Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Canbus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110824)


Geschrieben von klaus60 am 28.07.2023 um 09:36:

Canbus

Hallo,ich hab ja eine 2012 de luxe und die hat ja Canbus .kann ich mit einem normalen Kabel irgendwo Strom abzweigen ?Und wo könnte man Strom abzweigen ..zB.für einen seitlichen Kennzeichenhalter? Wo könnte ich anzapfen unter der Sitzbank ?
Klaus60


Geschrieben von sAndele am 28.07.2023 um 10:02:

Hi klaus60,

der CAN-Bus dient als Bussystem "lediglich" der sequentiellen Datenübertragung und hat primär relativ wenig mit der Spannungversordung einzelner Verbraucher zu tun.

Genau wie an der Batterie kannst Du den Strom - je nach Anforderung (geschaltet / Dauerversorgung) an allen stromführenden Kabeln mit der jeweiligen 12V-Spannung abnehmen (Masseschluss beachten!).

__________________
________________________________
Gruß, s'Andele


Geschrieben von Schimmy am 28.07.2023 um 11:16:

Moinsen

Anbei Leitungsplan Heckbeleuchtung.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von klaus60 am 28.07.2023 um 11:38:

Dann ist ja alles kein Problem dachte nur wenn ich das normale Kabel nehme ist der Widerstand zu gross..
Danke Schimmy


Geschrieben von PSR am 29.07.2023 um 07:52:

Wie geschrieben, du kannst je nach Anforderung (geschaltet / Dauerversorgung) an allen stromführenden Kabeln die jeweilige 12V-Spannung abnehmen.
Habe ich für meinen seitlichen Kennzeichenhalter auch gemacht.
Einfach gemäß Stromlaufplan das passende Kabel raus suchen und z.b. unterm Sitz per Verbinder, Löten etc. verbinden.

Grüße Peer