Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kellermann Blinker - Problem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110220)


Geschrieben von Paramedic am 05.06.2023 um 23:55:

Kellermann Blinker - Problem

Nabend! 
Kurz zu mir: Paramedic, in kürze 32 Jahre , vor einigen Wochen hab ich mir den Trümmertraum einer Harley erfüllt 
1200er Sportster XL von 94, Einfuhr aus den USA.

Das Baby wurd vom Vorbesitzer mit wenig Liebe und "Hauptsache  hält"- Einstellung bearbeitet und ich will das ganze nach und nach geradebügeln.
Leider auch fast nur Stress, seit sie bei mir steht, aber das wäre jetzt zu viel der Vorstellung  rotes Gesicht

Folgendes: 
ich hab mir im Netz und auch hier im Forum einen abgesucht und komme für mich zu keinem eindeutigen Ergebnis bzw einer Antwort.


Ich habe vorne Kellermann Bullet 1000 und hinten die DF-Version eingebaut. 
Sind nur 2 angeschlossen, leuchten sie dauerhaft, sind alle 4 angeschlossen ist die Frequenz top, aber es blinken leider alle 4.

Ich hatte sowas schon geahnt und mir das Kellermann R2 Relai mitliefern lassen. Ich wusste bis zum Anschließen aber nicht, dass ( wenn ich richtig informiert bin) ein TSM anstatt einem einfachen Relai verbaut ist. 

Und jetzt die Frage ohne groß hin und her zu erklären:

Kann ich das Modul einfach durch das Relai ersetzen und wemn ja, kann mir jemand genau sagen, welche Kabel wo angelötet werden? 

Ich habe für das Bj und Modul leider wirklich nichts gefunden.

PS: Dieses Modul von Badlands hab ich schon aufm Schirm. Ebenso die Sache mit den 7,5 Ohm Widerständen. Aber ich Hab das Relai von Kellermann nunmal da und würde ungern nochmal 100€ für das Thema ausgeben wenn es sich vermeiden lässt. 
Die Blinker sollen auch nur die Richtung anzeigen können.

Danke für die Antworten


Geschrieben von HeikoJ am 06.06.2023 um 00:49:

Es ist ein Turn Signal Canceller verbaut, also ist es im Prinzip schon ein lastabhängiges Relais. Je ein 6 Ohm 50 Watt Widerstand pro Seite und die Sache funktioniert.
Sind nur 2 angeschlossen ... Frage: Wo angeschlossen ? links und rechts je einer oder vorne und hinten ? 
aber es blinken leider alle 4. Frage: Sowohl bei links und auch bei rechts blinken ?
Vermutlich Verdrahtungsfehler ...

Für die rechten Blinker ist das Kabel braun, für links violett.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Schimmy am 06.06.2023 um 09:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
.......

Für die rechten Blinker ist das Kabel braun, für links violett.

Moinsen,

DAS ist nicht ganz korrekt. Die Blinker-Leitungen, die vom Turn-Signal-Canceller (Blinkmodul) zum Hauptkabelbaum gehen,
sind - wie "HeikoJ" richtig schrieb - BRAUN (rechts) bzw. VIOLETT (links), A B E R die Leitungen zu den Blinkleuchten selbst
haben vorne wie hinten UND links wie rechts die gleiche Farbe, nämlich VIOLETT mit BRAUNEM Streifen.

Greetz  Jo

P.S.: Schematisch dargestellt sieht es bei der originalen Verkabelung in etwa so aus (Bild)
Lastwiderstände müssten dann so wie dargestellt in die Stromkreise eingelötet werden.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Paramedic am 06.06.2023 um 18:54:

Merci dafür! 

Welche Widerstände müssten es denn sein? 
7,5 Ohm / 50 Watt?

Kellermann schreibt in der Anleitung für die Bullets tatsächlich auch was von einem Widerstand pro Blinker.


Geschrieben von HeikoJ am 06.06.2023 um 18:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Paramedic
Welche Widerstände müssten es denn sein? 
7,5 Ohm / 50 Watt?

6 Ohm / 50 Watt ...

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Paramedic am 10.06.2023 um 23:00:

So.. ich setze mich dann mal dem Gespött aus! 

Tatsächlich lag ein Verkabelungsfehler vor. 
Ich sag nur, Tachowechsel mit einer anstatt zwei Kontrolleuchten.. da freut sich der Strom  wenn aus zwei getrennten ein großer Stromkreis wird... naja  Baby
Aus Fehlern lernen  Zunge raus

Plan ist es jetzt an den beiden Leitungen zur Kontrolleuchte Sperrdioden einzusetzen und dann sollte das zumindest geregelt sein.
Wie das dann mit der Blinkfrequenz aussieht, muss ich noch sehen.

Ich frage mich aber noch immer, ob es nicht möglich wäre, dieses Modul ganz raus zu schmeißen und das R2 von Kellermann einzusetzen. Die Funktion, dass sich das selbst abschaltet funktioniert eh schon seit dem Vor-vorbesitzer nicht mehr. 

Und wenn ich mir den Schaltplan von Schimmi angucke, hat das eh keine andere Funktion.

Würde auch nicht so viel Platz unterm Sitz einfordern wie die beiden Widerstände und die Sache mit der Wärmeableitung würde auch wegfallen.


Geschrieben von Schimmy am 11.06.2023 um 12:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Paramedic
Und wenn ich mir den Schaltplan von Schimmi angucke, hat das eh keine andere Funktion.

