Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Batterie nach Anhängertransport leer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110436)


Geschrieben von Juergen3 am 25.06.2023 um 19:47:

Batterie nach Anhängertransport leer

Hei Leute, hätte eine Frage zur Batterie 

Habe meine Harley rund 600 Km mit dem Anhänger transportiert, wusste das mit dem Transportmodus nicht. Habe also den Schlüsselpad in die Satteltasche gegeben, sonst wäre die Alarmanlage dauernd losgegangen. Nach der Ankunft stellte ich fest Motorrad springt nicht an, es war noch genug Saft für die normalen Verbraucher da Licht usw, habe also zuerst auf den Anlasser/Magnet getippt, wars dann zum Glück nicht. 
Ich verstehe das gerade nicht habe es schon ein paarmal so gemacht? Kann durch die Kommunikation zwischen Schlüssel und Harley die Batterie ausgesaugt werden? Irgendwie kommt mir vor das ich die Alarmanlage/Blinker während der Fahrt gesehen habe was ja nicht sein kann wenn der Schlüssel in der Nähe ist. War eine blöde Sache mir ist dadurch ein Tag die Harley in Budapest ausgefallen. Lg Jürgen


Geschrieben von Börnie am 25.06.2023 um 19:56:

Vielleicht ist die Batterie im Schlüssel leer, oder nicht mehr richtig voll, für sicheren "Dauerbetrieb"
und dadurch war dann die Alarmanlage nicht ausser Betrieb ? Oder/und aus Versehen die Zündung
an gelassen ?

__________________
.




.


 


Geschrieben von Gerd am 25.06.2023 um 20:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Juergen3
Hei Leute, hätte eine Frage zur Batterie 

Habe meine Harley rund 600 Km mit dem Anhänger transportiert, wusste das mit dem Transportmodus nicht. Habe also den Schlüsselpad in die Satteltasche gegeben, sonst wäre die Alarmanlage dauernd losgegangen. Nach der Ankunft stellte ich fest Motorrad springt nicht an, es war noch genug Saft für die normalen Verbraucher da Licht usw, habe also zuerst auf den Anlasser/Magnet getippt, wars dann zum Glück nicht. 
Ich verstehe das gerade nicht habe es schon ein paarmal so gemacht? Kann durch die Kommunikation zwischen Schlüssel und Harley die Batterie ausgesaugt werden? Irgendwie kommt mir vor das ich die Alarmanlage/Blinker während der Fahrt gesehen habe was ja nicht sein kann wenn der Schlüssel in der Nähe ist. War eine blöde Sache mir ist dadurch ein Tag die Harley in Budapest ausgefallen. Lg Jürgen

Daran sollte es nicht gelegen haben. Habe meine Harley auch immer so auf dem Anhänger transportiert weil ich zu faul war den Transportmodus an- und auszuschalten.
SKS hängt bei den Transporten auch den Fob mit nem Kabelbinder an den Lenker. Würden die bestimmt nicht machen wenn anschließend bei der Mallorca Bike Week 350 Bikes mit
leerer Batterie auf dem Hotelgelände stehen würden.


Geschrieben von Juergen3 am 25.06.2023 um 20:25:

a Ok, die Schlüsselbatterie macht immer schon Probleme 🤔 werde ich mal sofort tauschen, mir wäre ein normaler Schlüssel lieber. Zündung wars nicht, hätte ich das Taglicht gesehen🤔 Hat in der Nacht dort stark geregnet, wirklich nass ist sie noch nicht geworden, könnte Wasser eine Rolle spielen? Batterie/Motorrad hängt immer am Erhaltungsgerät , die wurde vor 2 Jahren vom freundlichen gewechselt (original)


Geschrieben von DeeCee am 25.06.2023 um 21:42:

Fob (mit eventuell schwächelnder Batterie) in der Satteltasche könnte schon "zu weit weg" sein, um mit dem Bike verbunden zu sein. Wenn Alarm und/oder Blinker angegangen ist/sind, scheint das ja so der Fall zu sein...

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...


Geschrieben von Juergen3 am 26.06.2023 um 14:47:

Batterie vom Fob getauscht, war blöde Kombi mit schwacher Batterie im Fob und zu weit weg. Noch eine Frage wie lange hält bei Euch die Batterie im Fob? Danke und Lg Jürgen


Geschrieben von bios4 am 26.06.2023 um 14:54:

Wie lange sie "hält" kann ich dir nicht sagen.

Ich wechsel die CR2032 im FOB jedes zweite Frühjahr beim Auswintern - und eine Ersatzbatterie ist immer mit (die kommt jedes zweite Jahr in den FOB, und eine neue "frische" zum Fahrzeugschein)...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Juergen3 am 26.06.2023 um 16:46:

Also 2. Saisonen hält der bei mir keinesfalls, ich wechsele jedes Frühjahr Heuer habe ich’s vergessen und wie man jetzt gesehen hat nach etwas über 1. Jahr schon schwach. Habe ja einen zweiten vielleicht hat der jetzige etwas🤔


Geschrieben von Chopper 15 am 26.06.2023 um 16:55:

Habe meine Fob Batt nach 4Jahren zum ersten mal gewechselt, habe aber immer Ersatz dabei.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von DeeCee am 26.06.2023 um 22:13:

Mein Display teilt mir mit, wenn die Fob-Batterie anfängt zu schwächeln ("Bat low")...

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...