Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fat Bob FXFBS Batterie wechseln von AGM auf Lithium (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109418)
Hallo an alle!
Da ich bisher nur relativ wenige Infos und Erfahrungen zum Umstieg von AGM auf Lithium Batterien für die Harley Davidson Fat Bod ab 2018 gefunden habe, wollte ich hier mal ein paar Erfahrungen mit euch teilen.
Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.
Meine Fat Bob 114 ist von 2020 und trotz Erhaltungsladung und ständiger Batteriepfege, ist die originale HD-Batterie ( AGM ) irgendwie schon etwas schwach auf der Brust.
Beim Starten springt sie gerade so an und die Spannung bricht dermaßen zusammen, dass ich anschließend die Uhr neu stellen muss.
Jetzt habe ich mir mal die Noco NLP20 Lithium Batterie bestellt ( soll nächste Woche kommen ) und werde diese mal Testen bzw. ausprobieren.
Die Noco Lithiumbatterie ( NLP14 ) hatte ich bereits letzte Saison schon in ein anderes Motorrad von mir verbaut und bis dato sehr gute Erfahrungen gemacht mit dieser.
Heute bei Regenwetter wo man draußen eh nichts machen kann, habe ich die originale Batterie schon mal ausgebaut und ein paar Bilder gemacht von dem Wechsel.
Bilder siehe Anhang
1. Sitzbank abnehmen und in Fahrtrichtung den rechten Seitendeckel
2. Ölmeßstab entfernen ( Loch sicherheitshalber abdecken ) und die Kabel vor der Batteriehaltung beiseite legen ( ein Stecker muß auseinander gesteckt werden )
3. Massepol an der Batterie abklemmen
4. jetzt die Batteriehalterung wo auch der seitendeckel befestigt ist Vorsichtig ausklicken
1 und 2 sind die jeweiligen Arretierungen
5. wenn der Batteiehalter / Seitendeckelhalter entfernt ist und der Masse-Pool !!!
kann man von oben den Pluspool abschrauben.
Ich habe von unten das Pluskabel etwas angehoben, damit die schraube der Plusklemme nicht aus der Öse fällt.
6. jetzt kann man die Batteie seitlich rausziehen
dabei muss man etwas wackel und ziehen, da sie rech straf drin sitzt.
anbei auch noch ein paar Bilder von der originalen Batterie mit Daten und Maßen
( siehe Anhang )
Wenn ich dann nächste Woche die neue Noco Batterie bekomme, werde ich Berichten wie es lief und ob das Startverhalten besser geworden ist.
PS: leider liesen sich die Bilder im Text zu den jeweiligen Punkten nicht richtig einfügen
Du hast schon gesehen, dass bei der Noco die Batteriepole andersrum sind?
bei der Noco NLP20 laut Bilder nicht
Ok, mein Fehler. Hatte nach der 14er gegoogelt.
Mit dem Video kann man das auch gut machen.
ja sicherlich, mir ging es aber etwas ums ganze.
Ausbau - Einbau - Erfahrung mit der neuen
Hast du die ganzen 32 Negativen Bewertungen der Noco NLP20 bei amazon schon mal gelesen?
zum zitierten Beitrag Zitat von Nobbi-One
Hast du die ganzen 32 Negativen Bewertungen der Noco NLP20 bei amazon schon mal gelesen?![]()
Aber bitte daran Denken das eine LFipo ein passendes Ladegerät braucht . Zu der Noco kann ich nicht beitragen ,hatte aber bei 2 Bikes eine SHIDO verbaut XL und 110TC bei der XL Top beim 110 musste ich das Teil nach 2Jahren Tauschen für Umme da 3 Jahre Garantie .
zum zitierten Beitrag Zitat von Olsddelta88
Aber bitte daran Denken das eine LFipo ein passendes Ladegerät braucht . Zu der Noco kann ich nicht beitragen ,hatte aber bei 2 Bikes eine SHIDO verbaut XL und 110TC bei der XL Top beim 110 musste ich das Teil nach 2Jahren Tauschen für Umme da 3 Jahre Garantie .
zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
zum zitierten Beitrag Zitat von Nobbi-One
Hast du die ganzen 32 Negativen Bewertungen der Noco NLP20 bei amazon schon mal gelesen?![]()
.. sind aber auch insgesamt 767 Bewertungen und im Schnitt 4,5 von 5 Sternen !?
Ich glaube eine Batterie mit 100 % Zufriedenheit muß erst noch entwickelt werden.
Oder gibt es Alternativen zur NOCO mit besseren Bewertungen?
Und wie überall: "Glück oder Pech, kann man mit allem haben!"
Mir sind die ganzen Li Batterien zu heiß. Wenn die durchgehen is das Mopped dahin. Gibt leider genug Videos und Berichte darüber. Bin im Modellbau unterwegs und nicht umsonst müssen die Akkus in feuerfesten Behältern oder Taschen geladen werden. Die Brauchen eigentlich recht konstante Spannungen zum Laden und ein Mopped ist da nicht grad als brauchbares Ladegerät zu bezeichnen. Eigentlich müsste man ein Li Ladegerät an das Bordnetz klemmen und das lädt dann die Batterie.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mavic
zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
zum zitierten Beitrag Zitat von Nobbi-One
Hast du die ganzen 32 Negativen Bewertungen der Noco NLP20 bei amazon schon mal gelesen?![]()
.. sind aber auch insgesamt 767 Bewertungen und im Schnitt 4,5 von 5 Sternen !?
Ich glaube eine Batterie mit 100 % Zufriedenheit muß erst noch entwickelt werden.
Oder gibt es Alternativen zur NOCO mit besseren Bewertungen?
sehe ich genauso
entweder ich bin Nr.: 33
oder es passt
Zudem werden eher Negative Geschrieben wie Positive
zum zitierten Beitrag Zitat von Mavic
zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
zum zitierten Beitrag Zitat von Nobbi-One
Hast du die ganzen 32 Negativen Bewertungen der Noco NLP20 bei amazon schon mal gelesen?![]()
.. sind aber auch insgesamt 767 Bewertungen und im Schnitt 4,5 von 5 Sternen !?
Ich glaube eine Batterie mit 100 % Zufriedenheit muß erst noch entwickelt werden.
Oder gibt es Alternativen zur NOCO mit besseren Bewertungen?
sehe ich genauso
entweder ich bin Nr.: 33
oder es passt
Zudem werden eher Negative Geschrieben wie Positive