Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Füllmenge Primäröl verwirrt mich!?! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110897)
Servus Leute,
ich habe im Forum gesucht aber bis jetzt nicht die passende Antwort zu meinem Dilemma gefunden
Ich habe aufgrund einer nicht sauber trennenden Kupplung neue Beläge und Scheiben verbaut.
Mehrfacher Ölwechsel und Grundeinstellung der Kupplung, (mal halbe, mal Dreiviertel Umdrehung) brachten keine Besserung.
Morgen kommt die neue Dichtung für den Primärdeckel und somit auch das neue Öl in das Gehäuse.
Jetzt zu meiner Verwirrung, Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Füllmenge des Primärtriebes in Aufrechter Standposition (also auf Monatgeheber) bis Unterkante der Druckfeder reichen sollte.
Laut meiner Bedienungsanleitung steht geschrieben:
Nass - 1,0L
Trocken - 1,1L
Bis zur Unterkante der Kupplungsfeder sind es allerdings nur 750 -800 ml. Was ich aus Erfahrung des letzten Ölwechsels weiß.
Was ist denn nun der Richtige Ölstand für eine 2017er Softail?
Wäre um jede Hilfe sehr dankbar.
Mit besten Grüßen aus dem Schwarzwald
Patrick
Auf dem Seitenständer sofiel einfüllen, dass es fast rausläuft. Also bis zur Unterkante Primärkasten beim Derby-Cover.
Die Antwort hatte ich schonmal im Forum gelesen. Interessieren würde mich ob die faustformel Unterkante druckfeder auch bei einer 2017er 103 TC zutrifft?
verstehe nicht, warum Harley im Handbuch gefühlt einen halben lieter mehr angibt.
Den inhalt der Flasche ob die Brühe von HD oder Belray ist fast egal . Sind alles nur knap 1L Flaschen ,wobei das Letztere die sache etwas weicher macht . Ist aber wie alles Glaubenssache.
Es gibt NUR EINE SICHERE Methode , um das Öl-Level im Primären KORREKT zu bestimmen,
und die ist DAS MOTORRAD SENKRECHT auf eine EBENE und WAAGERECHTE Fläche zu stellen
und das Öl bis zu diesem Füllstand hinein zu gießen (EGAL wie viel da nun rein passt).
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Genau so hatte ich bis jetzt immer gehandhabt. @Schimmy
war nur sehr irritiert durch die Angabe in der Betriebsanleitung.
Dachte, dass meine momentane Situation der nicht trennenden Kupplung eventuell auf den Ölstand zurückzuführen war.
hatte ihn immer bis, wie auf deinem Bild die rote Linie zeigt, Unterkante Druckfeder.
Edit: die Methode auf dem seitenständer halte ich für eine ziemlich ungenaue Methode. Immerhin hat mein seitenständer so viel Spiel in der Schräglage.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Es gibt NUR EINE SICHERE Methode , um das Öl-Level im Primären KORREKT zu bestimmen,
und die ist DAS MOTORRAD SENKRECHT auf eine EBENE und WAAGERECHTE Fläche zu stellen
und das Öl bis zu diesem Füllstand hinein zu gießen (EGAL wie viel da nun rein passt).
Greetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von k.kerosin
Da ist aber kein Deckel drauf , läuft ja gleich wieder raus🤔![]()
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Swazy92
Edit: die Methode auf dem seitenständer halte ich für eine ziemlich ungenaue Methode. Immerhin hat mein seitenständer so viel Spiel in der Schräglage.
Also bei mir ist da echt sehr viel spiel was die Schräglage angeht. Habe aber auch nicht den originalen seitenständer verbaut sondern der, welcher an den Trittbrettern direkt montiert ist.
Habe die gute gestern fertig montiert. Öl aufgefüllt bis Unterkante druckfeder.
sobald das Wetter passt werde ich mal testen wie sie sich nun fährt.
sollte ich wieder Probleme haben versuche ich mal die 1,1liter aus der Bedienungsanleitung.
Tja... Zu wenig Öl im Primären schmiert nicht ausreichend genug, und bei zu viel Öl trennen die Kupplungsscheiben nicht mehr richtig
Greetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Tja... Zu wenig Öl im Primären schmiert nicht ausreichend genug, und bei zu viel Öl trennen die Kupplungsscheiben nicht mehr richtig
Greetz. Jo
Da steht aber senkrecht stellen, nicht Seitenständer …
__________________
Gruß
Christian
zum zitierten Beitrag Zitat von Banditx
Da steht aber senkrecht stellen, nicht Seitenständer …
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW