Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Bremssattel abgefallen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111218)


Geschrieben von Sunfresh am 04.09.2023 um 11:25:

Hallo, ich wollte mal nach Eurer Meinung  fragen,

und zwar hat meine Tochter vor 3 Wochen ein Fabrikneues Motorrad beim Fachhändler gekauft. Nun ist gestern wärend der Fahrt einfach der vordere Bremszylinder abgefallen und ist nur noch an einer losen Schraube gehängt.
Das Bremsen mit der Vorderradbremse war so unmöglich. Zum Glück ist der Bremszylinder nicht in die Speichen gekommen den sonst wäre es sicher zu einem Sturz gekommen.
Ich finde das irgendwie schon eine Frechheit vom Händler!!! Was würdet Ihr machen?? Ich würde den Händler am liebsten verklagen denn das hätte schlimm ausgehen können!!

Lg

Martin


Geschrieben von snike98 am 04.09.2023 um 11:45:

Hallo Martin

Du hast vollkommen recht, so etwas darf einfach nicht passieren. Dafür gibt es eine Übergabeinspektion.
Aber den Händler verklagen wird dir auch nichts bringen, eine Absicht oder grobe Fahrlässigkeit wirst du ihm nicht nachweisen können. Alles Andere regelt die Garantie.
Ich würde den Händler freundlich aber bestimmt mit dem fehlerhaften Motorrad konfrontieren (hoffentlich hast du noch nicht selbst dran geschraubt) und mal als Wiedergutmachung für die stümperhafte Übergabeinspektion eine kostenlose nächste Inspektion ins Gespräch bringen. Sollte er davon nichts wissen wollen, kann man immer noch mit der Einschaltung des Importeurs (Marke?) drohen und diesen Händler zukünftig meiden.

Just my two cents
Gruß Dirk

__________________
There`s no second chance for a first impression!


Geschrieben von Nightrider am 04.09.2023 um 12:30:

Ein Motorrad der Marke Harley Davidson, oder Fremdfabrikat ?

__________________
.


Geschrieben von Sunfresh am 04.09.2023 um 12:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Ein Motorrad der Marke Harley Davidson, oder Fremdfabrikat ?

Nein keine Harley Davidson :-) Es ist unter Anführungszeichen nur eine UM-Xtreet 125, aber das sollte da auch nicht passieren...


Geschrieben von Sunfresh am 04.09.2023 um 12:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von snike98
Hallo Martin

Du hast vollkommen recht, so etwas darf einfach nicht passieren. Dafür gibt es eine Übergabeinspektion.
Aber den Händler verklagen wird dir auch nichts bringen, eine Absicht oder grobe Fahrlässigkeit wirst du ihm nicht nachweisen können. Alles Andere regelt die Garantie.
Ich würde den Händler freundlich aber bestimmt mit dem fehlerhaften Motorrad konfrontieren (hoffentlich hast du noch nicht selbst dran geschraubt) und mal als Wiedergutmachung für die stümperhafte Übergabeinspektion eine kostenlose nächste Inspektion ins Gespräch bringen. Sollte er davon nichts wissen wollen, kann man immer noch mit der Einschaltung des Importeurs (Marke?) drohen und diesen Händler zukünftig meiden.

Just my two cents
Gruß Dirk

Danke dir für deine Antwort, ja es wird nichts bringen ihn zu verklagen da hast du Recht, nur war das halt mein erster Gedanke in meiner Wut. Sie ist Fahranfängerin und da hätte was weiß ich passieren können. Ich habe am Motorrad alles so gelassen wie es ist und werde den Händler morgen kontaktieren da er Montag geschlossen hat. Bin neugierig was er sagt :-)


Geschrieben von Matze61 am 04.09.2023 um 14:05:

 @Sunfresh : nicht "nur" eine.....  Ist auch ein Motorrad und für einen Fahranfänger die beste Einstiegslösung. Wie bei Deiner Tochter. 
Wenn es meine Tochter wäre, wäre ich beim Händler gestanden und hätte ihm gesagt, wie ich als Vater über sowas denke. Ich denke, da hätte er diesen Fehler zum letzten mal gemacht.
Sag ihm Deine Meinung, fordere Abhilfe und einige Dich über eine Wiedergutmachung, wie es @snike98 schon geschrieben hat.

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.


Geschrieben von Nightrider am 04.09.2023 um 14:17:

Was bist du denn für ein Vater, für dich nur das Beste, und die Tochter opferst du für so eine China-Scheixx.?

Also kauf der Tochter was ordentliches, und wenn das Geld knapp ist , zur Not gebraucht.

__________________
.


Geschrieben von Sunfresh am 04.09.2023 um 16:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Was bist du denn für ein Vater, für dich nur das Beste, und die Tochter opferst du für so eine China-Scheixx.?

Also kauf der Tochter was ordentliches, und wenn das Geld knapp ist , zur Not gebraucht.

1, wo fahre ich bitte nur das Beste?? ist ne Forty Eight :-)
2, Tochter ist 28 und hat sich das selber gekauft weil Ihr Chopper nun mal nicht so gefallen


Geschrieben von Moos am 04.09.2023 um 17:47:

Lass Dich nicht anmachen hier, das geht keinen was an was für ein Bike deine Tochter fährt.  Augen rollen
Zum Thema verklagen. Kannst vergessen, da zum Glück kein körperlicher oder materieller Schaden eingetreten ist. Der Händler muß das Bike auf Garantie instand setzten und ist somit raus aus der Geschichte. Ob, und wenn ja, wie er Dir sonst noch entgegen kommt, weil ja ja schon ein großes Sicherheitsrisiko bestanden hat, wird sich zeigen. Lass es uns wissen.
Genau das gleiche ist meinem Kumpel mit seiner Intruder passiert nach Bremsbelagwechsel. Da hing der Bremssattel auf einmal nur noch am Bremsschlauch. Ist geil wenn dir das auf der AB ein paar Meter vor der Kurve der Ausfahrt passiert und der hintere Bremshebel aufgrund eines Umfallers auf der Tour defekt war. Ist aber auch da zum Glück gut gegangen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von shrurg am 04.09.2023 um 22:58:

„Mist aus China“ war mal vor 20 Jahren. Mittlerweile werden dort die Standards gesetzt. 
Die Geschichte mit dem Bremssattel hätte so bei jedem Hersteller passieren können weil es kaum noch Werkstätten gibt die Gewissenhaft arbeiten. Ich haben in den letzten 15 Jahren über 20 neue Motorräder gekauft. Kawa, Honda, BMW, KTM, Husqvarna, Ducati und Harley. Es ist schon traurig was man da bei den Werkstätten so sieht und hinnehmen muss. Wobei KTM und Harley die mit abstand schlechtesten Werkstätten haben die mir untergekommen sind. 
Mittlerweile verzichte ich bei neuen Motorrädern auf die Garantie um sie nicht in eine Werkstatt geben zu müssen und mache alles selbst.


Geschrieben von Middach am 05.09.2023 um 08:37:

Das Problem der Werkstatt ist nicht die Marke, sondern der Inhaber und sein Personal.

Meine Fahrzeuge (4rädrig), gehen trotz unterschiedlicher Marken nur in eine Werkstatt.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Ultrageniesser am 05.09.2023 um 08:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Was bist du denn für ein Vater, für dich nur das Beste, und die Tochter opferst du für so eine China-Scheixx.?

Also kauf der Tochter was ordentliches, und wenn das Geld knapp ist , zur Not gebraucht.

Da gibts ganz andere Dinge. Vor einigen Jahren auf dem Köterberg, Vater mit Tochter auf ner GS. Vater im BMW-Vollornat, vermutlich einschliesslich Unterwäsche, und die Tochter mit Jeans, Regenjacke - und nun kommts - Fahrradhelm. Da ist das Mädel hier noch gut bedient


Geschrieben von Sunfresh am 06.09.2023 um 10:22:

Also der Händler hat jetzt das Motorrad abgeholt und wird den Schaden reparieren und auch sonst noch mal das ganze Moped durch-checken.

Naja, beim nächsten Mal werde ich am besten selber noch mal alles nachprüfen, man weiß ja nie :-)

Und danke für Eure Antworten.