Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=91)
--- Jahresinspektion (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110143)


Geschrieben von Toyo am 31.05.2023 um 20:48:

Jahresinspektion

Moin,

ich wollte mal wissen, was ihr für die Inspektion nach einem Jahr, bzw. 8000 km gezahlt habt.

Bei mir waren es 400 €. Im einzelnen: 4 Liter Öl 100 €, Filter 24 € O-Ring 2,5 €, Lohn 238 € und Probefahrt 35 €.

Finde ich für einen besseren Ölwechsel schon sportlich. Naja, nach der Garantiezeit geh ich ohnehin zum Freien.

Gruss Torge


Geschrieben von Moos am 31.05.2023 um 20:57:

Am geilsten finde ich den Posten Probefahrt auf der Rechnung. Ist wohl die neuste Masche diverser HD-Händler noch mal Kohle zu machen. so ne Probefahrt dauert in der Regel 5 min. und ist im Werkstattlohn beinhaltet. So war es bei mir zumindest mit allen Fzg. bisher die ich in einer Werkstatt warten ließ und das sind schon paar über die Jahre.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Schlitzer am 01.06.2023 um 12:23:

Haben kommt nicht von geben.....Freude

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von Atomar am 01.06.2023 um 12:41:

Was ist denn das für ein Öl, welches für 4 Liter 100€ kosten soll? 
Wenn ich 5 Liter LiquiMoly 20W50 Classic in der hübschen Geschenk-Verpackung kaufe, kosten die gerade einmal 72€. 
Den O-Ring gibt es für um die 50cent und für eine Probefahrt auf meinem Bock würde ich Geld kassieren-nicht bezahlen…

No One Rides for Free! Gas, Grass or Ass! 
Titten gehen auch…


Geschrieben von MidnightBiker am 01.06.2023 um 14:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Toyo
Moin,

ich wollte mal wissen, was ihr für die Inspektion nach einem Jahr, bzw. 8000 km gezahlt habt.

Bei mir waren es 400 €. Im einzelnen: 4 Liter Öl 100 €, Filter 24 € O-Ring 2,5 €, Lohn 238 € und Probefahrt 35 €.

Finde ich für einen besseren Ölwechsel schon sportlich. Naja, nach der Garantiezeit geh ich ohnehin zum Freien.

Gruss Torge

Da würde ich aber auch bei denen die Auspuffanlage im Showroom zünden.
Geld für ne Probefahrt verlangen ist sowas von dreist, dreister geht es nicht. Ich bin bei mir gespannt nächste Woche und dem Pfeiffer in Kamen.


Geschrieben von Toyo am 01.06.2023 um 22:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Atomar
Was ist denn das für ein Öl, welches für 4 Liter 100€ kosten soll? 
Wenn ich 5 Liter LiquiMoly 20W50 Classic in der hübschen Geschenk-Verpackung kaufe, kosten die gerade einmal 72€. 
Den O-Ring gibt es für um die 50cent und für eine Probefahrt auf meinem Bock würde ich Geld kassieren-nicht bezahlen…

No One Rides for Free! Gas, Grass or Ass! 
Titten gehen auch…

Syn 3  Moto 4 Twin tech 20W60


Geschrieben von tl002ns am 02.06.2023 um 00:11:

Harley-Davidson Motoröl Syn Blend 15W50 - wurde bei mir eingefüllt


Geschrieben von joe.sixpack am 02.06.2023 um 07:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Toyo
zum zitierten Beitrag Zitat von Atomar
Was ist denn das für ein Öl, welches für 4 Liter 100€ kosten soll?

Syn 3  Moto 4 Twin tech 20W60

…gutes Zeug, das schmiert meine HD‘s schon seit 12 Jahren. Aber 25€/Liter ist der doppelte Ladenpreis.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von DonRalf am 02.06.2023 um 22:37:

Hallo.
Bei mir waren 309€ für diese Inspektion fällig. Keine detailierte Rechnung erhalten wo z.B. der Ölpreis erkennbar.
Immerhin 91€ günstiger

Grüße

__________________
Ich bin für eine artgerechte Motorradhaltung. Die brauchen möglichst viel Auslauf an der frischen Luft.


