Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Motor nimmt kein Gas mehr an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110388)


Geschrieben von FloCologne am 20.06.2023 um 18:18:

Motor nimmt kein Gas mehr an

Servus zusammen, habe folgendes Problem an meiner Road Glide mit 107er M8:
Bei normaler Fahrt ging auf einmal die Motorkontrollampe an und sie lief nur noch im Notprogramm, nimmt also fast kein Gas mehr an. Die Fehler lassen sich auch nicht mehr löschen. Habe das Drosselklappen Gehäuse getauscht, hat nix gebracht. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, habt ihr vielleicht eine Idee?

Gruß Flo


Geschrieben von rockerle69 am 20.06.2023 um 18:44:

Aloha,
Kabelbruch beim E-Gas?
Oder hast Du Gaszüge?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Schimmy am 20.06.2023 um 19:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von FloCologne
Servus zusammen, habe folgendes Problem an meiner Road Glide mit 107er M8:
Bei normaler Fahrt ging auf einmal die Motorkontrollampe an und sie lief nur noch im Notprogramm, nimmt also fast kein Gas mehr an. Die Fehler lassen sich auch nicht mehr löschen. Habe das Drosselklappen Gehäuse getauscht, hat nix gebracht. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, habt ihr vielleicht eine Idee?

Gruß Flo

Moinsen,

Wenn das Bike in den "forced idle mode" geht (Fehler P1512) liegt es meist daran, dass die beiden Twist
Grip Sensoren (TGS) Spannungen liefern, die außerhalb der Toleranz sind (Spannung TGS1 + Spannung TGS2
= 5.0V).

Du wirst vermutlich einen neuen Drehgasgriff brauchen. Augenzwinkern
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
Kabelbruch beim E-Gas?
Oder hast Du Gaszüge?

Gaszüge bei nem 107er M8 Tourer ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von FloCologne am 22.06.2023 um 17:38:

So, danke erstmal für den Tipp. Hat nur leider nicht wirklich etwas gebracht, neuer Drehgasgriff ist drangekommen, hat leider keine Verbesserung gebracht.
Außer das ich jetzt nur noch 3 Fehler habe😅

Gruß Flo


Geschrieben von Schimmy am 22.06.2023 um 18:14:

Dann sei doch so nett und poste die Fehler CODES der übrigen Probleme einmal (mit den deutschen Übersetzungen
auf dem Display kann ICH leider nicht viel anfangen...unglücklich).

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von FloCologne am 22.06.2023 um 19:52:

Sorry ganz vergessen ✌🏼


Geschrieben von Schimmy am 23.06.2023 um 09:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von FloCologne
Sorry ganz vergessen ✌🏼

Moinsen,

Kein Problem. Man kann ja nachfragen. Tja... Jetzt wird´s etwas komplizierter und "elektrischer". unglücklich

Fangen wir mit P2176 an (das Beste wäre, wenn Du jetzt den Luftfilter demontieren würdest):

P2135 = Korrelationsfehler Throttle Position Sensor (TPS)1 zu TPS2):

P1511 = (eingeschränkte Funktion des TCA) die Folge der anderen beiden Fehler.

Greetz  Jo

P.S.: Hattest Du die Fehler zwischenzeitlich wieder gelöscht ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von FloCologne am 23.06.2023 um 10:13:

Danke Jo für die ausführlichen Infos 👍🏼

Ich habe eben mal alle Stecker kontrolliert und mit Kontaktspray eingesprüht. Die Fehler konnten gelöscht werden und sie lief normal…aber leider nur kurz, dann kamen alle Fehler wieder🙄


Geschrieben von Schimmy am 23.06.2023 um 10:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von FloCologne
Ich habe eben mal alle Stecker kontrolliert und mit Kontaktspray eingesprüht. Die Fehler konnten gelöscht werden und sie lief normal…aber leider nur kurz, dann kamen alle Fehler wieder🙄

Tja... dann wäre die letzte Möglichkeit diese beiden Leitungen (TPS1 und TPS2) auf Durchgang (Widerstandsmessung) zu prüfen.
Wenn das auch zu nix führt, sind wir mit unseren Mitteln am Ende und es könnte evtl. teuer, und ein Fall für die Werkstatt werden. LINK

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von shrurg am 24.06.2023 um 09:20:

Schimmy du bist echt der Kracher. Bei mir läuft zwar alles perfekt aber ich bedanke mich mal trotzdem für den geilen Support von dir!


Geschrieben von Schimmy am 24.06.2023 um 09:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Schimmy du bist echt der Kracher. Bei mir läuft zwar alles perfekt aber ich bedanke mich mal trotzdem für den geilen Support von dir!

Moinsen,

Zu viel des Lobes, aber trotzdem Danke schön dafür. Ich gebe auch "nur" das wider, was in den Manuals zu dem Thema
steht und versuche die Zusammenhänge zu erkennen und zu erklären (und sehne mich nach den Zeiten zurück, als die
Elektrik an den Harleys noch einfach und überschaubar war.....).

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW