Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Lenker- Vorderrad bzw. Gabel schief (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111166)
Lenker- Vorderrad bzw. Gabel schief
Moin zusammen,
ich habe mir am Sonntag eine Sporty aus 2010 gekauft. Bei genauer Betrachtung zuhause ist mir aufgefallen, dass wenn das Vorderrad gerade steht, der Lenker schief steht. Eine Harley Werkstatt hat mir gesagt, dass vermutlich die Gabeln ineinander verdreht sind und das Richten erst in ca. 8 Wochen erfolgen kann, wenn es an diesem Problem liegt. Kennt ihr dieses Problem auch?
Weiter ist mir aufgefallen, dass die Gabelschützer/ Faltbälge angelaufen bzw. total verrottet aussehen. Sie sind durchsichtig, kenne sonst persönlich nur schwarze. Haben die Faltbälge einen Sinn? Bin am überlegen, sie runterzuschmeißen, so dann man auf die Gabel gucken kann. Neue wären ohne die Demontage der Gabel ja nicht einfach montierbar?!?
Lieben Dank im Voraus.
Aloha,
steht der Lenker rechts weiter hinten als Links?
das ist normal, da sich die Riser in den Gummilagern verdrehen.
Riserschrauben lösen, Lenker ausrichten, festziehen fertig, ist die schnelle Methode.
Langfristig sind starre Riserlager die bessere Wahl, auch wenn die Vibrationen im Lenker etwas stärker werden.
Bilder wären hilfreich.
Grundsätzlich sind Faltenbälge eine gute Idee, optisch nicht jedermans Sache, ich habe z.B. auch welche an der Sporty,
da sie Insekten und Schmutz fern halten, welche die Oberfläche beschädigen und dann am Ende die Gabeldichtringe.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
Bilder wären hilfreich.
Grundsätzlich sind Faltenbälge eine gute Idee, optisch nicht jedermans Sache, ich habe z.B. auch welche an der Sporty,
da sie Insekten und Schmutz fern halten, welche die Oberfläche beschädigen und dann am Ende die Gabeldichtringe.
zum zitierten Beitrag Zitat von Bruder23
Moin zusammen,
ich habe mir am Sonntag eine Sporty aus 2010 gekauft. Bei genauer Betrachtung zuhause ist mir aufgefallen, dass wenn das Vorderrad gerade steht, der Lenker schief steht. Eine Harley Werkstatt hat mir gesagt, dass vermutlich die Gabeln ineinander verdreht sind und das Richten erst in ca. 8 Wochen erfolgen kann, wenn es an diesem Problem liegt. Kennt ihr dieses Problem auch?
Weiter ist mir aufgefallen, dass die Gabelschützer/ Faltbälge angelaufen bzw. total verrottet aussehen. Sie sind durchsichtig, kenne sonst persönlich nur schwarze. Haben die Faltbälge einen Sinn? Bin am überlegen, sie runterzuschmeißen, so dann man auf die Gabel gucken kann. Neue wären ohne die Demontage der Gabel ja nicht einfach montierbar?!?
Lieben Dank im Voraus.
Ich bin ein Bälgen ein Depp gewesen.
Dachte, die wären durchsichtig und total vergilbt. sie waren nur dreckig.
Habe jetzt einmal ein Foto vom geraden Lenker gemacht, man sieht, dass das Vorderrad nach links zeigt.
War vorhin in einer Werkstatt, er hat die Riser gelockert und wieder ohne Erfolg justiert. Nach einer Probefahrt war die Aussage, dass das Rad ausgebaut werden muss, die Gabel evtl. gedreht werden muss. Er kann es sich aber auch nicht erklären. Es ist aber ein Lösungsansatz.
Sieht schon dramatisch aus, ist das Bike unfallfrei, keine sichtbaren Schaden?
__________________
.
Ja, Unfall- und Umfallfrei. Es sind absolut keine anderen Beschädigungen zu sehen. Weder an der Gabel noch an der Gabelbrücke, noch am Rahmen oder den Griffen ….
Da gab es erst vor kurzem einen ähnlichen thread.
