Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Länge der originalen Stoßdämpfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110528)
Hallo allerseits.
ich möchte mir neue stoßdämpfer zulegen und benötige hilfe zwecks der länge.
Es gibt die Stosdämstoßdämpfer, die ich vor habe zu kaufen, in drei unterschiedlichen längen...
306 cm
316 cm
326 cm
Nun weiß ich nicht wie lang meine originalen sind, habe auch nichts im Internet darüber gefunden.
Angemessen habe ich sie, aber eingebauten Zustand, der aber bei keinem der drei übereinstimmt und ausbauen wollte ich sie nicht.
Ich fahre eine street glide cvo 2015er Baujahr.
Vorab vielen Dank für eure Hilfe.
LG Flo
Hi,laut Teileliste sollte dein Federbein die Teile Nr. 54000081 haben (links und rechts unterscheiden sich), also 12" bzw. müssten dann die mit 306 cm passen. Es sei denn, Du möchtest bewusst mehr Komfort, einige wechseln dann auf 13" bzw. wären dann 326cm das nächste, andere gehen gleich auf Wilbers, Öhlins, etc. oft in der etwas längeren Ausführung.
Die neueren Jahrgänge haben an den Federbeinen noch die Kennzeichnung "Low" oder "Std". Bei Deiner steht nur die Teilenummer drauf (linkes Federbein mit Einstellrad für Vorspannung).
Meine Road King Special kam ab Werk mit der "Low" Variante, welche ich vor Kurzem getauscht habe gegen die "Std" aus einer Road Glide ST für etwas mehr Federweg auf schlechten Straßen. Optisch fällt es tatsächlich kaum auf, wenn man es nicht weiß.
VG
René
Hmmm... und wennde morgen einfach mal beim Freundlichen anrufst und frägst?
__________________
Q: What are you rebelling against?
A: What have you got?
Youtube
Moin Flo,
ich bin mir ziemlich sicher, dass du beim Freundlichen für großes Gelächter sorgst, wenn du nach über 3 Meter langen Stoßdämpfern fragst ;-)
__________________
Meistens kommt es anders, wenn man denkt !
Ich... haha sry... meinte natürlich Millimeter
Und immer dran denken - der Federweg ist wichtiger als die Länge des Federbeins - vor allem, wenn es eh nur wenige cm sind.
__________________
.
.
Vielen Dank für eure Antworten.
Werde nachher mal nachsehen.
So, habe die stoßdämpfer gerade bei frei hängender schwinge gemessen und es waren 306 mm
soll ich nun 306 mm oder 316 mm kaufen.
Macht es viel aus oder lieber bei 306 mm bleiben?
Du hast recht sicher hinten 55 mm Federweg. Wenn man von "Weg" sprechen will.
Ich würde zu 326 mm tendieren, aber zuerst mal checken wie gross dann der Federweg ist.
20 mm längeres Federbein .... wenn dann der Federweg nicht bei + 20 mm liegt .... na ja.
Hängt aber auch sehr davon ab, was Du möchtest : hinten höher ist ok ? Fährst Du alleine,
mit Gepäck, mit Beifahrer, oder mit "Volllast" ?
Willst Du ein mal einstellen und dann gut, oder stellst Du bei unterschiedlichen Beladungen brav die
Federvorspannung ein ?
https://motorrad-und-touren.ch/2019/10/22/federbein-richtig-einstellen-motorrad/
Und NATÜRLICH ;-) findest Du auch hier viel zu dem Thema.
...
__________________
.
.