Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Nach Starkregenfahrt leuchtet Standlicht dauerhaft (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110903)


Geschrieben von Husky am 04.08.2023 um 01:34:

Nach Starkregenfahrt brennt Standlicht dauerhaft.

Hallo zusammen, kann mir jemand helfen?

Habe das Problem nach einer Starkregenfahrt habe ich die Maschine getrocknet(abgewischt) und in die Garage gestellt. Schlüsselschalter auf Null und abgeschlossen. Alles soweit okay.
Komme nach 2 Tagen in die Garage und das Standlicht + Kennzeichenbeleuchtung brennt dauerhaft, trotz Alles ausgeschaltet. Natürlich Batterie dadurch runter.
Habe die Batterie abgeklemmt und geladen.
Jetzt 4 Tage später wieder angeklemmt und noch immer leuchtet Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung im ausgeschaltetem Zustand. Habe schon Lampe zerlegt, alles trocken.
Habe vorderes Licht vom Strom getrennt, Kennzeichenbeleuchtung brennt weiter. Hupe brummt auch nur noch, auch die habe ich abgeklemmt, trotzdem brennt das Standlicht weiter.
Auch den Schlüsselschalter habe ich abgebaut (mit Tacho und die ganze Leiste halt) da ist alles trocken.
Lenkerschalter bekomme ich nicht auf, gibt es da einen Trick? 
Was kann ich noch prüfen? Bin gerade etwas ratlos. Oder sollte ich das Bike einfach mal paar Tage in die pralle Sonne stellen zum austrocknen?

Gruß Husky.


Geschrieben von Schimmy am 04.08.2023 um 10:18:

Moinsen @Husky ,

Haste noch ein Baujahr zu Deinem Moped ? ? ?

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Husky am 04.08.2023 um 12:39:

Bj.2010, Umbau 2015.


Geschrieben von bestes-ht am 04.08.2023 um 13:11:

Zieh mal die Sicherungen nacheinander, dann weißt schon mal welcher Stromkreis da Sorgen bereitet. 
Ich würde zuerst einmal ein Stück fahren, Vibrationen/Wärme sind immer gut und dann mal schauen ob sich etwas geändert hat!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Schimmy am 04.08.2023 um 16:49:

Moinsen,

Ich habe trotzdem das Zündschloss weiterhin in Verdacht, denn eine andere Möglichkeit wie trotz Zündung AUS
auf ORANGE/WEISS (dort hängen Standlicht, Rücklicht, Bremslichtschalter usw. dran) immer noch Spannung
zu messen ist, sehe ICH nach Studium des Leitungsplans nicht.

Um trotzdem auf "Nummer sicher" zu gehen mache einmal Folgendes (wenn der Fehler noch präsent ist):


Zum Schluss Hauptsicherung wieder stecken, Zündung AN und alle angezeigten Fehler löschen.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW