Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Nach Reparatur kein Zündfunke mehr (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110324)


Geschrieben von acidReign am 14.06.2023 um 15:23:

Nach Reparatur kein Zündfunke mehr

Hallo Gemeinde, ich habe eine FLHX Bj. 2009 1HD1. Nach Abdichten der Rockerboxen, Getriebelagerung erneuert, Kupplungstausch und Tausch des vorderen Ruckdämpfers gibt es plötzlich keinen Zündfunken mehr. Fob Batterie getauscht, Kupplung ist richtig eingestellt. Anlasser dreht, Benzinpumpe hörbar, Kerzen sind trocken. Mit 3ter Zündkerze probiert und kein Zündfunke...hat dazu jemand eine Idee? Bevor Fragen aufkommen, ich habe sowas schon öfter gemacht. Hatte aber noch nie so ein Problem aber man lern ja bekanntlich nie aus.

__________________
Ich hab zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem!


Geschrieben von Schimmy am 14.06.2023 um 15:31:

Fehlermeldungen gecheckt ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von acidReign am 14.06.2023 um 15:32:

Hab sie am Computer auslesen lassen. Keine Fehler die auf die Zündung hindeuten

__________________
Ich hab zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem!


Geschrieben von Schimmy am 14.06.2023 um 17:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von acidReign
Hab sie am Computer auslesen lassen. Keine Fehler die auf die Zündung hindeuten

Im Tacho bzw. im Radio-Display werden auch keine Meldungen angezeigt (Zündung AN bei Engine Stop Switch
auf RUN und gedrücktem TRIP-Knopf) ? ? ? Kann sich ja eigentlich "nur" um ein elektrisches Problem handeln
(und die meisten Sensoren werden ja vom ECM überwacht.....)

Erlischt denn die Motorkotroll-Leuchte nach 4 Sekunden nachdem Du die Zündung eingeschaltet hast ? ? ?

Da die Kraftstoffpumpe anläuft, sollte auf der GELB/GRÜNEN Leitung an den Zündspulen (Pin A) eigentlich Spannung
zu messen sein. Trotzdem einmal mit dem Multimeter überprüfen.

Weitere Fehlerquelle wäre der Kurbelwellensensor......

Greetz  Jo

P.S.: Dass das Bike nur zündet, wenn ausreichend Kompression vorhanden ist (also Zündkerzenöffnungen verschlossen),
ist bekannt, oder ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von acidReign am 15.06.2023 um 10:22:

Servus Jo. Motor Kontrolleuchte erlischt wie gewohnt. Fehler...keine, Krafstoffpumpe läuft. Kompression ist klar, deshalb hatte ich geschrieben dass mit 3ter Zündkerze geprüft wurde. Kurbelwellensensor ist nicht messbar oder? Sollte doch aber als Fehler auftauchen, wenn ich mich nicht irre.

__________________
Ich hab zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem!


Geschrieben von Schimmy am 15.06.2023 um 16:01:

Moinsen,

Tja.... unter diesen Gegebenheiten wird´s schwierig Dir aus der Distanz einen hilfreichen Tipp zu geben....

Wie Du schon richtig angemerkt hast, werden so ziemlich alle Sensoren, die für die Motorsteuerung wichtig sind,
vom ECM überwacht und melden Fehler, wenn etwas nicht i.O. ist (so auch der CKP).

Fassen wir mal zusammen, was anscheinend alle geht:


Bleibt nicht mehr viel übrig außer der Spannungsüberprüfung an der Zündspule (Pin A ; GELB/GRÜNE Leitung) bzw. die
Leitung (GRAU/BLAU) von der Zündspule (Pin B) zum ECM-Stecker (Pin 33). Dass "zufälligerweise" gerade jetzt die Spule(n)
einen Defekt haben, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.

Was hattest Du denn sonst noch alles demontiert, als Du die Rockerboxen neu abgedichtet hast ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von acidReign am 16.06.2023 um 11:55:

Erstmal danke für deine Tipps, es wurde ne Kupplung verbaut und der vordere Ruckdämpfer sowie die komplette Getriebelagerung. Kupplung Originalersatz von Barnett und SE Ruckdämpfer von Thunderbike.

__________________
Ich hab zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem!


Geschrieben von Schimmy am 16.06.2023 um 12:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von acidReign
Erstmal danke für deine Tipps, es wurde ne Kupplung verbaut und der vordere Ruckdämpfer sowie die komplette Getriebelagerung. Kupplung Originalersatz von Barnett und SE Ruckdämpfer von Thunderbike.

Ich fragte deshalb, um eventuelle "Kollateral-Schäden" an der Elektrik, die bei den Arbeiten unbemerkt entstanden
sein könnten, etwas einzugrenzen bzw. auszuschließen...

Anders formuliert: Wurden irgendwelche elektrischen Komponenten dabei demontiert, Steckverbindungen getrennt,
Leitungen "aus dem Weg" geräumt usw. usf. .....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von acidReign am 16.06.2023 um 13:14:

Ne nichts dergleichen. Es musste nur der Auspuff ab inkl. Lambdas. Logischerweise Trittbretter, Primärdeckel, Tank. Sie hatte nach dem Zusammenbau und Batterieanschliessen erstmal Alarm wegen Fob Batterie...Batterie getauscht, Alarm weg

__________________
Ich hab zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem!


Geschrieben von acidReign am 17.06.2023 um 15:46:

So, heute mal Zündkabel gemessen...laut Handbuch 8625-23334 ohm liegen....das hintere Zündkabel zeigt 6 ohm??? Vorallem sind das normale 8,8mm Kabel...Screamin Eagle nimmt doch 10mm Kabel oder täusche ich mich da?

__________________
Ich hab zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem!


Geschrieben von Schimmy am 17.06.2023 um 16:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von acidReign
So, heute mal Zündkabel gemessen...laut Handbuch 8625-23334 ohm liegen....das hintere Zündkabel zeigt 6 ohm???

Messfehler ausgeschlossen ? ? ? Das wäre ja sehr merkwürdig, wenn das Zündkabel gerade jetzt abkackt.

User "Bernde" hatte vor einiger Zeit diese Tabelle gepostet (HEI = High Energy Ignition)...



und ob das Kabel nun 8,8 mm oder 10 mm hat, ist mMn ziemlich Wumpe.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von acidReign am 17.06.2023 um 20:02:

War auch erstaunt, 2tes Multi genommen, selbes Ergebnis. Sie hat im Startversuch kurz gezuckt als wollte sie anspringen. Zündkabel gemessen und dann sowas, dieses Fehlerbild hatte ich noch nie

__________________
Ich hab zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem!


Geschrieben von Marco321 am 18.06.2023 um 06:31:

mal vom Zündfunken abgesehen.
Du hattest den Tank runter und jetzt sind die Kerzen trocken nach Startversuch. Hört sich für mich nach dem Bajonetverschluss am Tank an.
Kannst du relativ einfach mit Startpilot testen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von acidReign am 18.06.2023 um 14:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
mal vom Zündfunken abgesehen.
Du hattest den Tank runter und jetzt sind die Kerzen trocken nach Startversuch. Hört sich für mich nach dem Bajonetverschluss am Tank an.
Kannst du relativ einfach mit Startpilot testen

HI, Startpilot war leider kein Erfolg Sie hat definitiv keinen Zündfunken. Hab jetzt mal Zündkabel bestellt da die Zündung selbst i.o. ist nach der Messung

__________________
Ich hab zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem!


Geschrieben von bestes-ht am 18.06.2023 um 17:16:

Zündkerzen mal untereinander getauscht?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich