Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Fairing/Verkleidung für FXDBB (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109633)
Fairing/Verkleidung für FXDBB
Moin Zusammen,
ich hätte an meiner Street Bob Special 2014 (FXDBB; 49mm Gabel; Dragbar mit hohen Risern) gerne eine kleine Verkleidung. Ich hatte zum testen schon mal beim deutschen Aliexpress (motea) ein paar Nachbauten zum Testen bestellt, die leider alle nicht gepasst haben und daher wieder zurück gegangen sind.
Bevor ich jetzt viel Geld für ein Markenprodukt ausgebe, was dann auch nicht passt (am besten plug´n play), möchte ich doch noch mal eure Erfahrungen einholen. Folgende Modelle stehen bei mir zu Auswahl:
ARLEN NESS Bolt-On Fairing Kit 49 mm
https://shop.thunderbike.de/en/Custom-Chrome/Seats-Touring/Windshields-Screens/Arlen-Ness-Direct-Bolt-On-Fairing-Kit-primed-oxid.html
Pro: -
Contra: Nicht schnell abnehmbar; keine Zulassung
Leider finde ich nichts zum Einbau und weiß daher nicht ob diese passen würde.
Memphis Shades Gauntlet Fairing
https://memphisshades.com/collections/harley-davidson-fairings-and-windshields/products/gauntlet-fairing-harley-fxdb-dyna-street-bob
Pro: per Schnellverschluss abnehmbar
Contra: Nachbauten hatten nicht gepasst (Halter zu schmal für Gabelbreite); Keine Zulassung; Halter nach Abbau sichtbar
Memphis Shades Cafe Fairing
https://memphisshades.com/collections/harley-davidson-fairings-and-windshields/products/cafe-fairing-harley-fxdb-dyna-street-bob
Pro: per Schnellverschluss abnehmbar
Contra: Nachbauten hatten nicht gepasst (Halter zu schmal für Gabelbreite); Keine Zulassung; Halter nach Abbau sichtbar
Burly Outlaw Fairing
https://shop.thunderbike.de/Custom-Chrome/Sitze-Touring/Windschutzscheiben-Zubehoer/Burly-Outlaw-Fairing-Lenkerverkleidung.html? gclid=Cj0KCQjwxYOiBhC9ARIsANiEIfYIv9mRdV4MGqcOYhuPkQ70_yiSCaK02trS7V8R1WCty
bbZ7iOJSRsaAgP4EALw_wcB
Pro: Preis; Optik
Contra: Nicht Abnehmbar; Nichts zu Einbauerfahrungen an der Dyna gefunden; Schellen der Halterung sehen bescheiden aus; Keine Zulassung
OEM Harley Davidson Quarter Fairing Kit mit Bung King Adapter Kit
https://www.harley-davidson.com/de/de/shop/color-matched-detachable-quarter-fairing-kit/p/57070-97DH
https://www.bungking.com/49mm-quarter-fairing-bracket/
Pro: Optik; OEM (Zulassung?); Schnell Abnehmbar ohne Sichtbare Halterungen; 4 Original Lenkerklemmen hätte ich noch liegen
Contra: Extrem Teuer; Wenig Erfahrungsberichte wie die Passform mit den Adaptern wirklich ist
Puig Anarchy
https://puig.tv/de/tuning-motos/retro-vintage-verkleidungscheiben/verkleidungscheibe-anarchy?bike=25404
Pro: Optik; Zulassung; Preis
Contra: soweit ich sehen konnte wird diese nicht an der FXDBB passen, da diese an der Lenkerklemmung befestigt werden müsste; Nicht abnehmbar
Puig Dark Knight
https://puig.tv/de/tuning-motos/retro-vintage-verkleidungscheiben/verkleidungscheibe-dark-night?bike=25404
Pro: Zulassung; Preis
Contra: Optik; Nicht abnehmbar
Welche Erfahrungen habt ihr mit den o.g. Fairings gemacht?
Wie ist die Passform?
Würden diese auch mit dem Lenker der FXDBB montierbar sein?
Welche passenden Alternativen hättet ihr noch?
Falls ihr Bilder habt, wäre ich natürlich auch Dankbar wenn ihr diese posten würdet.
Viele Grüße Robin
Gude!
Die Gauntlet hatte ich auf meiner Sporty - war damit eigentlich recht zufrieden.
Jetzt fahre ich genau das gleiche Bike wie du und möchte auf T-Bar und Fairing umbauen.
Für mich kommt allerdings nur die Memphis Shades Road Warrior in Frage.
Mein bester Freund fährt ne 2016er Low Rider S mit der Arlen Ness Bolt-On - top Qualität, kommt super.
Er hat den gleichen Lenker wie wir auf seinem Bike und es passt wirklich sehr gut zusammen. Kann dir hier Bilder zukommen lassen.
Und zum Thema Zulassung: Da wirst du so gut wie nichts finden...
__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.
Die Arlen Ness Bolt-On wirkt für mich auf den Bildern immer so altbacken und passt irgendwie von der Form nicht so recht zum Rest der moderneren Dyna´s. Wenn du mir mal ein paar Bilder davon schicken könntest, dann hilft das vielleicht bei der Entscheidung.
Ich habe mir aktuell zum testen mal die Burly Outlaw bestellt. Gibt leider nur wenig Bilder an der Dyna, aber was ich so gesehen hatte, sah ganz gut aus.
Aktuell auf Platz 2 wäre das MS Gauntlet bei mir. Kostet aber auch gleich wieder eine ganze Ecke mehr und ich bin mir unsicher ob es wirklich passt. Wenn du dein MS Roadwarrior hast, wäre ich über einen Erfahrungsbericht der Passform dankbar.
Das es bei den ganzen Teilen keine Zulassung gibt ist zwar schade, aber wenn es nicht wie beim Original Quarter Fairing mit einer Scheibe den Scheinwerfer Verdeckt werden die kontrollierenden hoffentlich Gnädig sein
Anbei noch ein Bild, was mich dazu angespornt hat das Burly Fairing zu testen
Kostet nur 100 Euro und kommt mit Materialgutachten, kannst du also eintragen lassen. Ist ein bisschen bastelarbeit. Hab einen geschlitzten Moosgummi gekauft und in den Lampenring rein. Damit nix mehr wackelt bzw scheuert.
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Siehe anbei.
Die ersten Bildern sind die Bolt On auf der Low Rider S meines besten Kumpels und die letzten sind die Gauntlet auf meiner Special (allerdings nur "draufgesteckt", da die Halterungn der Sporty Gabel nicht auf die Dyna Gabel passen).
__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.
@HD501 Danke für den Tipp. Hast du dazu eine Bezugsquelle oder einem Namen wie die Verkleidung heißt? Wie Wäre hinter dem Schirm auch genug Platz für einen höheren Lenker? Das sieht man auf deinem Bild leider nicht so gut.
@MarkusLesApaches Vielen Dank für die Bilder. Bestätigt aber meine Vermutung, dass das Arlen Ness Dyna Fairing für mich doch etwas zu mächtig ist. Schade, dass es nicht wie das standard Arlen Ness Fairing für die alten Dynas/Sportster ist. Das wirkt irgendwie stimmiger ( siehe Bild).
Allerdings gefällt mir das MS Gauntlet auf den Bildern doch sehr gut Mal abwarten wenn das Burly da ist und wie es mir an meinem Bike gefällt. Ggfs. muss doch noch mal umgetauscht werden
Einfach Lampenmaske V Rod bei eBay eingeben.
Sollte mit höherem Lenker möglich sein.
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
So, will euch mal wieder ein paar impressionen von den Fairings liefern.
Zuerst hatte ich das Burly Brand Outlaw nach "Einbauvorgabe" für die Dyna montiert. Hier hatte mir der Abstand vom Fairing zur Gabel aber nicht zugesagt (zu viel Luft dazwischen). Außerdem ist die Scheinwerfer Vorverlegung nicht sonderlich stabil, so das der SW doch ordentlich getanzt hat im Standgas.
Danach hatte ich das Burly Brand Outlaw einfach mal nach eigener Vorstellung montiert, was dank 1000er Einstellmöglichkeiten möglich war. Das ganze macht die Montage allerdings auch zu einer ziemlichen Fummelarbeit
Hier ist es jetzt ohne das SW-Kit montiert und konnte daher näher an die Gabel rücken. Richtung zufrieden war ich damit allerdings auch nicht, da alles ziemlich gebastelt aussah und ziemlich knirsch saß.
also habe ich mir auch noch mal das Memphis Shades Gauntlet besorgt. Das war von der Montage und der Passform schon um einiges besser. Hier ergab sich das Problem, dass der Scheinwerfer extrem weit innen stand. Das Fairing hat leider auch nur sehr begrenzte Einstellmöglichkeiten. Ich fahre zwar nur selten nachts, dass die eingeschränkte Lichtausbeute mich nicht sonderlich gestört hätte. Allerdings sah es auch schei$$e aus
deshalb habe ich mit zu dem MS Gauntlet nachträglich noch den Memphis Shades Scheinwerfer Adapter (MEB9883) bestellt. Dieser ist viel massiver als bei Burly und hat mehrere Einstellmöglichkeiten. Dadurch ergibt sich eine stimmigeres Bild, Scheinwerfer wackelt nicht und die Lichtausbeute ist auch wie Original. Optik, Qualität und Montageaufwand sind definitiv besser als bei Burly. Zusätzlich lässt sich das Fairing per Schnellverschlüsse ja auch schnell entfernen. Daher wird es das MS Fairing wohl werden. Fehlt nur noch die passende Lackierung.
Anbei noch ein Bild, wie das Bike mit demontiertem Fairing aussieht. Nicht so schick wie Original, aber noch auszuhalten
So richtig gefallen will mir da eigentlich gar keine, am ehesten noch die MS Gauntlet vom vorletzten Beitrag. Ohne ging sicherlich auch gut, mit nem anderen Scheinwerfer.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Also ich finde die MS Gauntlet sieht sehr gut aus. Noch in der Farbe zu Deiner Mühle und es ist perfekt.
Ich hatte damals den Komplettkit günstig geschossen. Qualität ist super.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/cafe-fairing-fuer-harley-davidson-dyna-modelle-ab-2006-neu/314501356-306-3470?utm_source=gmx&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN!