Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Zündung einstellen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110496)


Geschrieben von Rees am 30.06.2023 um 13:01:

Hallo miteinander, 

habe mal aus Interesse den Deckel unten am "Unterbrecher" aufgemacht, ist natürlich keiner mehr drin sondern schon dieser Hallsensor. Scheinbar hat da aber schon jemand nachgerüstet, da noch was von der geschmolzenen Isoliermasse drin klebt, der Sensor selber aber schon mit ner Art Silikonmasse vergossen ist. 

Nun dachte ich wenn ich das Ganze schon mal offen habe könnt ich ja auch gleich prüfen, ob nach all den Jahren noch alles passt. Dieses Ölglas haben se bei mir ja scheins als Stopfen gleich drin gelassen bzw. vergessen... habe also mal nach Werkstatthandbuch versucht das abzublitzen, Pickup ans Zündkabel von 1. Zylinder, Drehzahl auf 1600-1900 gebracht (natürlich nach Warmwerden) und geschaut ob ich den Punkt sehe. 

Leider habe ich das Problem, dass ich durch das alte Schauglas und mit dem Öl dahinter kaum was sehe :-( Siehe auch hier . Nun habe ich mir schon mal einen neuen Plastikstopfen bestellt in der Hoffnung, dass ein nagelneuer das Blitzlicht besser durchlässt und nicht alles zurück spiegelt. 

Die Sensorplatte hat aber ja auch eine Art Skala an der linken Seite drauf, mit lauter kleinen Grad-Strichen. Kann man die nicht auch nutzen? Habe mal drauf geblitzt und tatsächlich sieht man die Kannte von der Metalltrommel die innen ja am Hallsensor vorbei läuft. Wenn ich nun den Punkt vom 1. Zylinder genau in das Schauglas drehe und mir unten dann einen eigenen Punkt übernehme der mit dieser Trommelkante übereinstimmt, sollte das ja auch gehn oder ? 

Ich meine aber nicht das ganze nur statisch im Stand einzustellen sondern dann schon mit laufenden Motor auf diesen neuen Punkt drauf blitzen. Die Idee mit dem Schauglas ist ja schon cool nur ist das scheinbar gar net so ohne das zu sehn :-/

Zu der Gradanzeige habe ich leider noch nichts gefunden, kann mir einer verraten wie man mit dieser arbeiten kann ? 

Edit: Hier sieht man diese Skala ganz gut Klick  Und hier sieht man etwa wie das "gemacht" wird, sehn tut man leider nix von den "Dots" Hier
 
Den Punkt auf die drehbare Sensorplatte machen geht natürlich nicht, man bräuchte iwi einen fixen gegenpunkt am Motorgehäuse... 

lg, Andi


Geschrieben von cal43 am 30.06.2023 um 14:46:

war deine Zünddeckel noch vernietet ?
wenn ja lass die Finger davon wenn du keine Probleme hast.
Wenn nicht und du hast Probleme ist auf Sportsterpedia doch beschrieben wie du die Kiste abblitzen musst oder den Sensor prüftst.
Das das ein Scheiss is  ist bei dem Hersteller doch kein Wunder großes Grinsen

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS


Geschrieben von Rees am 30.06.2023 um 18:30:

Hallo, 

ne die war schon mal auf, der Vorgänger hat ne Zierblende rein genietet und weil ja auch so ein durchsichtiger "plug" statt der Schraube drin war denke ich schon dass die da bereits dran rum haben. 

Das das ein Scheiss is  ist bei dem Hersteller doch kein Wunder 

Hmm naja die Ami haben schon immer "krasse" Ideen. So blöd ists ja net mal nur ein kleines bisschen größer hätte man den Zugang ja machen können... 
Mich hat ja eig nur gestört, dass es so sehr spiegelt... Ohne diesen Plastikdeckel gehts aber ja gar nicht... oder wäre es denkbar dass ich einen Unterdruck am Kurbelgehäuse aufbaue, evlt. mit nem Staubsauger an der Entlüftung? Also natürlich nicht vollgas aber grad so viel, dass es nicht mehr rausnebelt ? 

Ich setze meine Hoffnung aber mal in das neue Glas, kann ja nicht sein, wenns so schlecht wäre hätten die das ja nicht so vorgesehn was meint ihr. 

mfg, Andi


Geschrieben von springerdinger am 30.06.2023 um 19:04:

Diese Plexiglas-Schraube muß so weit eingedreht werden, dass da fast kein Spiel dazwischen ist, sonst nützt auch eine solche
NEUE nichts, um beim blitzen die Markierung  zu sehen.

Also die NEUE zur Einstellung komplett einschrauben, und dann minimal zurück.


