Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Verbrenneraus? Chevrolet plant neuen V8! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109172)
Verbrenneraus? Chevrolet plant neuen V8!
Interessanter Artikel!
Die Europäer stehen ziemlich alleine da!
https://www.focus.de/auto/news/selbst-der-v8-lebt-weiter-verbrenner-verbot-autohersteller-haben-laengst-einen-plan-b_id_187870853.html
Ich denke eine Wende muß her. Wie? Keine Ahnung. Aber nochmals jahrzehntelang mit Verbrenner fahren, Öl, Gas usw und die Welt ist komplett für die Nachfahren im Ars….
Moin,
in zehn Jahren soll der Verbrenner geächtet werden. Gut, aber jetzt fordert die Politik (bzw. einzelne Politiker) die Laufzeit der Verbrenner mittels e-Fuels zu verlängern. Ein künstlicher Kraftstoff ohne Co2 Ausstoss.
Und nun die Gretchenfrage: Wenn es jetzt schon e-Fuels gibt, warum sind sie noch nicht an der Tanke zu haben?
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
...vllt. wär`s mal eine maßnahme erstmal mit dem auszukommen was da ist und nicht auf teufel komm raus neu zu produzieren.
...so ein auto kann einige jahrzehnte halten.
...e-fuels sind n.m.m. genau so ein "augenwischereidingn" wie elektroautos ...zur beruhigung des gewissens des besorgten bürgers.hauptsache, er kommt nicht auf die idee seinen konsum zu überdenken.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
@ixxi-seven_neu hast Du Dich schon mal über den Herstellungsprozess der e-Fuels und insbesondere über den Aufwand/die Kosten informiert? Das ist wohl derzeit immens aufwändig und kostenintensiv, zudem gibt es kaum nennenswerte Mengen. Zur Verbreitung an den Tankstellen viel zu wenig, zudem würde der Liter ein -zigfaches vom normalen Sprit kosten.
Das ist auch das Argument derjenigen, die dem e-Fuel keine Zukunft bescheren: zu aufwändig und teuer in der Herstellung, dazu noch mit regenereativem Strom, der anderweitig eingesetzt werden könnte. Und dazu noch nicht in größeren Mengen produzierbar.
Hab irgendwo gelesen, dass es Überlegungen gibt, den Kunden von Autos im Luxussegment mit dem Wagen ein e-Fuel-Paket mit zu verkaufen....
BMW werkelt schon seit einigen Jahren an einer völlig neuen Generation des Verbrenners. Lassen wir uns überraschen, was kommt. Ob Mercedes neue Führungsriege den richtigen Weg eingeschlagen hat, wird sich zeigen. Ich behaupte mal aus tiefster Überzeugung: Nein, hat Mercedes nicht. Die sind derzeit zu sehr auf kurzfristige Erfolge aus. Der Weitblick ist bei Mercedes eindeutig zu sehr in den Tunnel.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
Und nun die Gretchenfrage: Wenn es jetzt schon e-Fuels gibt, warum sind sie noch nicht an der Tanke zu haben?
Insgesamt will der Autobauer 918 Millionen US-Dollar (umgerechnet rund 843 Millionen Euro, Stand Ende Januar 2023) in vier seiner US-Werke stecken. Der Löwenanteil von 854 Millionen US-Dollar (rund 776 Millionen Euro) soll dafür genutzt werden, die sechste Generation des Small Block V8-Motors vorzubereiten. Die weitaus kleinere Summe von 64 Millionen US-Dollar (rund 59 Millionen Euro) soll der Unterstützung der Elektroauto-Produktion dienen.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Unsere Erde ist im Kern flüssig/heiß, unverständlich das zur Wärmeerzeugung Brennstoff verwendet werden muss! 😎🤣
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
So einen langen Bohrer hab nicht mal ich
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Wie hieß der Buchtitel noch mal? Ach ja,......"Deutschland schafft sich ab".....
War zwar `ne andere Thematik, aber der Titel ist angesichts der aktuellen Politik universell einsetzbar.
Werde mir wohl 2034 noch mal einen Verbrenner kaufen (wird dann auch wohl mein letztes Auto sein mit dann 73 Jahren auf dem Buckel) und damit die letzten Jahre glücklich sein, sofern die Grünen nicht alle Tankstellen zu Naturschutzgebieten umfunktioniert haben.
In diesem Sinne
Schönes Wochenende
__________________
There`s no second chance for a first impression!
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Ich denke eine Wende muß her. Wie? Keine Ahnung. Aber nochmals jahrzehntelang mit Verbrenner fahren, Öl, Gas usw und die Welt ist komplett für die Nachfahren im Ars….
__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
Eigentlich wollte ich noch das Buch von Thilo Sarrazin lesen „Deutschland schafft sich ab“. Aber nun brauche ich das nicht mehr, bin ja live dabei.
War gerade in Marokko unterwegs. Die Marokkaner freuen sich über den Klimawandel: mehr Wasser, weniger Hitze. Im Hohen Atlas wurde mittels Klimaanlage geheizt, im Rif-Gebirge ebenso. Die alten 230er Daimler und Ford-Transit dieseln fröhlich vor sich hin (ein Beitrag zur Nachhaltigkeit) und keinen interessiert es.
Nur hier schreien diverse Sektenanhänger das Klima-Armageddon herbei. Bei mir ist Gas weiterhin rechts, ich mag auch nicht die scheinheilige Verlogenheit der E-Auto-Jünger.
By the way: ich leugne nicht den Klimawandel, nur hält den niemand auf, den hat es immer schon gegeben!
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
Die Amis haben schon den PKWs den Rücken gekehrt, weil dort der geliebte V8 im Zuge der Umweltentlastung unbezahlbar wurde, seit dem fahren die praktisch nur noch Trucks, die mindestens das Doppelte wiegen und einen CW- Wert wie eine Schrankwand haben. Das hat es voll gebracht, der Schuss ging gewaltig nach hinten los. In den Deutschland haben wir inzwischen die effektivsten Diesel aller Zeiten, denen müssen wir jetzt den Hals umdrehen und chinesische Elektroautos fahren. Die Automobilindustrie schaffen wir ab, die verpesten nur die Luft. Kohlekraftwerke und Kernkraftwerke schaffen wir auch ab, Gaskraftwerke können wir uns nicht mehr leisten, Windkraft und Solarfelder verschandeln die Gegend, wollen wir nicht in der Nähe und Stromtrassen will auch keiner haben. Wenn wir alle Ol, Gas und Holzheizungen verboten haben müssen wir nur noch den Wärmepumpen den knappen Strom abschalten, dann sind wir endlich am Ende. Außerhalb von Deutschland oder Westeuropa lachen sich alle über uns kaputt!
Deutschland schafft sich ab. Erst trauen sich unsere Kinder nicht mehr Enkelkinder in die Welt zu setzen, die Mitbürger mit Migrationshintergrund haben da gar keine Sorge und unsere Politiker verlieren jeglichen Bezug zur normalen Bevölkerung, die haben ja auch Ihre Pensionsansprüche, müssen nicht arbeiten, nicht in die Rentenkasse .... .
Ich höre jetzt auf, ich schreibe mich in Rage, kriege Schaum vor den Mund...
Manno!
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
Genau meine Rede, wir ändern gar nichts, wirklich nichts. Deutschland macht nicht mal 1 Prozent. Umweltschutz ja, Klimaschutz nur wenn alle Staaten zu gleichen Teilen mitmachen. Europa schafft sich mit ihren grünen Jüngern ab, der Rest der Welt lacht sich krank und fährt bis in alle Ewigkeit Diesel ohne Kat, DPf, AGR, EGR, und was die da noch alles fürn Schrott einbauen. Einfach nur ein leeres Rohr vom Krümmer bis nach hinten. Das schaffst im Kopf alles nicht mehr, was hier abläuft.