Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Sitzbank vs. Steiß (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110969)
Sitzbank vs. Steiß
Meine Wide Glide von 2000 ist mit einer Badlander Sitzbank ausgestattet.
Hübsch isse und zum Motorrad passen tut sie auch..nur leider nicht zu meiner
körpereigenen Sitzgelegenheit. Dieses anfangs sanft und dann Immer steiler werdende
Profil dieser Sitzbank ist der totale Killer. Ich habe eh Sitzprobleme …hab die aber bei allem was ich so gefahren habe
immer irgendwie in den Griff bekommen.
Idealerweise sollte die Sitzfläche nicht zu schmal und gerade sein. Damit der Steiß entlastet wird,
sollte der Sitz nicht so „anschmiegsam“ sein. Der Anstieg beim Fender sollte einfach gerade hochgehen. (So wie auf dem Foto)
sowas hätte vielleicht Aussicht auf Erfolg.
Zu weiche Polsterung ist auch eher kontraproduktiv.
Kennt vielleicht jemand das Problem?
Was habe ich für Optionen?
Das Foto ist ein Saddleman, der aber scheinbar allerdings nicht auf meine Wide Glide passt.
Hat jemand einen Tipp bevor die kostspielige „Trial & Error Phase“ beginnt oder ich zu einem Sattler gehe?
__________________
Liebe Grüße
Bernd
Moin,
bei mir steht dieser (klick mich) hier auf meiner Wunschliste. Er scheint das Optimum für jeden zu sein, der Probleme mit dem Rücken hat, aber dennoch nicht auf das Mopedfahren verzichten will.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
zum zitierten Beitrag Zitat von Tiefton
Hat jemand einen Tipp bevor die kostspielige „Trial & Error Phase“ beginnt oder ich zu einem Sattler gehe?
__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg!
zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
Moin,
bei mir steht dieser (klick mich) hier auf meiner Wunschliste. Er scheint das Optimum für jeden zu sein, der Probleme mit dem Rücken hat, aber dennoch nicht auf das Mopedfahren verzichten will.
zum Testen kannst mal provisorisch einen Sitzkeil drauflegen... wenn besser, laß Dir von einem Sattler deinen Sitz korrigieren...
Kenne ich von meiner (sorry, aber wenigstens V2) Suzuki SV1000S, Mitschuld wohl meine Prostatakrebs-OP vor 6 Jahren. Hab dann den Sitzbankdoktor in Dinslaken gefunden (er fertigt auch medizinische Sitzauflagrn, Liegen etc.). Er hat, nachdem er mich auf dem Motorrad hat sitzen sehen, eine perfekt angepasste Polsterung mit „Steißbeinfuge“ (eher bekannt vom Fahrradsattel) angefertigt. Auch meherer verschiedene Schaumstofftypen sind möglich….. hab in 2019 mit neuem Bezug ca. 240€ berappt, war es aber wirklich wert. Alpentrip mit An-/Abfahrt über 5 Tage und ca. 3200 km ohne Problem gemeistert, ähnlichecTouren dann in 2021 und 2022 auch. Wenn es bei dir nicht zu weit weg ist, bestimmt eine gute Empfehlung👍🏻.
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
Ich hab auf meiner Wide Glide Bj 2001 einen LePera Daytona drauf und finde ihn recht bequem und deutlich eleganter als den Badlander.
Aber wenn du ein Sofa drauf haben willst, gibt es nur die Wide Glide Originalsitzbank.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Ich hab auf meiner Wide Glide Bj 2001 einen LePera Daytona drauf und finde ihn recht bequem und deutlich eleganter als den Badlander.
Aber wenn du ein Sofa drauf haben willst, gibt es nur die Wide Glide Originalsitzbank.
zum zitierten Beitrag Zitat von flat eric
Hey Andreas,
den hab ich auch im Auge. Kannst Du mal berichten, wenn Du ihn hast? Wäre prima!
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
Ich hab eine Originalsitzbank gefunden und geordert. Glaube das ist die, die auf der gelben (3 Beiträge vorher) montiert ist.
Nun suche ich mir nen Wolf nach der originalen Sissy Bar…oder zumindest eine mit der Höhe. Es ist wie verhext. Weder bei Parts europe, noch bei Thunderbike oder gar Motea (?) ist eine sissy Bar für meine 2000er WG gelistet.
Gebraucht finde ich auch nix…. Vielleicht hat jemand eine gute Quelle für Teile der ersten Millenniums-Generation?
(ich bin noch ein wenig unbedarft unterwegs, wenns um Harleys geht)
__________________
Liebe Grüße
Bernd
https://www.ebay.de/itm/145150409920?hash=item21cba37cc0:g:u6gAAOSwzIxkk~R9& amdata=enc%3AAQAIAAAAwHL88Ifn2t3YooNYKJskP2VpdjqqaoklBXC4AdRGCxJS5Hbty0QYnt
Y5Y3hv%2F%2BNipw3unC%2BaR9cERqskfjdMCAbasTHu6fXfcALxcOPrfabVQgycmrxoIMX7siI
Oh2ZIoZLiUQFLVXlugdEGR794wBxvmlvhmruVJ5jkx6lCkTVK5pb%2B gMVDSfvs74kl6U1%2FJGxonPoGFSXZYcoJ3JIj%2FReup%2FdyrrnIUDVJZnSrWYOC4wxmv1FOO
xCKNcgfV5DQ%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR7qVmLO9Yg
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-wide-glide-sissibar-rueckenlehne/2466579005-306-1316
https://www.ebay.de/itm/115882063450?epid=1251901056&hash=item1afb1bf65a:g:fVMAAOSwSXlk0S49& amdata=enc%3AAQAIAAAAwNB4GuLy3l3e%2FBP4TbrRyRwelsXi1pIKUePRb95PWT29eiRHLOkg
U0ksDrrRFYgX5mp13CMJwX5ZVDgRg0Ge6FdHJD5YukTrTvAuLh2WmVUEV9Vx%2BFyq6cy3Cxxvw
NR6%2Fp3Ee6do7YgU8SAx9r0cLGgyGE7GZb%2FtIDQlP7agXdt%2Fe2fN5PvU0bejYnbuCpk4%2
Bfalw8t7Lt2faRB%2BYSta5m7fZ7gMXJ1Svc%2FfwcVtdj6jHa6a9cECQ%2B6qId05bG%2Fveg%
3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR8KVmLO9Yg
oder mit ein wenig Anpassung
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sissy-bar-harley-wide-glide-shovel-u-a-rueckenlehne-80er-original/2023501090-306-5834
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tiefton
Dieses anfangs sanft und dann Immer steiler werdende Profil dieser Sitzbank ist der totale Killer.
Ich habe eh Sitzprobleme …Der Anstieg beim Fender sollte einfach gerade hochgehen. (So wie auf dem Foto)
sowas hätte vielleicht Aussicht auf Erfolg.
Kennt vielleicht jemand das Problem?
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Moin ,
ich kenne Sitzprobleme nur zu gut . Konnte auf bislang jeden Sitz , und es waren einige verschiedene, max. 50-70 km fahren , dann waren die Steißbeinschmerzen schon ziemlich ausgeprägt.
Ich hatte in der Regel noch paar Tage nach jeder Fahrt gut schmerzen beim Sitzen . Habe mir dann als letzten Versuch den Danny Grey Air Sitz aus dem Thunderbike Link weiter oben bestellt .
Hätte der Sitz ebenfalls nicht funktioniert, hätte ich die Harley wahrscheinlich wieder verkauft. Aber der Danny Grey Sitz hat auf Anhieb funktioniert und das sogar richtig gut . Durch das eingebaute Luftkissen kann man die Härte perfekt selbst während der Fahrt einstellen. Man darf das Luftkissen nur nicht zu straff aufpumpen . Man muss im Danny Grey sitzen und nicht auf einer übermäßigen Luftblase. Ich fahre jetzt Tagestouren von gut 300-350 km und merke am Abend lediglich das mein Hintern leicht beansprucht wurde 😄 Keine Sitzschmerzen oder sonstige Beschwerden 👌 Dieser Sitz ist jeden Cent wert . Zumindest für mich
Ich hatte auf meiner Sporty die LePera Daytona und hab jetzt auf der Street Bob die LePera Kickflip - beides super bequem und mit den vorverlegten Fußrasten sind selbst 600 km am Tag kein Problem (erst letzten Sonntag von Sölden nach Frankfurt ohne Aua). Da tut eher der Rücken/Nacken weh als der Popo.
Beide bieten einen guten Rückhalt.
__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.
zum zitierten Beitrag Zitat von MarkusLesApaches
Ich hatte auf meiner Sporty die LePera Daytona und hab jetzt auf der Street Bob die LePera Kickflip - beides super bequem und mit den vorverlegten Fußrasten sind selbst 600 km am Tag kein Problem (erst letzten Sonntag von Sölden nach Frankfurt ohne Aua). Da tut eher der Rücken/Nacken weh als der Popo.
Beide bieten einen guten Rückhalt.