Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Suche die richtigen Endtöpfe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110850)
Suche die richtigen Endtöpfe
Moin moin,
Ich schaue mich zur Zeit nach TÜV-freudigen Endtöpfen für meine '94er Sporty 1200 XL (Amerikanischer Import) um.
Die momentan verbauten streicheln zwar das Gehör auf genüsslichste, ohne einfach nur laut zu sein, mit einem satten Sound, aber ich glaub es reicht trotzdem um Probleme zu machen.
Spätestens beim Blick ins Rohr ist klar, was Sache ist.
Der Vorbesitzer hat damit zwar TÜV bekommen, aber man weiß ja nie, wie der Graukittel so gestrickt ist.
Daher würde ich mir für den Fall entweder originale auf Lager legen oder aber welche verbauen, die am oberen Rand des erlaubten kratzen.
Eingetragen sind 95db bei 4500 1/min.
Auf ebay gibt es ne Menge Töpfe, aber aus anderen Baujahren.
Jetzt die eigentliche Frage: Hat sich der Durchmesser zum Krümmer, bzw die Halterung mit den Jahren massiv verändert oder gibt es da noch Baujahre bei denen die Töpfe passen?
Ich danke im Vorraus 👍🏻
Gibt soviel ich weiß drei verschiedene Ausführungen. Bei deiner sitzt das Interferenzrohr zwischen den Krümmern ("Handtuchhalter"), die Version danach hat das Inteferenzrohr im Auspuffhalter, die neueren Modelle haben das Interferenzrohr unten zwischen den Krümmer! Ich nehme mal an, es passen nur die Töpfe bis Bj. 2003, ansonsten ist wohl basteln angesagt!
Hier kannst du dir die entsprechenden Teilenummern raussuchen:
Ronnie's Partsfinder
__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Mann geht zur Teileliste und suchst die richtige E-Nummer raus und dann klappert die geneigten Händler z.b. American used parts ab oder versucht sein Glück bei Kleinanzeigen.
Alternativ versenkt man einen Haufen Geld für eine Anlage mit E-Prüfnummer, da gibt es aber fast nichts mehr.
Achja es gibt noch einen Höllander mit NOS-Parts @Schimmy hat bestimmt den link.
wie von schon geschrieben wurde sollten Endschalldämpfer bis Baujahr 2003 passen.
__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS
An der Stelle nochmal der Hinweis von mir, US-Importbesitzer an den US-Importbesitzer: Jede E-Nummer ist nichts wert für Dein Bike da es kein, für den europäischen Markt bestimmtes Bike ist.
Tüv ist eine Sache, mit Glück wirds nicht erkannt, Rennleitung ne andere Sache da bleibste mit nur geringem Pechanteil schon stehen da Betriebserlaubnis erloschen, auch mit E-Nummer und EU-ABE.
Alles, und zwar alles auch mit Nummer und Gutachten zu dem Bike ist Eintragungspflichtig.
Edit: Ausser Originalteilen natürlich
__________________
Q: What are you rebelling against?
A: What have you got?
Youtube
Was keinen Wert hat, kann ja auch weg bleiben
Spaß beiseite, danke für die Info!
Lenker und Stahlflexleitung müssen demnächst eingetragen werden.
Laut deiner Aussage siehts mit den Kellermännern dann ja genauso aus.
Aber wenn ich dich recht verstehe haben die originalen Endtöpfe dann auch keine E-Nr, sind aber zulässig.
Geht das dann über die OEM-Nr?
da brauchste nichts... das können die selbst sehen anhand von modellfotos usw...
bei blinker und scheinwerfer und spiegel verhält sich das anderst, da du da ja kein gutachten hast, die sind eigenständig geprüft und zugelassen für den deutschen strassenverkehr, nicht speziell für das motorrad.. da musste nichts eintragen lassen oder abnehmen
__________________
Q: What are you rebelling against?
A: What have you got?
Youtube