Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Mischbereifung Avon/Metzeler (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109353)
Misch Bereifung Avon/Metzeler
Hallo zusammen,
aufgrund der Lieferengpässe von Metzeler Cruisetec für meine Dimensionen möchte ich die Reifen mischen. Der Reifen für hinten ist von Metzeler verfügbar, allerdings für meinen 21 Zoll Vorderrad nicht..
Daher die Frage, hat jemand Erfahrungen mit dieser Bereifung gemacht ? Vorne Avon / Hinten Metzeler ?
ich weiß, für das beste Fahrverhalten, sollten beide von dem selben Hersteller sein. Allerdings zweifle ich an der hinteren Bereifung von Avon bei Nässe, da diese eine sehr glatte Fläche hat. Cruisetec soll ja der beste für die Tourer sein.
Bis jetzt bin ich auch mit der Mischbereifung: vorne Avon hinten ab Werk Dunlop gefahren. Hatte keine Probleme.
Vorne: Avon Cobra 130/60 B21 - 63H
Hinten: Metzeler Cruisetec 180/55 B18 - 80H
Kann einer was dazu berichten ?
danke euch und gute Fahrt
Moinsen,
Ich muss voraus schicken, dass ich keinerlei Erfahrung mit dem Metzeler Cruisetec habe, geschweige denn mit
der von Dir angesprochenen Mischbereifung. Was ich Dir aber sagen kann ist, dass ich bis dato keinen besseren
Reifen als den AVON Cobra Chrome (egal ob bei Nässe, oder im Trockenen, sowie vorne UND hinten) gefahren bin.
Das Einzige womit Du rechnen solltest ist ein etwas höherer Reifenverschleiß aufgrund der doch recht weichen
Gummimischung, was aber - zumindest teilweise - durch die enorme Pofiltiefe von 8,5 mm wieder ausgeglichen wird.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Was ich Dir aber sagen kann ist, dass ich bis dato keinen besseren Reifen als den AVON Cobra Chrome (egal ob bei Nässe, oder im Trockenen, sowie vorne UND hinten) gefahren bin.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,
Ich muss voraus schicken, dass ich keinerlei Erfahrung mit dem Metzeler Cruisetec habe, geschweige denn mit
der von Dir angesprochenen Mischbereifung. Was ich Dir aber sagen kann ist, dass ich bis dato keinen besseren
Reifen als den AVON Cobra Chrome (egal ob bei Nässe, oder im Trockenen, sowie vorne UND hinten) gefahren bin.
Das Einzige womit Du rechnen solltest ist ein etwas höherer Reifenverschleiß aufgrund der doch recht weichen
Gummimischung, was aber - zumindest teilweise - durch die enorme Pofiltiefe von 8,5 mm wieder ausgeglichen wird.
GReetz Jo
Hallo Melko,
weil du schreibst dein Avon hat nach 8000 km vorne Risse. Mein Cruisetec hebt bei mir vorne auch nur 8000 km, dann ist er runter. Bin kein Raser. Der hat aber neu auch nur knapp 4,5-5mm neu.
__________________
Gruß Werner
Hallo Werner,
okay gut zu wissen. Aktuell habe ich vorne bereits 16.000km drauf. Die Profile sind noch O.K könnte noch eine Weile damit fahren. Außer den kleinen Rissen kann ich zu den Avons nicht bemängeln.
Hatte nur auf den hinteren reifen Bedenken. Wenn der Verschleiß bei den Cruisetecs so ist wie du beschreibst.
dann sollte ich mit den Avon Cobras nichts falsches machen.
danke an alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Melko
Danke für deine Antwort! Ich hatte bislang die Avon Chrome nur vorne gehabt, nach 8.000km hatte ich bereits Risse vorne.
zum zitierten Beitrag Zitat von Gnadle
Mein Cruisetec hebt (hält ?) bei mir vorne auch nur 8000 km, dann ist er runter.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Mein hinterer Metzeler Cruisetec hat nun 16500km runter aber noch 4,5 mm. Der hat neu auch knapp 9 mm.
__________________
Gruß Werner
Kleine Risse habe ich immer schon am vorderen Reifen gehabt. Beim Avon sowie Metzeler. MH90 21.
Von der Fahrweise kommt das sicherlich nicht.
Meine 1100 AT hatte das auch (selbe Größe).
Mich stören die kleinen Risse nicht. Ich fahr damit einfach weiter.
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von Gnadle
Mein hinterer Metzeler Cruisetec hat nun 16500km runter aber noch 4,5 mm. Der hat neu auch knapp 9 mm.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
also ich fahr beide: den Cobra Chrome auf der Heritage und den Cruisetec auf der Night Rod Special.
Vom Grip und Nässeeigenschaften sind beide gut und absolut empfehlenswert.
Ich weiß allerdings nicht, wie die Zulassung von Mischbereifung ist und darum geht´s hier ja eigentlich, oder?
Meist werden die Reifen ja in Kombination mit dem gleichen Typ vorne und hinten freigegeben, daher weiß ich nicht, wie das bei so ner Kombi hier ist... beim Auto ist das ja kein Thema.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Gnadle
Mein Cruisetec hebt (hält ?) bei mir vorne auch nur 8000 km, dann ist er runter.
Was hast Du denn für einen Fahrstil drauf ? Auf meiner - zugegebenermaßen etwas untermotorisierten - Evo E-Glide
hält der Cobra vorne locker knapp 20k ; hinten ca. 14k Kilometer.....
Greetz Jo
__________________
Gruß Werner
Mischbereifung ist nicht zulässig.
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Mischbereifung ist nicht zulässig.
Habe allerdings grade beide Reifen von Avon Chrome AV91/92 bestellt 👍🏻