Würde auch nicht so viel Platz unterm Sitz einfordern wie die beiden Widerstände und die Sache mit der Wärmeableitung würde auch wegfallen.

Moinsen,

Ja wenn das SO ist und der Vorteil einer automatischen Blinkerabschaltung durch den Turn Signal Canceller Dank
eines anderen Tachos ohnehin nicht mehr gegeben ist, sehe ICH das genauso, wie Du.

Dann baue das Kellermann Blinkmodul stattdessen ein und horte den originalen Canceller wie Deinen Augapfel
(gibt´s nicht mehr allzu oft zu kaufen). Augenzwinkern Und wenn Du beim Umbau den passenden Stecker

und Pins

nimmst, ist das m.E. die sauberste Lösung.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von rockerle69 am 11.06.2023 um 13:08:

Aloha,

Ich habe mir das Set ans Lager gelegt.
Damit bin ich immer vorbereitet, wie auch gestern beim Lenkerumbau an der VROD.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Paramedic am 11.06.2023 um 14:21:

Dann werd ich das Modul rauswerfen und unters Kopfkissen legen  fröhlich

Hab mir diesbezüglich jetzt nochmal deinen Schaltplan angesehen.

Wenn ich das richtig verstanden hab müsste es erstmal wie folgt angeschlossen werden: 

Fahrzeug / Relai 

Schwarz/ Schwarz
Orange / Rot 
(Re)Braun , (Li) Violett / jeweilig Grau (austesten) 
Weiß-Braun + Weiß-Violett / Grau-Weiß (ggf auch mit Sperrdioden so wie bei der Kontrolleuchte?)

Weiß-Grün wird blind gemacht 


Ansonsten wüsste ich jetzt nicht, wohin mit den Anschlüssen der Taster


Geschrieben von Schimmy am 11.06.2023 um 20:03:

Moinsen noch einmal,

Habe mir gerade einmal die Beschreibung dieses Relais durchgelesen und muss Dir leider mitteilen, dass es für
DEINE ZWECKE nicht zu gebrauchen ist. WARUM ? ? ? Das Relais ersetzt ein "stinknormales" 2- bzw. 3-poliges
Relais, wie es in vielen Motorrädern eingebaut ist, aber halt NICHT bei Harley, und es funktioniert NUR MIT
BlinkerSCHALTERN (und nicht - wie an Deinem Moped - mit BlinkerTASTERN).  unglücklich

Ich fürchte, Du musst noch einmal etwas Geld in die Hand nehmen und Dir dieses Modul besorgen.

Die Verkabelung wäre mit dem Joost-Modul wie auf dem angehängten Plan.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Paramedic am 11.06.2023 um 20:21:

Ich werd weich  traurig
Naja, aber hilft dann ja wohl nix... 
Hauptsache das wird mal fertig! 

Kaum hab ich eine Baustelle abgeschlossen, schreit die nächste: "Hier bin ich!!" Und ich bin noch keine 50km gefahren.
​​​​Ich seh's schon kommen, dass der Herr Ingenieur am Ende irgendwas zu kacken hat oder die Tinte für die Eintragung alle ist und sich der Fahrspaß noch weiter nach hinten verschiebt... Baby

Aber genug gejammert... glaub das kennt hier der ein oder andere auch...

Danke auf jeden Fall für's Raussuchen von Schaltplan und Modul!
Dafür ein Küsschen aufs Nüsschen 👍🏻


P.S.: Auf dem Schaltplan sind sogar zwei Dioden vor einer Blinkkontrolleuchte geschaltet  fröhlich


Geschrieben von Schimmy am 11.06.2023 um 21:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Paramedic
...

Danke auf jeden Fall für's Raussuchen von Schaltplan und Modul!
Dafür ein Küsschen aufs Nüsschen 👍🏻


P.S.: Auf dem Schaltplan sind sogar zwei Dioden vor einer Blinkkontrolleuchte geschaltet  fröhlich

Dieser Plan ist nur ein Ausschnitt aus dem originalen (ein paar Sachen hab ich mal weg gelassen, weil es vielleicht sonst zu unübersichtlich/verwirrend gewesen wäre),
den ich vergangene Woche koloriert, und nun auf Deine "Situation" angepasst habe (also mit Joost-Modul und Sperr-Dioden).

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Tante Ju am 11.06.2023 um 22:47:

Schau mal, ob du irgendwo noch das Kellermann R3 bekommst. Hab ich bei mir eingebaut - wie oben beschrieben - mit der passenden Deutsch-Buchse. Funktioniert mit Tastern und hat noch eine eingebaute Alarmanlage. Die nutze ich aber nicht, weil saumäßig empfindlich.


Geschrieben von Paramedic am 14.06.2023 um 16:29:

So, funktioniert nun alles wie es soll!!! 
Das Modul und der Stecker waren n top Tip!! 

Ob man jetzt zwingend n Spurwechselblinker braucht, lassen wir mal dahingestellt, aber die Warnblinkfunktion halte ich für so zweckmäßig, dass ich grün nicht gegen Masse schließen wollte. 

Also, großes Danke dafür! 🤙🏻


Geschrieben von Schimmy am 14.06.2023 um 17:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Paramedic
So, funktioniert nun alles wie es soll!!!
Das Modul und der Stecker waren n top Tip!!

Freut mich zu lesen. Dann mal weiterhin gutes Gelingen. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW