraucht" würde ICH die Finger lassen.... (Katze im Sack) Augenzwinkern

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Thomas86929 am 13.09.2023 um 20:09:

Ok vielen Dank