Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Wer kennt diese alte Motorrad Marke? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109655)
Wer kennt diese alte Motorrad Marke?
Moin Gemeinde.
Evtl. kann mir jemand weiterhelfen.
Welche Marke könnte das sein?
könnte ne 200er DKW sein
__________________
meggs (der Badener aus 'm Pott)
das könnte eine AWO Sport sein
zum zitierten Beitrag Zitat von Alex_2
das könnte eine AWO Sport sein
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
mein Tipp: DKW RT 175 (ca. 1954), allerdings mit durchgehender Sitzbank (Umbau?)
Edit meint: kann auch BJ 1955 sein, da gab es wohl dann die durchgehende Sitzbank klick
Ich kann leider bei der Identifizierung des Motorrades nicht helfen, aber finde das Foto mega! 👍🙂
__________________
...meint der Jo.
Google Bildersuche hat die DKW RT175 gefunden:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9b/DKW_RT175-Baujahr_1954.JPG/1200px-DKW_RT175-Baujahr_1954.JPG
Nebenbei, die Abkürzung DKW steht für:
Des Knaben Wunsch.
Zumindest hatte Opa das immer so erklärt.
Ursprüngliche für Dampfkraftwagen, aber bei den Töff war das bei den alten Herren immer des Knaben Wunsch.
Da Opa sowas schon vor / während / nach dem Krieg hatte und immer von seinen 2 DKW's NZ 175 und NZ 200 geschwärmt hatte, bin ich da ein wenig involviert.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Lieben Dank Jungs und vor allen auch an Jo. Mega, danke für das Farbbild. Ich bin da digital etwas rückständig
Wir haben alte Bilder ausgekramt. Erstaunlich wie sich vieles ähnelt. Die hatten kein Internet aber haben geknipst was das Zeug hielt. Wobei Fotografie vermutlich ein teures Hobby war. Viele schöne nostalgische Fotos.
Im Bild ist mein Dad zusammen mit meinem ältesten Bruder. Das muss ungefähr 1957 / 58 gewesen sein. Dann vermutlich DKW, da in Rheinland-Pfalz.
DKW RT 175 oder 200.
Mach gerade eine fertig :-)
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8