Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- P1632 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109488)
Hallo in die Runde.
ich hätte da ein Problem mit einer Fehlermeldung P1632… Was dahinter steht ist bekannt…
hier mal kurz zu meinem Problem.
Beim fahren geht sporadisch das Moped aus, ist aber sofort wieder an. Das Problem besteht nicht immer, mal mehr mal weniger.
was bisher gemacht wurde:
Lima ausgetauscht, neu
Laderegler ausgetauscht, neu
Dashboard Kabelbaum ausgetauscht, neu ohne Besserung
Massekabel wurden kontrolliert, Anschlüsse gereinigt und es kam Polfett drauf.
Hauptmassekabel ausgetauscht, neu
Nichts half bisher..
Ab und an blinkt kurz das ABS auf und das Problem ist, wie bereits oben beschrieben.
Jetzt hatte ich das gleiche Problem ohne dass das ABS auf blinkte bzw nicht mal die Motorkontrolleuchte an ging, und der Bock ging aus und wieder an…
Gab man mehr Gas bis Vollgas stirbt es ab und geht sofort wieder an wenn man vom Gas geht…
Heute lies ich mir den Fehlerspeicher in der Werkstatt auslesen und es wurde nicht angezeigt, auch nicht auf dem Tacho. Bei nachhause fahren war es ca 8-10 km ok und kam wieder sporadisch und beim auslesen über den Tacho wurde wieder der Fehler P1632 angezeigt.
was könnte eventuell noch dafür verantwortlich sein…???
Hat jemand noch eine Idee..???
Gruß aus RHH
Karsten
__________________ My bike isn't leaking, it's just marking its territory.
Moinsen,
Ich wage einmal einen Schuss in´s Blaue....
P1632 taucht nach meinem "Wissen" hauptsächlich auf, wenn die komplette Spannungsversorgung des Mopeds
zusammenbricht (zu gering ist). Auch das kurzzeitige Aufleuchten der ABS-Kontroll-Leuchte spricht dafür.
Da ja schon Einiges in diesem Bereich gewechselt wurde und anscheinend keine "Besserung" eintrat:
Hat sich schon jemand einmal die Hauptsicherung, die Kontakte im Sicherungshalter und den Leitungsweg VOM
Kontakt am Anlassermotor ZUR Hauptsicherung genauer angeschaut ? ? ?
Greetz Jo
P.S. Baujahr der Switchback wäre hilfreich für eine weitergehende "Fehlerdiagnostik".
P.P.S. Bilder sind aus dem WHB einer 2016er Dyna.....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Die Punkte kannst Du ja auch mal alle gewissenhaft abarbeiten:
(Quelle: WHB HD Dyna 99481-12DE)
__________________
DlzG, Edi
++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++
Hi,
Baujahr 2012
Zündkerzen sind nagelneu, die Alten waren top..
Stator wie gesagt ist auch neu, aktuell 500-690 km erst drauf.
Laderegler wurde mit Statur gewechselt.
Zündspule noch original… Wäre das nächste was ich wechseln würde.
Batterie, da bin ich etwas kritisch, hatte ich schon unter Verdacht, aber laut Test wäre sie top..
Sonst würd ich jetzt mir nochmal die Kabel nochmal anschauen…
__________________ My bike isn't leaking, it's just marking its territory.
Was bringt denn deine Lima für ne Spannung im Leerlauf u. bei steigender Drehzahl ?
Voltzahl der Ruhespannung (Motor aus) an den Batterieterminals ?
Vielleicht hilft Dir das ja:
https://www.hdforums.com/how-tos/a/harley-davidson-dyna-glide-electrical-diagnostic-guide-413965
__________________
DlzG, Edi
++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++
Schau dir auch mal die 2 - 18 Poligen Stecker zum ECM an.
Gruss Stephan
Wie alt ist die Batterie?
Wurde die mal richtig getestet?
Was hast für‘n Zündschloss?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
__________________
DlzG, Edi
++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++
zum zitierten Beitrag Zitat von K_Heim@online.de
Hi,
Baujahr 2012
Zündkerzen sind nagelneu, die Alten waren top..
Stator wie gesagt ist auch neu, aktuell 500-690 km erst drauf.
Laderegler wurde mit Statur gewechselt.
Zündspule noch original… Wäre das nächste was ich wechseln würde.
Batterie, da bin ich etwas kritisch, hatte ich schon unter Verdacht, aber laut Test wäre sie top..
Sonst würd ich jetzt mir nochmal die Kabel nochmal anschauen…
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ein hallo in die Runde,
das Problem P1632, später dann noch P0652 und b2272 hat sich ganz simple erledigt.
