Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kennzeichenhalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109775)
Mal ne Frage an alle FXST Fahrer. Hab ne Softail Standard 2021 mit Speichenfelgen. Der original Plastik Kennzeichenhalter gefällt mir nicht.
Wer hat was anderes verbaut??? Seitlich Mittig egal. Find im Netz fast nix.
Bilder wären super!!! Danke.
Guten Abend,
habe gerade am Kennzeichenhalter meiner Fat Boy und dem originalen Halter gebastelt....guck doch mal unter "Was habe ich heute an meiner Harley gemacht?"...habe auch 3 Bilder eingestellt...
Vielleicht hilft dir das ja auch....
Gruß Stefan
Habe das bei der Standard auch noch original. Die Lösung von Stefan finde ich gut.
Iron optics hat einen mittigen Halter der ordentlich aussieht. Weis aber nicht ob er was taugt.
https://iron-optics.com/kennzeichenhalter-mittig-kurz-streetbob-slim-typ-1
Hi, ich habe den von Ironoptics, und der ist gut.
Gruß Thomas
https://www.ms-biketec.de/shop/harley-davidson-parts/softail-modelle/halter/3122/kennzeichenhalter-back-low-fuer-softail-street-bob-standard-u.-slim-ab-2018
Der lässt sich in der Höhe variieren.
__________________
Gruß, Mos
Moin,
ich hab den seitlichen von Wunderkind verbaut. Der hat ne top Verarbeitungsqualität und sieht gut aus. Gibt auch relativ viele Videos dazu.
Ist allerdings auch etwas teurer.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mos
https://www.ms-biketec.de/shop/harley-davidson-parts/softail-modelle/halter/3122/kennzeichenhalter-back-low-fuer-softail-street-bob-standard-u.-slim-ab-2018
Der lässt sich in der Höhe variieren.
zum zitierten Beitrag Zitat von Eisenbart
Schaut gut aus, ist bei mir jedoch nach nur 2tkm abgeflogen. Not Nice! Die Grundplatte ist viel zu schwer für die Vibrationen, die Halterung ist gebrochen. Auch ist diese Halterung mit Sicherheit NICHT aus Edelstahl, wie versprochen, das hat man beim Schweissen gemerkt...
__________________
Gruß, Mos
Zwei Kollengen von mir fahren den mittigen KZH von MS, der eine seit 8tkm und der andere über inzwischen schon 20tkm ohne Probleme.
__________________
Es grüßt der Paule
Was mich seinerzeit u.a. überzeugt hatte, war die einfache Art der Montage: MS nutzt die bereits vorhandenen Montagepunkte.
__________________
Gruß, Mos
Der seitliche von Cult Werk sieht auch gut aus. Hat schon jemand allgemein Erfahrungen mit den Teilen von dieser Firma?
Habe den von iron optics für die Softail Standard nun bestellt.
Ist der einfach zu montieren? Finde da nichts konkretes auf deren Website.
Hörbi, kannst du berichten, wenn du das Teil von iron optics montiert hast? Ich schwanke noch zwischen seitlichem und mittigem KZH.
Wenn mittig, dann muss er die original Befestigungspunkte übernehmen. Ich bohr nicht im Fender rum.
Beim seitlichen ist es halt immer eine Sache mit dem Kabel verlegen für die Beleuchtung. Hab schon Kabel gesehen, die mit Kabelbindern an der Schwinge befestigt wurden.
Schön ist anders als die Kabelbinder??
Wer nen Vorschlag hat, als her damit.
Hi. Habe den Kz Halter von I.O. eben montiert. Bin allerdings auf Schwierigkeiten gestoßen. Er lag zu dicht an der Innenkontur des Schutzblech an und ich musste daher mit dem Hammer die beiden Ecken des Halter etwas dengeln. Habe I.O. ein Feedback dazu gegeben.
So bin ich vorgegangen (kann sein das andere das anders machen):
Sitz runter.
Die drei Kabel (Blinker und KzLicht) entkoppeln.
Alle Fender Strut Schrauben ein wenig lösen. Dann aber nur die vorderen 4 Schrauben komplett entfernen. Das komplette Heck dann nach hinten ziehen und dann nach oben. Dann hat man die ganze Einheit in den Händen.
Schutzblech auf saubere Decke legen um Kratzer zu vermeiden. Oder/Plus mit Schutzfolie bekleben um Kratzer zu vermeiden.
Dann das Innenteil lösen und die Halter tauschen. Das war der Moment als ich dengeln musste.
Kabel anpassen.
Alles wieder anbauen.
Stromführendes Kabel der KzLeuchte mit Stromprüfer checken.
Nun war mein Bier alle. Feierabend.
Am Wochenende werde ich dann das Kabel löten.
Versteh ich das richtig. Der Halter kommt an die original Schrauben, Halter, etc dran ohne bohren?