Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wie heiß darf die Bremsscheibe hinten werden? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109245)
Wie heiß darf die Bremsscheibe hinten werden?
Hallo
Wie heiß darf die Bremsscheibe hinten eigentlich werden?
Ich hab eine Road King bei der ja , wie vermutlich bei allen anderen auch , die Bremsscheiben vorne schwimmend gelagert und hinten fest mit dem Rad verschraubt sind.
Letztens hab ich die Bremsbeläge gewechselt und dabei fastgestellt das vorne hörbare Schleifgeräusche zu vernehmen sind wenn der Motor aus ist und das Mopped ausläuft.
Soch bin ich nach ner Tour mal hin und hab mit der Hand die Bremsscheiben angefast. Zu meiner Überraschung waren sie nur lau warm, also nichts besonderes.
Von der hinteren Scheibe hatte ich keine Geräusche wahr genommen doch fühlte ich sie auch mal zum Vergleich und hab mir fast die Finger verbrannt.
Gefühlt war die Bremsscheibe genauso heiß wie der Auspuff. Ich hab gleich mal ein feuchtes Tuch drangehalten und es fing an zu zischen.
Sie hat nicht geglüht,es gibt keine Verfärbungen doch merkwürdig fand ich das schon.
Wenn ich das Rad hinten im aufgebockten Zustand drehe hab ich eine Stelle wo es sich etwas schwerer drehen läst.
Wenn ich damit fahre fühlt sich alles normal an, es macht keine Geräusche und auch beim Auslauf ohne Motor kann ich nichts bedenkliches wahr nehmen.
Ist das bei euch auch so das die hintere Scheibe wesentlich heißer wird als die Vorderen?
__________________
Gruß Roger
Hi,
das darf aber nicht sein!
Es kann immer mal vorkommen, wenn man eine längere Strecke (bsp. Gefälle) die Bremse "schleifen" lässt, dass die Scheibe richtig heiß wird. Ist normalerweise kein Problem!
Aber nach einer normalen Fahrt, wenn die vordere Scheibe lau warm ist, darf die hintere nicht "kochen"!
Solltest mal prüfen, ob vielleicht ein Kolben klemmt.
__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg!
wie is Dein Bremsverhalten, nimmt Du beide Bremsen oder hast Du eine die Du bevorzugt verwendest...?
Beläge hinten auch gewechselt? Wenn ja, dann auf die korrekte Lage des Federbleches (Nr.7) checken. Wenn das nicht passt, schleifen die Beläge.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich hab ne Road King von 2016, bremst hinten eh mit wenn ich vorn ziehe.
Ich hab eher das Gefühl des es an der Bremsscheibe liegt wie ich schon geschrieben habe ist es ja wenn ich das Rad hinten im aufgebockten Zustand drehe
hab ich eine Stelle wo es sich etwas schwerer drehen lässt. Deutet das nicht eher auf ne Unwucht in der Bremsscheibe hin?
Klar , kann natürlich auch sein das die Bremskolben nicht einwandfrei arbeiten , doch für die neuen Beläge hab ich sie ja problemlos auseinander gedrückt.
Das Federblech überprüfe ich mal.
__________________
Gruß Roger
Eine ungenutzte Bremsscheibe sollte kalt sein, aber es hievt Fahrer die haben permanent den Fuß auf der Bremse, und merken es gar nicht, dann ist die Scheibe natürlich heiß, ist aber bei einen Tourer durch das Pedal eher unwahrscheinlich.
Wenn die Scheibe einen leichten Schlag , das hat hört man, merkt man aber auch am Bremshebel, leichtes Pumpen.
Aber du sagst das Rad soll sich leicht drehen lassen, dann kann die Scheibe nicht solche Temperaturen erzielen, vielleicht doch der Fuß unbemerkt leicht auf den Bremspedal liegend?
__________________
.
Ich habe nie geschrieben das sich das Rad leicht drehen lässt. Und wer bei der Stellung von dem Bremspedal die ganze Fahrt über da drauf steht der kann anschließend nicht mehr laufen.
__________________
Gruß Roger
Wenn es sich nicht leicht drehen lässt, vielleicht die Bremsbeläge von Hand zurück drücken.
Wenn das Rad sich dann leichter drehen lässt, liegt es an der Bremszange oder dem Federblech.
Wenn sich nichts ändert, weiß ich auch nicht weiter.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Gleitlager vom Fußhebel mal gecheckt?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Wie ist es denn bei euren Moppeds , wird die hintere Bremsscheibe nicht heiß?? Wärend ner Tour bei ner Zigarettenpause mal die Bremsscheibe anfassen.
Ich hab heute den Bremssattel nochmals intensiv mit Bremsenreiniger ausgespült, die Kolben rein und raus bewegt, alles wieder mit Ceramikpaste benetzt und mit
komplett eingedrückten Bremskolben wieder eingebaut und dann mal das Rad gedreht.
Die Bremsscheibe liegt auf der Rückseite ganz leicht am Belag an und da die Scheibe ja, wie schon geschrieben, eine Leichte Unwucht hat ( ca. 2mm )
schleift sie etwas strammer an. Der vordere Belag hat mit eingedrückten Bremskolben keine Berührung mit der Scheibe.
Dann hab ich das Bremspedal betätigt bis die Bremse gepackt hat. Dann schleift sie nütrlich ganz normal bis die leichte Unwucht durch den Belag geht
und das drehen etwas schwieriger wird. Nach einer Probefahrt ging alles etwas schieriger, vielleicht auch weil sich ja durch Wärme alles minimal ausdehnt. Am Bremspedal liegt es jedenfalls nicht.
Die Unwucht ist kein Höhenschlag sondern so wie eine acht im Fahrrad wo das Rad dann ja auch an einer Stelle immer das Bremsgummi berührt.Das Rad läuft absolut gerade.
Was ich noch ausprobieren könnte wär das Rad nochmal komplett lösen und schauen ob die Halterung für den Bremssattel nicht richtig sitzt.
Es sind Sintermetallbeläge von TRW verbaut.
__________________
Gruß Roger
Klar werden die Bremsscheiben bei mir heiß, mein Krad ist doch nicht zulassungsfrei , muss halt die Geschwindigkeit irgendwann in Wärme umgewandelt werden.
Das früher Harleys bei den Bremsscheiben einen Seitenschlag kam öfter vor, hat man immer häufig an Bikertreffs gehört, die Fahrer haben es noch nicht mal bemerkt, oder gewusst.
__________________
.
Sollten sie wirklich 2mm Seitenschlag haben, dann ist sie Schrott.
Dann brauchst nicht weiter suchen, neue drauf und gut ist. Bremskolben ziehen, reinigen, neue Quadringe/Manschetten drauf, mit Silikonfett einsetzen und Rücklaufbohrung im BF-Behälter auf freigängigkeit prüfen.
Was ist die RK für ein Bj./Km?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Bj.2016 , 51.000km
__________________
Gruß Roger
An Bremskolben gehört nur das, denn sonst kann es ins Auge gehen.
Ups, bis wann wurde bei Harley DOT 5 verwendet, denn das ATE Paste ist nur für DOT 3, 4 und 5.1 geeignet.
__________________
.
2 mm Seitenschlag kann gar nicht sein, da würde es bei jeder Umdrehung die Bremskolben zurück drücken und das Pedal würde ins leere laufen, das passierte bei mir schon mit gut 0,2 mm. Ich würde einfach mal jemanden mit Fachkenntnis an die Bremse lassen. Die Beschreibungen hier gehen doch schon weit ins Leere und zeugen von wenig Fachkunde, wenn man den Unterschied von Seitenschlag und Unwucht nicht kennt und 2mm Schlag in den Raum stellt. Da ist es schwer Ratschläge zu erteilen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.