Geschrieben von MidnightBiker am 23.06.2023 um 07:34:

Ich habe letzte Woche 400€ für die Erstinspektion bezahlt. Mit Bremsflüssigkeitstausch. War mir wichtig, da die Karosse ja schon 7000km auf der Uhr hat. Keine Position von Probefahrt war extra aufgeführt oder extra berechnet. Ich denke das geht in Ordnung!


Geschrieben von derherrliche am 23.06.2023 um 08:42:

?

Seit wann wechselt man Bremsflüssigkeit nach Kilometerintervallen? So ein Quatsch. Alle 2 Jahre lautet der gängige Richtwert im allgemeinen.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von tl002ns am 23.06.2023 um 11:54:

Bei mir haben sie gesagt, dass die Bremsflüssigkeit nach dem Feuchtigkeitsgehalt ausgetauscht wird - weil ja der lange Seeweg bzw. lange Standzeiten nach der Produktion... Ich glaub das ist eine weitere Art Geld abzugreifen. Man sollte vorher mit HD Händler abstimmen, was gemacht werden darf und wann sie nochmal nachfragen sollen.


Geschrieben von giap am 23.06.2023 um 15:48:

ich bin auch mega enttäuscht von meinem Händler , Ich  habe damals die mittige Fußraste installieren lassen , da ist relativ schnell das Schaltgummi verloren gegangen , Bei der 1. war zu wenig Öl drin , bei der 2. hätte ich fast meine komplette linke Schaltanlage verloren , wenn ich das nicht mitbekommen hätte . Das habe ich sogar auf der Rechnung , daß die da dran waren und das geprüft haben . Die Kupplung klimpert , daß habe ich denen mehrmals gesagt , aber , soll ich beobachten , wird nur bei Ausfall gemacht . Starter clutch Bulletin habe ich denen ausgedruckt auf die Theke gelegt , was willst Du denn , Karre springt doch an . Ich habe wilbers und jekyll beim Wolla machen lassen , der darf auch stempeln , ist EU Recht . Der Händler von dem ich spreche ist Motomaxx in Hagen . In Zukunft macht bei mir alles der Wolla in Wuppertal , der ist KFZ Obermeister , lebt und und liebt Motorräder .


Geschrieben von MidnightBiker am 23.06.2023 um 16:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
?

Seit wann wechselt man Bremsflüssigkeit nach Kilometerintervallen? So ein Quatsch. Alle 2 Jahre lautet der gängige Richtwert im allgemeinen.

Ich habe einen neuen Motor drin, und meine Maschine ist aus 2021. Das passt schon ;-)


Geschrieben von MidnightBiker am 23.06.2023 um 16:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von giap
ich bin auch mega enttäuscht von meinem Händler , Ich  habe damals die mittige Fußraste installieren lassen , da ist relativ schnell das Schaltgummi verloren gegangen , Bei der 1. war zu wenig Öl drin , bei der 2. hätte ich fast meine komplette linke Schaltanlage verloren , wenn ich das nicht mitbekommen hätte . Das habe ich sogar auf der Rechnung , daß die da dran waren und das geprüft haben . Die Kupplung klimpert , daß habe ich denen mehrmals gesagt , aber , soll ich beobachten , wird nur bei Ausfall gemacht . Starter clutch Bulletin habe ich denen ausgedruckt auf die Theke gelegt , was willst Du denn , Karre springt doch an . Ich habe wilbers und jekyll beim Wolla machen lassen , der darf auch stempeln , ist EU Recht . Der Händler von dem ich spreche ist Motomaxx in Hagen . In Zukunft macht bei mir alles der Wolla in Wuppertal , der ist KFZ Obermeister , lebt und und liebt Motorräder .

Motomaxx in Bochum nen ähnlichen quatsch. Ich fahre nun zu Pfeiffer in Kamen!