Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Passendes Modell Umbau Chopper (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110492)
Passender Modell Umbau Chopper
Hallo, ich hoffe Euch gehts gut!
Siehts mir nach wenn das Ein oder Andere für Euch als eingefleischte HDler absolut klar ist
Wie ein paar von euch schon im Vorstellungsthread gelesen haben, bin ich gerade auf der Suche nach meiner ersten HD, vorwiegend Late Shovel bis maximal Evo 99´. Da es ja im Harley Universum Allerlei an Typenbezeichnungen gibt und ich vorhabe im Winter so weit es geht auf Chopper (a la Easy Rider) umzubauen, bin ich mir nicht sicher welche Typenreihe denn nun das Geeignetste für meine Belange ist. Klar, ich muss nicht zwingend ne Road King kaufen, um den ganzen Klimmbimm wie Koffer, Windshield abzureißen und schlußendlich in der Ecke liegen zu haben. Aber es gibt ja dennoch prägnante Unterschiede i.S.v. Softail-Federung oder Schwingengelagerte Federung (heißt das so??) / "Dyna"-Modelle und deren Eigenarten / .... Vielleicht fallen Euch ja noch Kriterien ein ?
Zudem bin ich mit 1,88 und im Verhältnis langen Stelzen für eher "längere" Rahmen, falls es überhaupt Unterschiede in den Baureihen gibt, geeignet. Vorverlegte FRA wird eh unabdingbar.
Hab hier mal einen Link zu einem Video (hoffe das verstößt nicht gegen Richtlinien des Forums, falls ja kurz bescheid gebe oder löschen), bei Minute 01:38 sieht man so ziemlich genau den Stereotyp an Motorrad den Ich GEIL finde auch wenn die Gabel vielleicht minimal weniger gereckt sein könnte haha
https://www.youtube.com/watch?v=rj85aEifv8k
Freue mich auf Antworten von Euch auf meinen ersten richtigen Thread
Peace Out
__________________
- Maach wat de wells, nor wann dat machst dann maach et richtich -
Hi, für Youtube Videos haben wir im Editor des Antwortfelds sogar einen eigenen Youtube Button
(direkt neben den Smileys) .
Du meinst dieses Gerät?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Also, als Moppedbastler erstmal das wichtigste:
Es gibt extrem viele Modelle bei HD. Nimm als Basis das Modell, das deiner Vorstellung schon ab Serie am nächsten rankommt. Wenn du einen fetten Hinterreifen willst, kauf keine Softail, die serienmäßig einen 130er hat. Das kostet dich locker 5000 bis du den auf 260er umgebaut hast. Dann lieber 1500 mehr investieren und gleich eine mit fettem Hinterreifen kaufen.
Wenn du viel Power willst, nimm keine Shovel, die du dann krampfhaft tunst. Nimm eine TC und bau Fake - Shovelköpfe drauf. Und ja, eine echte Pan (so wie auf dem Bild) ist cooler, macht aber auch viel mehr an Kosten und Arbeit.
Gabeln gibt es in allen Längen. Aber du solltest dich vorher mal schlau machen, was ein Nachlauf ist, und wie du damit noch um einen Kreisel kommst.
Und die Rahmen? Oha, das auf dem Bild ist eine mit Starrahmen und abgespeckter Sitzbank. Die einzige Federung die da noch existiert sind deine Bandscheiben. Wir hatten früher einen dabei, der sowas gefahren ist. Alle anderen waren schon beim dritten Bier, bis der von seinem Bock runter gekommen ist. Aus irgendeinem Grund hat er sich später eine mit Federung gekauft.
Ein Motorrad umzubauen ist kein Spielen mit Lego. Das kostet sehr viel Geld, Zeit und vor allem noch mehr Vorbereitung und Denkarbeit. Je mehr du denkst und recherchierst, desdo weniger Geld schmeißt du zum Fenster raus.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Schliesse mich da SamV voll an und vor allem wirst du das auch noch durch den TÜV prügeln müssen, die sind nicht immer deiner Meinung/Vorstellung
Wichtig ist ein möglich gutes Ausgangsmoped zu bekommen und das in deinem Wunschmodell ....Viel Spass und Glück... und vor allem günstig, da du ja das meiste abbaust und dafür aber viel kaufen musst
Ich hab so was ähnliches auch umgebaut, aber mit Springergabel (wollte ich so) kannst ja mal reinschauen wenn du willst
Springersoftail wird zum Chopper der Berge umgebaut
Mit einer EVO hättest sicher sehr gute Voraussetzungen. Erster vollgasfester Motor von Harley (so wurde er mal beworben) und läuft halt einfach. Dann würde ich zu einer Softail Custom oder einer Wide Glide raten. Je nachdem ob du sichtbare Stoßdämpfer willst oder nicht. Dann hast du bei beiden schon mal ein schmales 21 Zoll Vorderrad und Fussrasten.
Wäre eine gute Basis für das was du vorhast
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Mit einer EVO hättest sicher sehr gute Voraussetzungen. Erster vollgasfester Motor von Harley (so wurde er mal beworben) und läuft halt einfach. Dann würde ich zu einer Softail Custom oder einer Wide Glide raten. Je nachdem ob du sichtbare Stoßdämpfer willst oder nicht. Dann hast du bei beiden schon mal ein schmales 21 Zoll Vorderrad und Fussrasten.
Wäre eine gute Basis für das was du vorhast
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Mit einer EVO hättest sicher sehr gute Voraussetzungen. Erster vollgasfester Motor von Harley (so wurde er mal beworben) und läuft halt einfach. Dann würde ich zu einer Softail Custom oder einer Wide Glide raten. Je nachdem ob du sichtbare Stoßdämpfer willst oder nicht. Dann hast du bei beiden schon mal ein schmales 21 Zoll Vorderrad und Fussrasten.
Wäre eine gute Basis für das was du vorhast
ich denke auch mit EVO Softail als Basis wärst du am flexibelsten was deine Chopperpläne betrifft... auch möglicher Einbau einer Springergabel wäre sicher am einfachsten, da es die bei der Softail ja in Serie gab.
Er hat doch geschrieben das es sie auch als Springer gab.
P.S. Deine „original“ Springer sah Original weitaus besser aus als dieses Misslungene Dasein, was sie jetzt fristen muss.
zum zitierten Beitrag Zitat von Nobbi-One
Er hat doch geschrieben das es sie auch als Springer gab.
P.S. Deine „original“ Springer sah Original weitaus besser aus als dieses Misslungene Dasein, was sie jetzt fristen muss.![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Hi, für Youtube Videos haben wir im Editor des Antwortfelds sogar einen eigenen Youtube Button
(direkt neben den Smileys) .
Du meinst dieses Gerät?
__________________
- Maach wat de wells, nor wann dat machst dann maach et richtich -
Danke für die zahlreichen Kommentare!
Morgen schaue ich mir eine FXSTC in Holland an und bin gespannt ob man sich einig wird. CARFAX ist negativ, Matching Numbers, 4te Hand in den Niederlanden seit dem sie in 2006 aus D importiert wurde... Die ist schon genau in die Richtung individualisiert wie ich es mir vorstelle. Der Evomotor hat zwar schon 80000 auf der Uhr, aber da mache ich mir jetzt nicht so Sorgen drum. Und wenn in den nächsten Jahren ein paar größere Reparaturen anstehen, dann ist das eben so!
Als ich mich die letzten Wochen auf die Suche begeben habe und dann mal bei unseren direkten Nachbarn geschaut habe, war ich ziemlich erstaunt was die preislichen Unterschiede im direkten Vergleich betrifft. Für vergleichbare Modelle, Historie etc zahlt man dort rund 20-30% weniger als hier.
Wenn das Töff morgen allen Vorstellungen und Beschreibungen entspricht, stell ich das auch direkt mal hier vor
__________________
- Maach wat de wells, nor wann dat machst dann maach et richtich -
zum zitierten Beitrag Zitat von ShoviKopf
Morgen schaue ich mir eine FXSTC in Holland an und bin gespannt ob man sich einig wird. CARFAX ist negativ, Matching Numbers, 4te Hand in den Niederlanden seit dem sie in 2006 aus D importiert wurde... Die ist schon genau in die Richtung individualisiert wie ich es mir vorstelle. Der Evomotor hat zwar schon 80000 auf der Uhr, aber da mache ich mir jetzt nicht so Sorgen drum. Und wenn in den nächsten Jahren ein paar größere Reparaturen anstehen, dann ist das eben so!
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
zum zitierten Beitrag
Beim EVO Motor ist bei 100.000 der obere Bereich (Köpfe und Zylinder) reif für ne Überholung, bei 150 der Untere. Wenn du nicht vor hast, das Mopped auch zu fahren, geht das. Wenn doch würde ich den Motor nicht mit bezahlen.
Gude Nobbi One,
also daß die EVO ein feiner Motor ist, dürfte klar sein. Aber auch da gibt es einige Schwachstellen, die man im Auge haben muß.
Im originalem Zustand fährt die schonmal ziemlich bescheiden und zieht nicht die Wurschthaut vom Teller. In diesem Zustand muß die
nicht allzuviel aushalten. Gut für die Haltbarkeit, aber nicht gerade für den Spaß. Meine 97er hatte am Anfang 59 PS (gefühlt wie 30 PS)
Macht man da ein bischen was dran, dann erhöht sich der Spaßfaktor sehr deutlich. Aber logischerweise auch der Verschleiß.
Ich habe gerade meinen 1340er (um die 80 PS) nach 26 Jahren mit 65.000 Km das erste Mal gründlich überholt. Es waren Kolben und Zylinder fertig, Nosecone Lager, Ventile mußten neu
und natürlich die Hydrostössel von denen einer auseinander geflogen war. Also ganz so unproblematisch sind die auch nicht, wenn man nichts macht.
Grüße Christoph
__________________
Browser Addon „Binnen-I be gone“ entfernt die überflüssige Gendersprache auf deutschsprachigen Internetseiten.
59PS hatte meine 1988er FXSTC anfangs auch und seit 1995 einen S&S Super E samt Dyna-S Zündung mit viel Spaßfaktor.
Die US-Töpfe waren ja schon drauf, da ein US-Import. Und alles mit dem Segen vom TÜV.
Sie hat also genug Leistung und zieht jede Wurst vom Teller und hält trotzdem schon seit > 120000Km ohne Motor Revision und läuft immer noch bestens.
Ach ja, die erste Kupplung ist auch noch drin und funktioniert auch noch bestens.