Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wilbers oder Progressive Suspension (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111130)
Wilbers oder Progressiv Suspension
Hallo, eine Frage:
Ich zaudere gerade mit einer Entscheidung zu Stoßdämpfern……
Wilbers Adjustline 640 oder Progressiv Suspension 430 std
Preisunterschied ist mir bewusst, Wilbers kenne ich von meinen Japanern (eigentlich immer zufriedenstellend)
PS430 keine Erfahrung???
Möchte mein Mopet doch auch zügiger bewegen……..
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
Wilbers Nivomat
Wenn schon, dann gleich richtig.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Das wird mir dann zu teuer, da Nivomat für FLD Switchback nicht zu haben (ist bei Wilbers nicht aufgeführt) und einen anderen Tourer kann ich mir nicht leisten🙄
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
Nivomat macht nur Sinn wenn dauernd zwischen Solo und mit Sozius fahrend gewechselt wird.
Nivomat gleicht lediglich die Fahrzeughöhe aus zwischen beladen und unbeladen. Das kann man auch am Federbein selbst einstellen.
Ansonsten ist ein voll einstellbarer Dämpfer immer die bessere Lösung.
zum zitierten Beitrag Zitat von Flhrse5 Heiko
Nivomat macht nur Sinn wenn dauernd zwischen Solo und mit Sozius fahrend gewechselt wird.
Nivomat gleicht lediglich die Fahrzeughöhe aus zwischen beladen und unbeladen. Das kann man auch am Federbein selbst einstellen.
Ansonsten ist ein voll einstellbarer Dämpfer immer die bessere Lösung.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Dem kann ich mich zu 100% nur anschließen. Das Nivomat ist egal ob solo, beladen o. zu zweit um WELTEN besser.
__________________
Es grüßt der Paule
Ich habe vorne und hinten Wilbers, einfach in jeder Situation top!
Habe hierzu auch eine Frage bezüglich der Länge der Dämpfer. Bei mir Serienmäßig 306mm. Hat hier jemand Erfahrungmit 315mm bzw 330mm? Bei Bodenwelle in der Kurve setzt mir zu früh der original Topf auf. Möchte aber nicht das die Super Glide kippelig wird.
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!
zum zitierten Beitrag Zitat von holgiundben
Habe hierzu auch eine Frage bezüglich der Länge der Dämpfer. Bei mir Serienmäßig 306mm. Hat hier jemand Erfahrungmit 315mm bzw 330mm? Bei Bodenwelle in der Kurve setzt mir zu früh der original Topf auf. Möchte aber nicht das die Super Glide kippelig wird.
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
zum zitierten Beitrag Zitat von Opa-Yogi
zum zitierten Beitrag Zitat von holgiundben
Habe hierzu auch eine Frage bezüglich der Länge der Dämpfer. Bei mir Serienmäßig 306mm. Hat hier jemand Erfahrungmit 315mm bzw 330mm? Bei Bodenwelle in der Kurve setzt mir zu früh der original Topf auf. Möchte aber nicht das die Super Glide kippelig wird.
Da du mit längeren Stoßdämpfern das Heck anhebst veränderst du die Geometrie. Der Nachlauf der Front wird verkürzt, was die Fuhre agiler in den Kurven macht. Sollte der Nachlauf zu kurz sein, wird es kippelig, vor Allem der Geradeauslauf……
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
wenn Du schon gute Erfahrungen mit den WILBERS gemacht hast, bleib dabei.... hatte ich in meiner E-Glide auch drinnen... war gleich ein Unterschied und dieses Dath-Wobbeling war auch reduziert....
Wenn Höhenverstellbar, dann nimm diese
Denke die werden es auch in Verbindung mit progressiven Gabelfedern von Wilbers.
Hab Wilbers bisher in Jap-Bikes gefahren und die waren gut 130-140 kg leichter als die FLD.
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
War bei Wilbers auf der Seite. Habe FXDC (Modell) eingegeben. Bei Denen sind alle Stoßdämpfer 15mm länger als die Originalen. Im Anschluss bei Bitubo, sind in meiner Sporty in Verbindung mit Wilbers Gabelfedern gute Fahrbarkeit.
Werde mich an die Länge von W orientieren und die Bitubo kaufen. Berichte später.
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!
zum zitierten Beitrag Zitat von holgiundben
War bei Wilbers auf der Seite. Habe FXDC (Modell) eingegeben. Bei Denen sind alle Stoßdämpfer 15mm länger als die Originalen. Im Anschluss bei Bitubo, sind in meiner Sporty in Verbindung mit Wilbers Gabelfedern gute Fahrbarkeit.
Werde mich an die Länge von W orientieren und die Bitubo kaufen. Berichte später.
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
zum zitierten Beitrag Zitat von Flhrse5 Heiko
Nivomat macht nur Sinn wenn dauernd zwischen Solo und mit Sozius fahrend gewechselt wird.
Nivomat gleicht lediglich die Fahrzeughöhe aus zwischen beladen und unbeladen. Das kann man auch am Federbein selbst einstellen.
Ansonsten ist ein voll einstellbarer Dämpfer immer die bessere Lösung.
Das kann ich nicht bestätigen.
Das gesamte Bike fährt sich nach Einbau von Nivomat um Längen besser, das Kurvenverhalten und Stabilität bei aktiver Fahrweise ist signifikant verbessert.
Bei Solofahrt und bei Zuladung.
Da der Nivomat Lastenänderung auf Druck selbständig ausgleicht, ist es in jeder Situation die bessere Wahl.
Ob nur Solo oder nicht.
Da es sich um ein aktives Fahrwerk handelt und nicht um ein einmal eingestelltes Federwerk, (Nicht Fahrwerk)
__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...