Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Street (Revolution X) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=67)
--- Zulassung XG500 in Deutschland (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109531)
Zulassung XG500 in Deutschland
Hallo!
Erstmal möcht ich mich vorstellen da ich hier neu bin.
Mein Name ist Martin, bin 30 Jahre alt und verheiratet.
Da ich beruflich knappe 2 Jahre in Texas verbringen durfte, hat meine Frau sich entschlossen dort den Führerschein zu machen und eine kleine Harley zuzulegen (ihre Fahrschulmaschine. Ich konnte es ihr einfach nicht ausreden...)
Nun haben wir die XG500 mit nach Deutschland gebracht, in der Annahme das sie relativ einfach zuzulassen sei da auf jedem Teil E-Nummern versehen sind. (Scheinwerfer, Blinker, Endschalldämfper usw.).
Der Herr beim TÜV benötigt zur Zulassung jedoch ein Datenblatt, aber keine Datenblattstelle in Deutschland scheint ein Datenblatt von der XG500 zu besitzen (was ja klar ist, das Teil wurde hier nie verkauft).
Nun ist das Forum hier meine letzte Hoffnung. Vielleicht weiß ja einer von euch wo ich so ein Datenblatt herbekomme? Finde nur die normalen specsheets aus den USA aber da steht ja nicht sonderlich viel drauf....
LG
Martin
__________________
loud pipes save lives !
Was brauchst Du denn, wenn das Spec sheet nicht reicht?
Da sind doch normalerweise genug Daten vorhanden, siehe z.B. hier
Alternativ würde ich den Importeur anschreiben (da müsste ich die Adresse jetzt auch erst googeln), mit einer kurzen Info zu Deiner Situation, wie Du auch schon oben geschrieben hast und den um ein Datenblatt bitten.
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
Frag mal :
Klaus Eder
Teamleiter Motorradspezialisten
Harburger Straße 52 29640 Schneverdingen
Tel.: +49 (0) 5193 970 180 Fax.: +49 (0) 5193 970 179
keder@tuev-nord.de
Also laut TÜV brauch ich ein Datenblatt mit Emissionswerten und Lärmpegel Angabe, sowie „allen weiteren Infos“. Ersteres habe ich gefunden, nur Lautstärke fehlt auf allen sheets die ich gefunden habe.
Auf dem Rahmen ist aber ein Aufkleber der die Daten eigentlich angibt. Dort steht 80db (A) at 3905 RPM.
Emissionswerte werden mit 2.3 HC + NOX G/KM FEL angegeben (was auch immer das bedeutet). Laut online Datenblatt sind das wohl 85,4g CO2 / km.
Ich wurde dort heute ziemlich schnell „abgefertigt“. Hab bisschen das Gefühl das man es komplizierter machen will als es überhaupt sein muss…
Sollte ich das Datenblatt nicht vorlegen können so will man alles neu einmessen / nachprüfen. Kosten sollen hierbei mehrere tausend € sein.
__________________
loud pipes save lives !
zum zitierten Beitrag Zitat von wolf_t
Frag mal :
Klaus Eder
Teamleiter Motorradspezialisten
Harburger Straße 52 29640 Schneverdingen
Tel.: +49 (0) 5193 970 180 Fax.: +49 (0) 5193 970 179
keder@tuev-nord.de
__________________
loud pipes save lives !
Falls es sich um Umzugsgut handelt kann eine Ausnahmegenehmigung erteilt werden für Abgas.
zum zitierten Beitrag Zitat von wolf_t
Falls es sich um Umzugsgut handelt kann eine Ausnahmegenehmigung erteilt werden für Abgas.
__________________
loud pipes save lives !
Hier im Anhang zwei Dokumente die ich im Rahmen der Zulassung vom Tüv bekommen habe, das war 2014:
Die Frage hast du dir weiter oben schon selbst beantwortet!
__________________
Grüße aus Waldhessen
Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.
Friedrich Nietzsche
zum zitierten Beitrag Zitat von Bruder Tuck
Die Frage hast du dir weiter oben schon selbst beantwortet!
__________________
loud pipes save lives !
Moin,
Bruder Tuck meinte wohl die mehreren Tausend Euro Kosten für die Abnahme, die Du weiter oben erwähnt hattest.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
Moin,
Bruder Tuck meinte wohl die mehreren Tausend Euro Kosten für die Abnahme, die Du weiter oben erwähnt hattest.
__________________
loud pipes save lives !
zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
Moin,
Bruder Tuck meinte wohl die mehreren Tausend Euro Kosten für die Abnahme, die Du weiter oben erwähnt hattest.
__________________
Grüße aus Waldhessen
Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.
Friedrich Nietzsche
So jetzt möchte ich mich doch nochmal melden da es Neuigkeiten gibt, und eventuell braucht mal ein anderer die Infos....
Ich habe jetzt einen TÜV Prüfer bei meiner Niederlassung gefunden der sich bereit erklärt mir Papiere für die 500er auszustellen.
Für das allermeiste konnte ich aufgrund von Umzugsgut Ausnahmegenehmigungen beantragen (EMV, Abgasverhalten....)
Folgende Daten wollte/will er noch von mir haben:
1. Leistung/Drehmoment/Endgeschwindigkeit
Das hab ich glücklicherweise bei Harley Davidson in München auf dem Prüfstand erledigen können. Ging unkompliziert und schnell. Der Bock hat ganze 36PS, davon 28PS am Rad, halleluja.
2. Stand- / Fahrgeräusch
Hier wirds ein wenig tricky. Hierzu gibts keinerlei Angabe im Internet und das Standgeräusch das auf dem Rahmen aufgedruckt ist reicht ihm leider nicht aus, und da dachte ich er gibt sich vielleicht mit den XG750 Daten zufrieden, aber die hab ich Online auch nicht gefunden.
Hat vielleicht einer von euch ein Bild vom FZG Schein das er mir zukommen lassen könnte? Gerne mit persönlichen Daten geschwärzt usw, mir gehts nur um die geräusche die Angegeben sind....
Eventuell kann ich somit eine Geräuschmessung umgehen, wer weiß.
__________________
loud pipes save lives !
Das Stand- / Fahrgeräusch hat der TÜV-Mensch bei meiner Zulassung in 2014 selbst gemessen (Klaus Eder).
Er ist gefahren, ich musste dann die db-Angaben ablesen und notieren.
Infos:
https://www.powerboxer.de/tuev-fragen/22-gerchemmissionoder-lmessung