Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fender kürzen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109354)


Geschrieben von Dave1503 am 27.03.2023 um 12:34:

Fender kürzen

Hey hallo Jungs.... 
ich bin jetzt schon ewig a wäre echt superm suchen, zwecks Fender kürzen an der 883XLH Hugger.......
Klar .... Rahmen kürzen.... kurzes Blech habe ich schon ! denke ich , wenn es passt.... 
Aaaaaaber:

Wie schaut es denn mit den gekürzten Abdeckungen aus ? Ich finde hier immer nur ab Bj 2004.... die Hugger ist jedoch 97.

Weis jemand wo ich diese Strutsabdeckungen herbekommen kann ? 

Es hat doch sicher schon jemand Heck einer Hugger gekürzt !? 

Hilfe, wäre echt super und bedanke mich schon einmal 


Was noch eine Frage ist, wie schaut es denn mit TÜV aus.... so weit ich weis, soll der Fender min. 15cm aus der Achse sein, somit hätte man keine Probleme ?! Ich will nämlich an der Huger und an der Forty Eight das Heck kürzen.


Geschrieben von Stone No.667 am 27.03.2023 um 13:07:

Servus,
ich persönlich verstehe nicht, was genau Dein Problem ist.
Was meinst Du denn mit "Rahmen kürzen" und welches Blech?
Anschließend sprichst Du plötzlich von den Abdeckungen?

Bis 2003 ist so ein Fenderchop doch einfach. 
Mit Edding am Fender anzeichnen, ausbauen, flexen, schleifen, lackieren, einbauen.
Solltest Du längentechnisch gesehen vor den Stutsabdeckungen enden wollen mit dem Fender, dann kannst Du diese ebenfalls chopen und wieder schön rundschleifen.

Bin damals bei meiner 91er mit der Fenderlänge ein Stückchen hinter der Hinterachse geblieben, war damit im Laufe der Jahre zweimal beim TÜV und niemand hat das je interessiert.

__________________
GrußStone

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.C. Bukowski


Geschrieben von Dave1503 am 27.03.2023 um 13:15:

Hi ......

ja also so ein BLech hab ich mal bestellt in der Hoffnung es passt..... wollte nicht rumflexen....

ich rede von diesen Abdeckungen... die kann ich doch nicht einfsch abflexen... ist doch nur ein blech und damit die Endrundung verschwunden ... im Netz finde ich zwar gekürzte Strups jedoch immer nur ab 2004.... weis eben nicht, ob die auch auf die Hugger passen . . . für meine Forty Eight ist es wohl kein Problem 

Struts
Fender


Geschrieben von Stone No.667 am 27.03.2023 um 13:26:

Servus,
na, dann wirst Du wohl selber sehen müssen, ob und wie das "Blech" (Fender) passt.
Und ja, bei den Abdeckungen fehlt Dir dann am hinteren Ende der Abschluss zum Fender, aber wenn Du das sauber schleiftst und es dann lackiert ist, ist das doch trotzdem sauber...
...ich weiss jedenfalls nix von käuflichen, kurzen Struts bis 2003 und entschied mich deswegen eben für Custom! Wenn das optisch und machbarkeitstechnisch nicht Deins ist, dann musste mit der Fenderlänge eben HINTER den Struts bleiben.


Edit:
Übrigens, gern geschehen...Augen rollen

__________________
GrußStone

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.C. Bukowski