Geschrieben von Rees am 30.06.2023 um 19:30:

Hallo, 

ah ok soll also wie so nen Film geben - gut zu wissen ! Habe auch schon was gelesen dass man das mit nem Stück Schlauch machen kann, dass fast anliegen soll. 
Das größte Problem war aber schon das Rückspiegeln. Nu ist die Blitzlampe nicht mal soo hell. Ich hab den Punkt heut schon mal hell angemarkert, hoffe das hilft etwas.

Drehzahl hätte ich mich nu mal an die Angaben gehalten, denke die Mitte von 1700  1/min wird passen. Habt ihr sonst noch evlt. nen Tip /Trick parat ? 

mfg, Andi


Geschrieben von springerdinger am 30.06.2023 um 20:03:

Auf jeden Fall funktioniert dieses "ABBLITZEN" bei Dunkelheit am bestenFreude, also nicht bei Sonnenlicht.unglücklich


Geschrieben von Tommel am 01.07.2023 um 10:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rees
...Habt ihr sonst noch evlt. nen Tip /Trick parat ? 
...

Lass die Plexischraube einfach weg !
Fast alle sind leicht verkratzt und spiegeln wie blöd
Je aufrechter , je gerader die Kiste steht desto weniger Öl kommt dir entgegen.
Überhaupt sprüht es nur Ölnebel max 1m weit.
Eine olle Umzugsdecke, kartons, etc auf dem Boden ist also keine schlechte Idee
Zeitungspapier ist schlecht.
Beim entfernen der Verschlusschraube erschrecken sich die meisten an der Geräuschkulisse was einer Dampflok ähnlich ist.
Wenn du irgendeine Schutzbrille nutzt (Sonnenbrille geht auch ) funktioniert das wunderbar ohne diesen Plastikstopfen.
Kein rätselraten mehr. Danach Gesicht waschen und ein büsschen Bremsenreiniger und Lappen für das Moped.

Achso: Du musst die Kiste nicht warmlaufen lassen.
Oder fährst du mit weniger als 1700 rpm wenn du den Ofen kalt fährst ?


Geschrieben von Rees am 01.07.2023 um 10:51:

hallo, 

habe keinen Drehzahlmesser fest dran, kann unterm fahren also leider nix zu Drehzahl sagen (bau mir evtl. noch einen hin). Aber klar, weniger als 1700 werden es sicher nicht sein. 
Das mit dem warm werden ist aber doch kein schaden, ist ja nicht so toll wenn der kalte motor gleich auf die 1700-1800 Touren gescheucht wird... ist halt punkt 4 im WHB. 

Ja das Geräusch ohne ist schon "hart" aber iwo muss die Luft ja hin... 
Jo Gesicht waschen wäre nu nicht das große Thema aber siehste ja ah net viel wenns dir die Plörre voll ins Gesicht / auf die Brille feuert - und aus 1m brauchste da ja auch nimmer schaun - ich zuminest net weil ich dass kleine Zeug dann sicher nimmer erkennen kann xDD Aber ich hab schon gesehn dass es auch ohne gehn soll... da fand ich die Idee mit dem Stück Schlauch ja schon ganz gut, aber auch da kommt ja der Dampf raus. 

Ich beherzige mal den Vorschlag von springerdinger und machs mal mehr dunkel, kann schon sein dass der Kontrast noch bissi besser wird. Ein bisschen konnte ich den Punkt ja erahnen. Evtl. ist er nu - da gelb- ja etwas besser sichtbar. Das mit dem Unterdruck ist aber auch noch net ganz vom Tisch, wenn das stark genug ist kommt ja nix mehr raus, saug ja wenn schon nur den Ölnebel ab und net das Öl, eig drüfte nichts passiern. Könnte man ja so nen "Fangglas" zwischen schalten das man was sieht wenn doch was kommt... Versuch macht Klug sagt man ja. 

mfg, Andi


Geschrieben von enrico am 04.07.2023 um 00:35:

Ich frag mich grad - war der Deckel der Zündung/Nosecone in Zeiten der KZ auch vernietetgeschockt?
Sicher nichtAugenzwinkern
​​​​Hat der Mechaniker damals wirklich die hier sehr enthusiastisch beschriebene Prozedur des Abblitzens tatsächlich mehrmals täglich über sich ergehen lassen mit abdedunkelten Räumen und/ oder Gesichtswaschungen...bis Ganzkörper-Reinigung von Sprühnebel bis zu 1m😱 verursacht?
Ich blitze meine KZ ca. 1x/Monat ab... geht ziemlich easy, wegen offenem Belt und Markierungen auf dem Schwungrad.
Hätte ich einen geschlossenen Primär, wäre mir die Abblitzerei zu umständlich.
Ohne dynamischen Abblitzen wäre es mir aber - gerade in Verbindung mit Kicker ehrlich gesagt zu gefährlich nur statisch einzustellen.
Bei 35° max. sind wir aufgrund der Mechanik von Fliehgewichten (auch bei Dyna S!) gern mal bei 12° VOR OT(!) im Leerlauf.
Ich hab das 2015 schon  mit einer gerissenen Patellasehne eher missmutig in Erfahrung bringen müssen.- der Kicker hat heftigst zurückgeschlagenAugenzwinkern... Damals hatte ich erst 45 Jahre auf dem Buckel und war im Stande mit mehr als 150kg Kniebeugen an der Hantel sauber auszuführenFreude

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Rees am 04.07.2023 um 09:10:

Moing

uh klingt nicht gut das mit deinem Fuß ! Hab mal die Enduro (Honda xl600 oder so) versucht anzutreten, hat mir auch ganz schön eine verpasst aber gut muss man halt echt wissen wie ;-)
Hat zwar schon irgendwie "Style" aber da lob ich mir schon den E-Starter, vor allem wenn sie doch mal ausgeht ist es schon ärgerglich, extra absteigen usw. so drückst halt kurz und rennt wieder. 

Du bist also der Meinung dass die das im Werk ah nur statisch, jeden Motor gleich eingestellt haben ja ? Naja ich sag mal wenn das mit dem Sichtglas da gut geht spricht ja nix dagegen jemanden dafür "abzustellen" ?
Nach dem sich da über die Jahre aber eh was verändert und ich dem Vorbesitzer wie gesagt iwi nicht so recht traue möcht ich das schon wieder so hin bringen wie es sein soll, hab ja eig alles da dafür. Wenn ich Glück habe kommt heut auch das neue Glas Freude

LG, Andi


Geschrieben von Casimir am 04.07.2023 um 12:31:

Naja...ich hab ne Yamaha TT600. Die hat noch nie zurückgetreten...aufgekloppte Haxen, Zerrungen und Fußsohlenbrüche sind für mich ein Fremdwort.
Siehe hier...
https://www.youtube.com/watch?v=qfi5xqo_Vqg

Ja, mit offenem Belt ist das alles kein Problem...
-Kontrollschraube taus
-KW auf OT drehen
-Gradscheibe ausm Inet auf Pulley kleben und Stückchn Draht als Zeiger an Beltcover

...fertig zum Blitzen


Hatte einmal vorm Start vergessen die Schraube wieder reinzudrehen...das ist ein tierische Sauerei.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Rees am 06.07.2023 um 20:20:

Hi 

Ja heute kam die Plastikschraube. Habe es abgeblitzt und eingestellt. Rennt ganz gut nur ist mir was aufgefallen, wenn ich etwas untertouriger losfahre bzw unterm Fahren im hohen Gang wieder beschleunige, spratzelts am vergaser. Dachte erst das ist ein mechanisches Schlagen vom Getriebe. Das klingt wie wenn man gegen ne Dose schnippt, tak tak tak  bis die Drehzahl hoch genug ist. 
Aber net das ihr denkt dann fahr halt mit mehr Drehzahl an etc das war vorm Zündungseinstelln noch net. 
Wie eine Art Patschen. Morgen stell ich se mal fetter und schau noch mal. 

Lg


Geschrieben von enrico am 06.07.2023 um 23:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Naja...ich hab ne Yamaha TT600. Die hat noch nie zurückgetreten...aufgekloppte Haxen, Zerrungen und Fußsohlenbrüche sind für mich ein Fremdwort.
Siehe hier...
https://www.youtube.com/watch?v=qfi5xqo_Vqg

Ja, mit offenem Belt ist das alles kein Problem...
-Kontrollschraube taus
-KW auf OT drehen
-Gradscheibe ausm Inet auf Pulley kleben und Stückchn Draht als Zeiger an Beltcover

...fertig zum Blitzen


Hatte einmal vorm Start vergessen die Schraube wieder reinzudrehen...das ist ein tierische Sauerei.

fröhlich ....
So weit bin ich mittlerweile auch Augenzwinkern
Bei, wohlgemerkt korrekt eingestellter Zündung cool

Alles easy 😇

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von enrico am 06.07.2023 um 23:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rees
Hi 

Ja heute kam die Plastikschraube. Habe es abgeblitzt und eingestellt. Rennt ganz gut nur ist mir was aufgefallen, wenn ich etwas untertouriger losfahre bzw unterm Fahren im hohen Gang wieder beschleunige, spratzelts am vergaser. Dachte erst das ist ein mechanisches Schlagen vom Getriebe. Das klingt wie wenn man gegen ne Dose schnippt, tak tak tak  bis die Drehzahl hoch genug ist. 
Aber net das ihr denkt dann fahr halt mit mehr Drehzahl an etc das war vorm Zündungseinstelln noch net. 
Wie eine Art Patschen. Morgen stell ich se mal fetter und schau noch mal. 

Lg

meiner bescheidenen Meinung nach Klingeln aufgrund zu viel Frühzündung...

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von springerdinger am 07.07.2023 um 07:51:

..., würde ich auch mal in den Raum stellen.