Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Batterie- und Reifendruckanzeige (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111125)
Batterie- und Reifenruckanzeige
Hey Leute, an meiner Ultra Limited erscheint ab und zu die Meldung "Low Bat F08". Egal ob Sommer oder ob ich die Batterie über Nacht lade, es erscheint einfach ab und zu. Wer kennt das Problem?
Die Reifendruckanzeige zeigt manchmal "FR High" an und wenn ich Luft aus dem Reifen lasse (bis ca. 2.5 bar kalt), kann es sein dass es dann "Low" anzeigt. Wieviel Luft pumpt ihr in die originalen Dunlop reifen?
__________________
Ohne das Heute gäbe es Morgen kein Gestern
Tatsächlich steht im Display "Low Bat FOB" und bedeutet, dass die "Knopfzelle CR2032" im Funkschlüssel (FOB) schwächelt.
Mit der Starterbatterie im Motorrad hat das nix zu tun.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
und wenn ich ergänzen darf, der vorgeschriebene Reifendruck ist für kalte Reifen. Beim Fahren erwärmt sich der Reifen teilw. erheblich und damit steigt der Druck, was normal ist.
Also ist die Anzeige "High" kein Problem, kenne ich auch.
Bei meiner alten Ultra hatte ich ein System nachgerüstet für den Reifendruck, hier wurde auch die Temperatur angezeigt. Voll beladen und zu zweit im Sommer war der Reifen auch mal 60grd heiß bei Fahrten auf der BAB.
Dann steigt der Druck natürlich ordentlich an.
MFG Peter
@joe.sixpack
Alles klar, dass es ein "B" und nicht eine "8" ist habe ich wohl falsch gesehen, danke für den Hinweis!
__________________
Ohne das Heute gäbe es Morgen kein Gestern
@Peter61
Dass der Luftdruck auf kalten Reifen basiert ist mit klar. Ich hatte bisher keine Bikes mit solchen Anzeigen, daher war mir nicht bewusst wie "heiss" so ein Reifen werden kann und dies hat mich etwas verunsichert.
Anscheinend ist alles im grünen Bereich. Danke für Deine Antwort!
__________________
Ohne das Heute gäbe es Morgen kein Gestern
Reifendruck ist eine Glaubensfrage
Eigentlich ist die Herstellerangabe der Zieldruck im Fahrbetrieb, wie du das hinbekommst ist dein Problem und gerade im Hochsommer echt schwierig.
Gruß Tom der auch immer damit kämpft
???
das ist doch keine Raketenwissenschaft ...
prinzipiell vor Fahrantritt den vom Hersteller angegebenen Druck, damit ist man generell problemlos unterwegs.
Interessanter wird das Ganze bei Reifen anderer Anbieter, da hier Unterschiede im Karkassenaufbau (meistens geringere Steifigkeit) auftreten können - hier den 'Druck ev. geringfügig erhöhen.
Dass im Sommer - in Fahrt der Druck auf ca. +0,2 bar ansteigen kann ist normal - beeinflusst das Fahrverhalten unserer Moped-Species aber eher kaum.
Ich bewege das Teil ja nicht im Ring um optimalen Grip/Feedback und Rundenzeiten zu lukrieren ...
kalter Zustand - vo 2.5, hi 2.8 - 2.9
zum zitierten Beitrag Zitat von Chieftain
Herstellerangabe der Zieldruck im Fahrbetrieb,
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!