Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- FXSTC EVO Porker Pipes mit Dämpfern eintragen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110387)
FXSTC EVO Porker Pipes mit Dämpfern eintragen
Gruß an euch.
Ich habe Porker Pipes/Upswept an meiner 1998er zugelassenen FXSTC EVO, (Motor jedoch von '93), mit Schalldämpfer.
Gibt es irgendjemanden der die Dinger eingetragen bekommen hat?
Muss im September zum TÜV der (eigentlich) ziemlich kulant ist, mir dann sagt dass ich keinen TÜV bekomme aufgrund der Anlage.
Nein, die originale habe ich nicht mehr.
Alternativ, böse böse, hätte ich noch eine E Nummer Plakette von BSL Rum liegen zum ein nieten...
Aber das könnte, denke ich, ziemlich nach hinten los gehen.
Also zuerst mal zur Urkundenfälschung mit der BSL Plakette: Keine gute Idee.
Die Pipes werden wohl einer Einzelabnahme unterliegen. Du musst nachweisen, dass sie die Lautstärke und Abgas Vorschriften einhalten. Das wird vermutlich nicht gelingen. Kannst ja mal mit dem Handy messen um zu sehen (Halbe Drehzahl im Stand), steht auf der Fahrzeugplakette am Rahmen.
https://oldtimer-markt.de/ratgeber/grundlagen/ger%C3%A4uschgrenzwerte-bei-motorr%C3%A4dern
Wird wohl nix werden!
Wenn die Erstzulassung der Karre vor dem 1. April 93 gewesen wäre, hätte es eventuell mit Lärmmessung geklappt!
Gruass, Franz
Da hast dich vertippt Franz. Ist 1994, aber egal. Geht bei ihm eh nicht. Und zudem ist die Fahrgeräuschmessung sehr teuer. Da kannst du dir gleich einen mit e Prüfzeichen kaufen.
Und das mit der halben Nenndrehzahl gilt erst ab 5000 Nenndrehzahl. Drunter wird mit 3/4 Drehzahl gemessen
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Ggf, wenn du unbedingt die Porker behalten möchtest, kann Thorcat was machen. Ist aber nur eine Vermutung meinerseits. Müsstest du in Erfahrung bringen.
thorcat