Das Problem liegt auch in der einseitigen Bremsscheibe.
Alle Schrauben (Steckachse/Gabelklemmschrauben) lösen, Vorderrad an einer festen Stelle gegenhalten und Lenker nach links mit Gefühl einschlagen/drücken bis dieser gerade steht.
Gabel durchfedern, alles wieder festziehen.
Gummifaltenbalg mit Silikonspray einsprühen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Un- und Umfallfrei sagt wer?
Andere Schäden können beseitigt worden sein.
Wenn ich die Faltenbälge so ansehe, hat auch etwas Pflege gefehlt.
Evtl. vor dem Verkauf aufgehübscht?
__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.
Der hat generell Pflege gefehlt. Die Stand seit längerem und wurde vernachlässigt. Habe Siebaus erster Hand gekauft, alle Rechnungen mit dabei, bis 2020 bei Harley gewartet.
seit dem 80 Kilometer bewegt.
die wurde 2010 direkt bei Harley umgebaut und hat die verbauten Griffe und Fußrasten erhalten. an denen sind auch absolut keine Abschürfungen oder Ähnliches zu sehen.
Die Faltenbälge sahen bei meiner Iron welche ich mir vor kurzem zugelegt habe ähnlich aus. Das Gummi verfärbt sich nach einiger Zeit automatisch und ist kein zwingender Indikator für mangelnde Pflege. Das Bike kann man jede Woche putzen und abstauben, aber die Bälge sehen nach einiger Zeit trotzdem so aus, halt einfach alt. Was hier hilft ist Gummipflege oder wie bestes-ht schon gesagt hat Silikonspray. Ich persönlich nutze für die Bälge das Sonax Reifen Glanz Gel welches ich für meinen Oldtimer an Treffen immer hernehme. Macht die Bälge wieder weich und lässt sie wie neu glänzen.
Bzgl. der Gabel schau ich bei der Heimfahrt später mal nach ob ich sowas auch habe.
__________________
loud pipes save lives !
Also ich hab bei meiner Iron nochmal nachgeschaut und kann nichts schiefes feststellen, sorry.
__________________
loud pipes save lives !
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
steht der Lenker rechts weiter hinten als Links?
das ist normal, da sich die Riser in den Gummilagern verdrehen.
Riserschrauben lösen, Lenker ausrichten, festziehen fertig, ist die schnelle Methode.
Langfristig sind starre Riserlager die bessere Wahl, auch wenn die Vibrationen im Lenker etwas stärker werden.
Bilder wären hilfreich.
Grundsätzlich sind Faltenbälge eine gute Idee, optisch nicht jedermans Sache, ich habe z.B. auch welche an der Sporty,
da sie Insekten und Schmutz fern halten, welche die Oberfläche beschädigen und dann am Ende die Gabeldichtringe.
zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
Bilder wären hilfreich.
Grundsätzlich sind Faltenbälge eine gute Idee, optisch nicht jedermans Sache, ich habe z.B. auch welche an der Sporty,
da sie Insekten und Schmutz fern halten, welche die Oberfläche beschädigen und dann am Ende die Gabeldichtringe.
ich hab alle Kisten mit den Gummibälgen aufgerüstet... warum? wei les sich bei der Guzzi in 40 Jahren bewährt hat... damals aus optischen Gründen drangebaut... hab noch keine Simmerringe gebraucht... nach ca. 350.000km.
Die nineT-scrambler hats seriemäßig dran, den StraßenRobert und die Spoortster hab ich nachgerüstet...
Insektenpanzer sind hart und die Beschicktung der Holme empfindlich
aber jeder wie er will
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Da gab es erst vor kurzem einen ähnlichen thread.
Das Problem liegt auch in der einseitigen Bremsscheibe.
Alle Schrauben (Steckachse/Gabelklemmschrauben) lösen, Vorderrad an einer festen Stelle gegenhalten und Lenker nach links mit Gefühl einschlagen/drücken bis dieser gerade steht.
Gabel durchfedern, alles wieder festziehen.
Gummifaltenbalg mit Silikonspray einsprühen.