Harley hat am falschen Ende mal wieder gespart. Statt zwei Quetschringösen für zwei Kabel zu nutzen haben die eben zwei verschieden dicke Kabel auf eine Aufgelegt.
Ergo das dünnere Kabel, gab nach und wurde nur noch vom Schrumpfschlauch weiterhin gehalten.
Besagtes Kabel ist das Massekabel vom Heckfender und geht aufs Getriebe zusammen mit dem Massekabel der Batterie. Anschluss sozusagen 2 auf 1🤦🏼🤦🏼🤦🏼
Eigentlich hätte dies nicht irgendwas an Problemen machen dürfen, da etwas oberhalb noch ein Massekabel vom Heckfender auf den Rahmen geht… Naja kleine Ursache große Auswirkung… Zwar ist oberhalb noch ein Massekabel von Heckfender auf den Rahmen vorhanden aber scheinbar reicht dies nicht🤷🏼♂️🤦🏼🤣
Egal die Saison 2023 kann jetzt endlich richtig starten…
Trotzdem ein Danke in die Runde für so manche Tipps…
__________________ My bike isn't leaking, it's just marking its territory.
Moinsen,
Wieder einmal ein anschauliches Beispiel dafür, dass auch defekte oder unzureichende Masseverbindungen
die Elektrik unserer Mopeds ziemlich durcheinander bringen können. NUR die Tatsache, dass zwei Bauteile
miteinander verschraubt sind, heißt NICHT AUTOMATISCH, dass sie auch elektrisch miteinander verbunden sind.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,
Wieder einmal ein anschauliches Beispiel dafür, dass auch defekte oder unzureichende Masseverbindungen
die Elektrik unserer Mopeds ziemlich durcheinander bringen können. NUR die Tatsache, dass zwei Bauteile
miteinander verschraubt sind, heißt NICHT AUTOMATISCH, dass sie auch elektrisch miteinander verbunden sind.
GReetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von K_Heim@online.de
Ein hallo in die Runde,
das Problem P1632, später dann noch P0652 und b2272 hat sich ganz simple erledigt.
Harley hat am falschen Ende mal wieder gespart. Statt zwei Quetschringösen für zwei Kabel zu nutzen haben die eben zwei verschieden dicke Kabel auf eine Aufgelegt.
Ergo das dünnere Kabel, gab nach und wurde nur noch vom Schrumpfschlauch weiterhin gehalten.
Besagtes Kabel ist das Massekabel vom Heckfender und geht aufs Getriebe zusammen mit dem Massekabel der Batterie. Anschluss sozusagen 2 auf 1🤦🏼🤦🏼🤦🏼
Eigentlich hätte dies nicht irgendwas an Problemen machen dürfen, da etwas oberhalb noch ein Massekabel vom Heckfender auf den Rahmen geht… Naja kleine Ursache große Auswirkung… Zwar ist oberhalb noch ein Massekabel von Heckfender auf den Rahmen vorhanden aber scheinbar reicht dies nicht🤷🏼♂️🤦🏼🤣
Egal die Saison 2023 kann jetzt endlich richtig starten…
Trotzdem ein Danke in die Runde für so manche Tipps…
zum zitierten Beitrag Zitat von K_Heim@online.de
Ein hallo in die Runde,
das Problem P1632, später dann noch P0652 und b2272 hat sich ganz simple erledigt.
Harley hat am falschen Ende mal wieder gespart. Statt zwei Quetschringösen für zwei Kabel zu nutzen haben die eben zwei verschieden dicke Kabel auf eine Aufgelegt.
Ergo das dünnere Kabel, gab nach und wurde nur noch vom Schrumpfschlauch weiterhin gehalten.
Besagtes Kabel ist das Massekabel vom Heckfender und geht aufs Getriebe zusammen mit dem Massekabel der Batterie. Anschluss sozusagen 2 auf 1🤦🏼🤦🏼🤦🏼
Eigentlich hätte dies nicht irgendwas an Problemen machen dürfen, da etwas oberhalb noch ein Massekabel vom Heckfender auf den Rahmen geht… Naja kleine Ursache große Auswirkung… Zwar ist oberhalb noch ein Massekabel von Heckfender auf den Rahmen vorhanden aber scheinbar reicht dies nicht🤷🏼♂️🤦🏼🤣
Egal die Saison 2023 kann jetzt endlich richtig starten…
Trotzdem ein Danke in die Runde für so manche Tipps…
zum zitierten Beitrag Zitat von KayaT
.....habe nämlich das selbe bzw. Ähnliche Probleme....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW