Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Quarter Fairing höhere Scheibe - sonstige Alternativen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110518)
Hallo zusammen,
hat jemand auf seiner Low Rider S das kleine original Fairing gegen das Quarter Fairing getauscht?
Wie sind denn die Erfahrungen bezgl. besserem Windschutz? Besteht die Möglichkeit auf das original Quarter Fairing eine höhere Scheibe zu montieren, z. B. von Klockwerks o. ä. ?
Oder alternativ gleich Aftermarket Teile nutzen?
Könnt Ihr was empfehlen?
Bin für alles offen, außer das Motea-Gelumpe.
Das wäre das nächste Projekt für die Low Rider meiner besseren Hälfte, nachdem jetzt ein anständiger T-Bar verbaut wurde 😉
Neben der Optik, sollen selbstverständlich die enormen Windgeräusche minimiert werden, sowie ein etwas entspannteres Fahren bei höheren Geschwindigkeiten (140 km/ h) möglich sein.
Besten Dank im Voraus für Eure Antworten.
Es gibt mehrere, ich habe das alte Quarter Fairing mit dem Halter von Thunderbike. Durch den Halter, ist es auch von innen sauber abgeschlossen. Windschutz, geschätzt ca 40% besser als mit dem kleinen. Autobahn ab 130kmh, weiterhin nicht sehr angenehm.
https://www.thunderbike.de/custombikes/clubstyle/
sonst gibt es noch eine andere Scheibe für das neue Quarter Fairing von Denton
https://www.dentoncycle.com/store/p25/softailquarterfairing.html#/
Und klar, das von Memphis shades
https://memphisshades.com/products/road-warrior-fairing
Plannst Du auch eine CrashBar zu montieren?
hier die originale HD - QF an der FXBBS, in Kombination HD Fused Lo Lenker
Guten Morgen und danje für die Antworten.
@-J- eine CrashBar wird vermutlich auch montiert, ist aber noch nicht sicher.
Die Denton Shields sehen sehr gut aus, muss ich mal schauen, wer die hier bei uns vertreibt.
Sind die Dinger "schusssicher" - gegen Steinschläge usw?
Ob das Denton schusssicher ist, kann ich nicht sagen. Ich hatte letztes Jahr Interesse am Denton, konnte aber nur Händler in den USA finden. Auf jedenfall sieht das Denton hammer aus und was anderes als die Meisten fahren. Auf Youtube hat es ein paar Video zum Fairing.
Betreffend ChrashBar: ich habe meine gerade abmontiert, falls Du interesse hast, schreib mich einfach per PN an.
Ich habe diese hier.
https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Color-Shop/Verkleidungsteile/Quarter-Fairing-Vivid-Black-schwarz.html
hat allerdings vor über einem Jahr noch 200€ weniger gekostet.
Wenn ich etwa 3 cm höher sitze wären die Verwirbelungen am Helm wesentlich besser. Bin so 1,75m.
__________________
Gruß Werner
Die DENTON sehen schon toll aus. Tue mich aber gerade mit der Größe schwer. Was hat den die Originale Scheibe für eine Größe oder von wo misst man.
__________________
Gruß Werner
Ich hol den mal wieder hoch…
Wir haben nun eine Scheibe von MRA an der Quarter-Fairing verbaut.
Gibt es speziell in der Factory in FFM.
Alles in allem würde ich heute den teuren HD Plastikschrott nicht mehr kaufen, sondern komplett auf Memphis Shades gehen.
Ist günstiger und neiner Meinung nach auch durchdachter.
Es gibt unterschiedlich hohe Scheiben, ne ordentliche Abdeckung des Scheinwerfers - dieser ist bei der Lowrider S nämlich frei sichtbar, ohne zusätzliches Scheinwerfergehäuse - und ich finde die Memphis Fairing auch optisch stimmiger.
zum zitierten Beitrag Zitat von Elwood-2.0
Ich hol den mal wieder hoch…
Wir haben nun eine Scheibe von MRA an der Quarter-Fairing verbaut.
Gibt es speziell in der Factory in FFM.
Alles in allem würde ich heute den teuren HD Plastikschrott nicht mehr kaufen, sondern komplett auf Memphis Shades gehen.
Ist günstiger und neiner Meinung nach auch durchdachter.
Es gibt unterschiedlich hohe Scheiben, ne ordentliche Abdeckung des Scheinwerfers - dieser ist bei der Lowrider S nämlich frei sichtbar, ohne zusätzliches Scheinwerfergehäuse - und ich finde die Memphis Fairing auch optisch stimmiger.
Die haben das Teil nicht online, musst anrufen oder vorbeifahren.
Kann such nicht direkt bei MRA bestellt werden, da das Werkzeug extra für die Factory gemacht wurde.
Bild kann ich gerne bei Gelegenheit machen, allerdings haben wir die Scheibe bei MRA um 8 cm kürzen lassen.
original hat die 14“ (35 cm).
Da der Montagewinkel sehr steil ist, konnte man kaum darüber schauen, obwohl ein Saddlemen Sitz montiert ist.
Die original Scheibe ist ja sehr flach, ist schwer zu erklären, wie gesagt Fotos folgen.
Ja, das würde mich auch interessieren. Wollte an der originalen von HD die 12 Zoll Scheibe machen. Leider meldet sich DENTON nicht.
__________________
Gruß Werner
zum zitierten Beitrag Zitat von Elwood-2.0
Die haben das Teil nicht online, musst anrufen oder vorbeifahren.
Kann such nicht direkt bei MRA bestellt werden, da das Werkzeug extra für die Factory gemacht wurde.
Bild kann ich gerne bei Gelegenheit machen, allerdings haben wir die Scheibe bei MRA um 8 cm kürzen lassen.
original hat die 14“ (35 cm).
Da der Montagewinkel sehr steil ist, konnte man kaum darüber schauen, obwohl ein Saddlemen Sitz montiert ist.
Die original Scheibe ist ja sehr flach, ist schwer zu erklären, wie gesagt Fotos folgen.
Ja, hat ne ABE / Zulassung.
Sorry, dass ich noch keine Bilder gepostet hab, kommen aber im Laufe der Woche.
Wie versprochen, anbei die Fotos.
Lässt sich leider nicht ganz so gut auf den Fotos darstellen.
Die Scheibe selbst ist nun 28 cm hoch und steht fast senkrecht.
Der Lenker hat 14“ - ich schau mit meinen 1,87 m gerade so über den Tacho drüber.
Die Scheibe hatte wie bereits erwähnt, in ungekürztem Zustand 14“ und ging über den Tacho, ca. 2 cm.
Wenn das Wetter wieder etwas besser ist und wir unterwegs sind, schiebe ich nochmals bessere Fotos nach.
zum zitierten Beitrag Zitat von Elwood-2.0
Wie versprochen, anbei die Fotos.
Lässt sich leider nicht ganz so gut auf den Fotos darstellen.
Die Scheibe selbst ist nun 28 cm hoch und steht fast senkrecht.
Der Lenker hat 14“ - ich schau mit meinen 1,87 m gerade so über den Tacho drüber.
Die Scheibe hatte wie bereits erwähnt, in ungekürztem Zustand 14“ und ging über den Tacho, ca. 2 cm.
Wenn das Wetter wieder etwas besser ist und wir unterwegs sind, schiebe ich nochmals bessere Fotos nach.